(gerade eben registriwert) und bin auch gerade auf der Suche nach einer Externen Soundkartenlösung für meinen Laptop. Nach langen Suchen bin ich jetzt auf dieses Forum gestoßen, in dem man mal einen Erfahrungsbericht zur Behringer FCA 202 lesen kann. Deshalb habe ich dieses alte Thema noch einmal ausgekramt

Hat jemand noch weitere Erfahrungen mit dem Behringer Teil? B. ist ja doch einen Marke die von vielen Musikern (Tontechnikern oder wer auch immer) oft runter gemacht wird ("Rauschinger", etc.). Wie siehts denn da so in Schen Qualität der AD/DA wandler aus. Hoher Rauschpegel? Oder konnte einer das Ding mal mit "professionellen" Karten wie einer M-Audio Audiophile oder ähnlichem vergleichen? Ich brauche eigentlcih nur eine Karte, die genau das tut, was die Behringer verspricht. Stereo Ein und Ausgang mit hoher Qualität auch im Fullduplexmodus, robustes Gehäuse und Kopfhörer Ausgang. Will so ein bisschen Homerecording betreiben mit eingeschränktem Budged (aber natürlich auch so zum Musikhöhren).
Nochawas: Hab auch gelesen, dass es gerade bei 24bit/96khZ und geringel latenzzeiten zu Problemen kommen soll (aussetzer, abbruch der asio Verbindung oder sowas in der Art). Kann mir das jemand bestätigen, oder ist das ein generelles problem bei externen soundkarten (also auch bei renomierten Herstellern)?