Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Theater LT 7 test bei area

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

elchhome hat geschrieben:Tja, im Endeffekt ist das Set eben doch nicht Kabellos. Wer will denn dauernd Strippen ziehen um die Akkus zu laden?
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! :D

Ich finde, jede Art von "kabellosem Lautsprecher" ist ein Marketing-Gag, denn wenn die volle benötigte Leistung über Funk übertragen würde, wären die Zuhörer gebraten... :?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

mannimmond hat geschrieben:es war ja nicht die frage wie das design gefällt oder ob der teufel sub gut oder schlecht ist -.-...


....sonder was ihr zu der "idee" meint DSP's in subwoofer zu integrieren...

... ich meine wenn das stimmt was area über die tuningfuktionen schreibt, muss sich das ja echt lohnen. (die technik)
Das ist doch Spielzeug (mal davon abgesehen, dass wir hier sowieso nur über Spielzeug reden :-) ) auch wenn so wichtig "DSP" draufsteht. Und was soll man mit dem teuren Zeug in einem einzigen Subwoofer - viel zu unflexibel.

Ich bin gespannt, was mal das DXD-Modul von Nubert leisten wird (wenn es denn tatsächlich mal kommt), mit "echtem" DSP, Rechner-Schnittstelle, hochflexibel ...
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

hm, was fällt mir so dazu ein :?

Wir bewegen uns im 2,4 GHZ Bereich, was ist den mit Wlan (IEEE 802.11b)? Ein wesentlicher Nachteil von IEEE 802.11b ist jedoch das Frequenzband. Da bei 2,4 GHz auch andere Geräte arbeiten und unter anderem auch Bluetooth dort angesiedet ist, kann es zu Störungen kommen.

Wie störanfällig ist das System, wenn z.B. die Mikrowelle im Nebenraum eingeschaltet wird oder der Nachbar seine AccessPoints anwirft oder das gleiche Boxensystem hat? Es wäre ja eine leichtes das Signal zu stören, wenn man seinen Nachbarn ärgern will 8)

Design und Optik ist wie immer Geschmacksache, da will ich gar nicht viel dazu sagen, dass muss jeder für sich selbst wissen.

Aber in jeder Zimmerecke ne Steckdose haben, um die LS zu "laden" oder ein Verlängerungskabel als Stolperfalle quer druch den Raum zu ziehen, na ich weiß nicht. Dazu muss man die Teile rechzeitig anschließen, nicht dass der Film auf einmal ohne Ton läuft :lol: und wie lange halten die Akkus und wie sieht es mit Ersatz dafür aus? Das gleiche gilt für die Funkbox, wenn die Defekt ist, geht gar nichts mehr und man kann solange die LS nicht mehr benutzen, bis man ein Ersatzgerät bekommen hat, auch nicht schön.

Na, im Moment stehe ich der Sache sehr skeptisch gegenüber, aber ohne LS Kabel ist es auch schön, nur sehe ich da eben neue Probleme auf uns zukommen :roll: Für "Freunde" des Elektrosmogs vermutlich nicht akzeptabel ...

Den Möglichkeiten des (überteuerten) Subs finde ich gut, da wird es Zeit, dass das DBA rauskommt und hier eine passende Antwort liefert :wink:
Ein wesentlicher Nachteil von IEEE 802.11b ist jedoch das Frequenzband. Da bei 2,4 GHz auch andere Geräte arbeiten und unter anderem auch Bluetooth dort angesiedet ist, kann es zu Störungen kommen.
der war einfach nur gut :lol:

Gruß
Bo.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich versteh eh nicht, warum die meisten Anbieter auf die höheren Frequenzen gehen. Da würde sich doch die 23 MHz doch viel besser eignen, als die 2,45 GHz!!!

