Seite 3 von 6

Re: Der Flug des Phoenix (2004) vs Kraftwerk wie Schlafmusik

Verfasst: So 30. Okt 2005, 22:29
von Perga
Bass-Oldie hat geschrieben: Aktueller Stand:
Hast Du den Blumentopf über dem CenterSub festgeklebt? Oder stellst Du ihn immer beiseite?...


Gruß

Perga

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 00:15
von Bass-Oldie
Keine Panik, der Center Sub wird kaum ausgefahren, da auf diesem Kanal relativ wenig "abgeht".
Lose Blätter haben aber wenig Chancen oben zu bleiben, das ist aber OK so. :D

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 00:35
von Bass-Oldie
Perga hat geschrieben:Und, haste bei Dir schon den Putz von den Wänden geholt? - lass mich raten - Du hast die DVD noch nicht...
Ich war ein paar Tage außer Haus, aber das gute Stück liegt hier vor mir.
Jetzt muss ich nur noch warten, bis ich mal alleine bin :D :twisted:

Übrigens macht mich der Titel des Threads etwas stutzig. Er lautet in meiner Interpretation ausgesprochen "Der Flug des Phoenix ist gegenüber Kraftwerk wie Schlafmusik". Aber das ist das Gegenteil von dem, was du sagen willst, oder?

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 08:06
von Perga
Bass-Oldie hat geschrieben: Übrigens macht mich der Titel des Threads etwas stutzig. Er lautet in meiner Interpretation ausgesprochen "Der Flug des Phoenix ist gegenüber Kraftwerk wie Schlafmusik". Aber das ist das Gegenteil von dem, was du sagen willst, oder?
Würde es auch so interpretieren.Liegt an der Kürzung die ich vornehmen musste. (Zeilenlänge ist dort leider begrenzt)

Re: Der Flug des Phoenix (2004) vs Kraftwerk wie Schlafmusik

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 09:20
von sleepyjoe
Bass-Oldie hat geschrieben:
Hi Stefan,

ersetze einfach "...in diesem Raum weniger zur Musikunterstützung geeignet" durch "...in diesem Raum weniger zur Musikunterstützung gedacht", und ich bin bei dir.
Seitdem ich sehr große Standboxen habe (erst die Infinity Kappa 9.2i, bzw. jetzt die IRS Sigma, beide im Bi-Amping Modus mit strompotenten Endstufen betrieben), war kein Bedarf gegeben, Musik noch kräftig unterstützen zu müssen.
OK Axel, d'accord :wink: Behälst Du nun die Sigmas? Da scheinen ja zwei Seelen in Deiner Brust zu wohnen ... :lol:

Greetz, Stefan

Re: Der Flug des Phoenix (2004) vs Kraftwerk wie Schlafmusik

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 10:31
von Bass-Oldie
sleepyjoe hat geschrieben:Behälst Du nun die Sigmas? Da scheinen ja zwei Seelen in Deiner Brust zu wohnen ... :lol:
Aber ja, ich behalte die Sigmas auf jeden Fall. Da ist wieder eine ganz neue Erfahrung auf mich zugekommen, und diese LS passen NOCH besser in meinen Raum als es die Kappas jemals taten. Konnte ich kaum glauben, ist aber so.
Selbst meiner Frau ist der Unterschied deutlich aufgefallen, und das will bei ihrem Interesse an dem Thema etwas heißen ;)

Aber das kannst du im HiFi-Forum genauer nachlesen. SIGMA Thread
Die Kappas sind bei ebay gelistet und werden wohl bald einen neuen glücklichen Besitzer finden.

Re: Der Flug des Phoenix (2004) vs Kraftwerk wie Schlafmusik

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:15
von Dani
Bass-Oldie hat geschrieben:
sleepyjoe hat geschrieben:Behälst Du nun die Sigmas? Da scheinen ja zwei Seelen in Deiner Brust zu wohnen ... :lol:
Aber ja, ich behalte die Sigmas auf jeden Fall. Da ist wieder eine ganz neue Erfahrung auf mich zugekommen, .
Schau an, ein alter Bekannter... "Bass-Oldie" :lol:
- Wie gehts denn so? Grüsse Dich :wink:

Gruess
Dani / alias Chrüter

Re: Der Flug des Phoenix (2004) vs Kraftwerk wie Schlafmusik

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:43
von Bass-Oldie
Dani hat geschrieben:Schau an, ein alter Bekannter... "Bass-Oldie" :lol:
- Wie gehts denn so? Grüsse Dich :wink:
Hi Dani,

alles bestens ;) Danke der Nachfrage. 8)
Und selbst?

Re: Der Flug des Phoenix (2004) vs Kraftwerk wie Schlafmusik

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 11:45
von Dani
Bass-Oldie hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Schau an, ein alter Bekannter... "Bass-Oldie" :lol:
- Wie gehts denn so? Grüsse Dich :wink:
Hi Dani,

alles bestens ;) Danke der Nachfrage. 8)
Und selbst?
Tip top, viel zu tun - aber das ist gut so :lol:

Gruess
Dani

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 14:45
von Bass-Oldie
So, konnte jetzt mal kurz in Kapitel 4 bei verträglichen -10dB reinhören.
Schon sehr ordentlich.

Was ich besonders gelungen finde, ist die sehr räumliche Bassinformation, d.h. es sind relativ viel "hohe" Anteile drin, die z.B. den Sturm richtig durchs Zimmer fegen lassen. Der ganz tiefe Basskeller kommt relativ selten zum Einsatz.

Mal sehen, wenn meine Frau außer Haus ist, lasse ich das noch einmal mit 0 dB durchlaufen 8)