Ein Y-Kabel ist ein einfaches Cinch-Kabel, das ursprünglich für Subwoofer gedacht war, da die meisten Subwoofer zwei Eingänge haben, die meisten Receiver aber nur einen Ausgang besitzen (steht also auf der Verpackung manchmal auch "Subwoofer-Kabel" drauf). Auf der einen Seite ein einzelner Cinch-Anschluss, auf der anderen Seite ein Doppel-Cinch-Anschluss. Die Spannung des Tonsignals bleibt aufgrund der Parallelschaltung erhalten.
Zur Frage an Jochen: Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Sachverhalt nun richtig verstanden habe.

Dass via Pre-Out/Main-In nur die Drontkanäle gehen, war mir eigentlich klar, ich bin jedoch davon ausgegangen, dass der "neue" Receiver einen 5.1/7.1-Mehrkanalausgang hat und der "alte" Receiver einen 5.1-Mehrkanaleingang hat.
Dann einfach den "neuen" Verstärker nehmen, dort zwei LS der seitlichen Surround-LS an die Lautsprecherausgänge anschließen. Anschließend zwei Y-Kabel nehmen und diese folgendermaßen verbinden: Y-Kabel1 beim "alten" Receiver an den Mehrkanalausgang des linken Surround-Kanals anschließen und am "neuen" Receiver an zwei beliebige Kanäle des Mehrkanaleingangs (z.B. Front links und Surrouns links). Dann Y-Kabel 2 beim "alten" Receiver an den Mehrkanalausgang des rechten Surround-Kanals und am "neuen" Receiver zwei beliebige Kanäle des Mehrkanaleingangs (z.B. Front rechts und Surround rechts) anstöpseln.
So hast du 6 Lautsprecher so angeschlossen, dass die Impedanz nicht kritisch wird und auch Leistung durch mögliche Reihenschaltungen nicht in den Keller geht.
Wenn natürlich Mehrkanalausgang und Mehrkanaleingang bei den Receivern nicht zur Verfügung stehen, hast du leider Pech.
LG,
Martin