Moin Moin,
EgoManiac hat geschrieben:Ich muss mich heute oder spätestens morgen entscheiden, ob ich den Pana S97 behalte.
...weil das Ding doch nervend laut ist.
Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass mein damaliges Testgerät auch zu laut war, denn ich hatte mich hauptsächlich um die ProScan-Vorteile zu informieren versucht.
Aber ich entsinne mich noch gut, wie ich mir durch Testurteile fehlgeleitet auch mal (eine Weile nach dem S97) einen "überragenden/sehr gut" Player ins Haus geholt habe, welcher sich
Pioneer DV-585A-S nennt, mal locker 130-180 kostet, eigentlich nett anzusehen daherkommt, auch gutes Bild liefert und mich dann mit unüberhörbaren Laufwerksgeräuschen nervte

Musik
genuss war schlicht und ergreifend unmöglich und selbst beim Heimkinoabend und ruhigeren Filmszenen hörte ich plötzlich das surren das Laufwerks

Entspricht solche Qualität neuerdings der UVP180-Klasse

Recht enttäuschend finde ich...
Ich kann dein aktuelles Leiden daher recht gut nachvollziehen...
TIPP: kaufe nichts, womit du nicht 100% zufrieden bist, bzw. mach nur Kompromisse bei unwichtigen Details - alles Andere bringt dich nicht weiter. Dann kannst du lieber den "Altzustand" wieder herstellen, erstmal die Kohle in der Schublade und ein wenig Zeit vergehen lassen... ...die Zeit findet eine Lösung, oftmals in neuen Geräten auf dem Markt oder ein Schnäppchen tut sich auf (wie bei mir)

Zwischen meinen ersten Tests zum Thema ProScan mit dem PanaS97, der Anschaffung und gleich wieder "Entsorgung" des Pio585 und meinem jetzigen Pio668 (den ich nicht wieder her gebe) vergingen auch ein paar Monate, soweit ich mich recht erinnere...
Bleibt mir nur dir viel Erfolg zu wünschen und wenn du noch Fragen zu Geräten hast, dann immer raus damit an dieses Forum
bis denn dann,
der Rudi
