Gerald, Du verstehst mich

Daß ich selbst manchmal sehr kurze Beiträge hatte, nun gut.
Daß ich Postings schinde, sollten die, die mich länger kennen, verneinen können.
Daß man nicht mit allen meinen Beiträgen einverstanden sein muß, sei's drum - such is life.
Und spätestens in der Advents- und Weihnachtszeit werd' ich euch auch dieses Jahr wieder Anlaß zur Diskussion geben - manche warten da ja auch schon d'rauf

Und maks, nur ganz nebenbei - es hat geistesgeschichtlich gesehen nie eine Ethik oder Moral gegeben, die unabhängig von jedweder Religion gewesen wäre... aber das ist ein anderes Thema und soll ein ander' Mal behandelt werden.
Natürlich - wenn ich mich im Ton und der Form vergiffen habe und jemanden beleidigt habe, möchte ich mich bei den- bzw. demjenigen hiermit öffentlich und in aller Form entschuldigen.
Aber: "erlaubt ist, was gefällt..."?
Da komm' ich nich' mit.
Ich denke nicht, daß man alles tun können soll, was möglich zu tun ist.
Sicher, alles ist erlaubt, aber nicht alles nützt - und ich will mich nicht davon beherrschen lassen, daß man alles tun sollen muß, was möglich ist.
Oder, um mit Wilhelm Busch zu sprechen: "...aber wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe..."
Bedenkt man Fragen des Lebensstils und der Lebensführung (ich rede hier ja noch gar nicht von Ethik oder Moral, wer mich kennt, weiß, daß ich damit nicht viel am Hut habe) von ihrem Ende her, von den möglichen Konsequenzen also, dann möchte man sich hüten, eine Büchse der Pandora zu öffnen.
Kleine Dinge haben oft eine große Wirkung.
Deshalb bin ich dafür, daß gewisse Niveau- und StilFragen seitens der nsf durchaus restriktiv gehandhabt werden können - Zensur ist das IMHO dennoch nicht.
Es zeigt sich hieran halt wieder einmal das Fehlen von verbindlichen RuleZ - bzw. die Unkentnis mancher in Bezug auf das, was sich gemeinhin Netiquette nennt.
Doch all' dies' ist ein Thema ohne Ende und wird je und je wieder auftauchen.
Insofern, ronin, ist es nicht nötig, zu muckeln