Aber bei den Boxen musst halt überall ein 220V Kabel hinlegen, oder? Ob das besser aussieht ist fraglich.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Blap hat geschrieben:Was mir an diesem System richtig gut gefällt, ist die Tatsache, dass die lästigen Boxenkabel entfallen. Natürlich ein derber Schlag für die Voodooindustrie. Die Zukunft liegt bei den Luftreinigern, damit die Funkwellen ungestört ihr Ziel erreichen.
Ich bauŽschonmal die Klangschälchen auf. 8)
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

bony hat geschrieben:...
Ich bin gespannt, was mal das DXD-Modul von Nubert leisten wird (wenn es denn tatsächlich mal kommt), mit "echtem" DSP, Rechner-Schnittstelle, hochflexibel ...
Richtig. Bei aller Kritik hier an Teufel: Das Set ist WAF tauglich, was Nubert bei vielen Frauen bestimmt nicht ist. Ich hab da Glück un bei anderen?
Zudem ist das DBA von Nubert noch nicht da,Teufel hat aber schon einen Sub mit DSP, ob er nun gut oder schlecht ist.
Und nun erklärt mal eurem WAF was Raummoden und dröhnen ist. Da kommtdann nur die Bemerkung: Der Sub ist zu groß deshalb dröhnt es, mach leiser, Punkt.
Das Set will Teufel ja nicht an uns Verrückte verkaufen, sondern hat eine ganz andere Zielgruppe.
Das sieht man schon daran, daß in dem Test die Lautsprecher mehr designmäßig bewertet werden als klangmäßig.
Ich sag nochmal: Das Auge hört mit, auch bei AreaDVD.

P.S.: Meine subjektive Meinung und nicht gegen :twisted: gerichtet, die kann ich verstehen, müssen ja auch leben.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Spot

Beitrag von Spot »

Nette Idee:

Ich verspreche mir von einem oder mehrere Helmholtzresonatoren und einem Digitalen Lautsprecher Managment System dann aber doch mehr :o
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ramius hat geschrieben:
bony hat geschrieben:...
Ich bin gespannt, was mal das DXD-Modul von Nubert leisten wird (wenn es denn tatsächlich mal kommt), mit "echtem" DSP, Rechner-Schnittstelle, hochflexibel ...
Richtig. Bei aller Kritik hier an Teufel: Das Set ist WAF tauglich, was Nubert bei vielen Frauen bestimmt nicht ist. Ich hab da Glück un bei anderen?
Zudem ist das DBA von Nubert noch nicht da,Teufel hat aber schon einen Sub mit DSP, ob er nun gut oder schlecht ist.
Und nun erklärt mal eurem WAF was Raummoden und dröhnen ist. Da kommtdann nur die Bemerkung: Der Sub ist zu groß deshalb dröhnt es, mach leiser, Punkt.
Das Set will Teufel ja nicht an uns Verrückte verkaufen, sondern hat eine ganz andere Zielgruppe.
Das sieht man schon daran, daß in dem Test die Lautsprecher mehr designmäßig bewertet werden als klangmäßig.
Ich sag nochmal: Das Auge hört mit, auch bei AreaDVD.

P.S.: Meine subjektive Meinung und nicht gegen :twisted: gerichtet, die kann ich verstehen, müssen ja auch leben.
Hi Ramius

Zum Glück hab ich ne Frau, die aus der Technik kommt und da brauch ich keine Kopfstände machen, um ihr Raummoden usw. zu erklären. ;-)
Aber bei meiner Frau geht es nicht so sehr um das Zeug, was ich haben will, sondern eher ums Geld. ;-)

Gruss
Christian

Edit: Name geändert. ;-)
Zuletzt geändert von mcBrandy am Mo 16. Okt 2006, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

mcBrandy hat geschrieben:[

Hi Bony

Zum Glück hab ich ne Frau, die aus der Technik kommt und da brauch ich keine Kopfstände machen, um ihr Raummoden usw. zu erklären. ;-)
Aber bei meiner Frau geht es nicht so sehr um das Zeug, was ich haben will, sondern eher ums Geld. ;-)

Gruss
Christian
1. Ramius nicht bony
2. Lustig, bei mir ist es umgekehrt. Beim Geld hab ich eher Freiheiten. Bei der Technik muß ich eher erklären, aber meist ist es ihr egal. Hauptsache nicht im Wohnzimmer. :lol:
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ramius hat geschrieben: 2. Lustig, bei mir ist es umgekehrt. Beim Geld hab ich eher Freiheiten. Bei der Technik muß ich eher erklären, aber meist ist es ihr egal. Hauptsache nicht im Wohnzimmer. :lol:
Naja, ohne Kind hätte ich auch keine Probleme mit dem Geld, aber wenn einem ein komplettes Gehalt wegfällt und man nicht mal die Hälfte mehr bekommt vom eigenen Gehalt, dann sind keine großen Sprünge mehr möglich.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten