Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 15:16
von Manuel_zx
Dass im 670/675 ein D/A-Wandler steckt, ist mir auch neu. Da hat der liebe Verkäufer wohl nicht ganz so viel Ahnung gehabt.
Der HD 755 hat übrigens keine Digitaleingänge wie der 970. Die Möglichkeit scheidet also auch aus.
Gruß
Manuel
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 20:03
von joe2907
Mhh, da könnt man ja mal direkt stinksauer auf den Verkäufer werden. Aber da ich ja mit meinem HK mehr als zufrieden bin, ist das auch zu verkraften

Hat wirklich einen super klang und meine LS werden jetzt erst richtig zum Klingen gebracht. Habe mir jetzt ein, wie ich hoffe, einigermaßen gutes Chinch Kabel gekauft und hoffe somit den Quali- Verlust kleinstmöglich zu halten.
Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 23:29
von tiad
Freut mich, dass Du soweit zufrieden bist!
Kann man fragen, was Du abdrücken musstest`?
Gruss
tiad
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 19:07
von joe2907
na klar kann man Fragen. Hat 280 Euo gekostet....
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 20:48
von tiad
joe2907 hat geschrieben:na klar kann man Fragen. Hat 280 Euo gekostet....
Guter Preis für einen guten Verstärker. Kostet übrigens bei uns im Saturn auch "nur" 279 EUR.
Gruss
tiad
Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 23:46
von Faser
Pfff... Vor einem halben Jahr (als ich ihn dummerweise gekauft habe) kostete er noch 360 Euro -- und das war laut Idealo und Co der günstigste Preis.
Wie kommen diese enormen Schwankungen zustande?
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:09
von tiad
Faser hat geschrieben:Pfff... Vor einem halben Jahr (als ich ihn dummerweise gekauft habe) kostete er noch 360 Euro -- und das war laut Idealo und Co der günstigste Preis.
Wie kommen diese enormen Schwankungen zustande?
Naja...es gibt schon seit Monaten ein Nachfolgermodell HK 970, der auch super (sogar besser) getestet wurde. Abgesehen vom Design ist er natürlich die erste Wahl im Moment, wenn man aktuellen Harman Stereo Verstärker kaufen möchte. Daher der Preisverfall der älteren Variante meine ich.
Aber die 80 EUR Unterschied ist doch gut investiert. Dafür hast seit einem halben Jahr guten Klang um die Ohren
Gruss
tiad
Verfasst: Di 3. Jan 2006, 00:17
von Faser
tiad hat geschrieben:Faser hat geschrieben:Pfff... Vor einem halben Jahr (als ich ihn dummerweise gekauft habe) kostete er noch 360 Euro -- und das war laut Idealo und Co der günstigste Preis.
Wie kommen diese enormen Schwankungen zustande?
Naja...es gibt schon seit Monaten ein Nachfolgermodell HK 970, der auch super (sogar besser) getestet wurde. Abgesehen vom Design ist er natürlich die erste Wahl im Moment, wenn man aktuellen Harman Stereo Verstärker kaufen möchte. Daher der Preisverfall der älteren Variante meine ich.
Aber die 80 EUR Unterschied ist doch gut investiert. Dafür hast seit einem halben Jahr guten Klang um die Ohren
Gruss
tiad
Oops, okay... Da hatte ich mich wohl verlesen: Ich besitze nämlich den HK 970, daher kam meine Verwunderung über den niedrigen Preis

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:12
von Brunftsvet
tiad hat geschrieben:
Als Alternative kann ich den Marantz PM 7200 empfehlen, ...
- als Auslaufmodell für ca. 300 EUR zu haben
Ähem, wo denn? Ich finde ihn nicht unter 399,- .
Neugierige Grüße
Udo
Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:54
von tiad
Brunftsvet hat geschrieben:tiad hat geschrieben:
Als Alternative kann ich den Marantz PM 7200 empfehlen, ...
- als Auslaufmodell für ca. 300 EUR zu haben
Ähem, wo denn? Ich finde ihn nicht unter 399,- .
Neugierige Grüße
Udo
Hi,
Ich schicke Dir gleich eine pn.
Gruss
tiad