hm, was fällt mir so dazu ein
Wir bewegen uns im 2,4 GHZ Bereich, was ist den mit Wlan (IEEE 802.11b)? Ein wesentlicher Nachteil von IEEE 802.11b ist jedoch das Frequenzband. Da bei 2,4 GHz auch andere Geräte arbeiten und unter anderem auch Bluetooth dort angesiedet ist, kann es zu Störungen kommen.
Wie störanfällig ist das System, wenn z.B. die Mikrowelle im Nebenraum eingeschaltet wird oder der Nachbar seine AccessPoints anwirft oder das gleiche Boxensystem hat? Es wäre ja eine leichtes das Signal zu stören, wenn man seinen Nachbarn ärgern will
Design und Optik ist wie immer Geschmacksache, da will ich gar nicht viel dazu sagen, dass muss jeder für sich selbst wissen.
Aber in jeder Zimmerecke ne Steckdose haben, um die LS zu "laden" oder ein Verlängerungskabel als Stolperfalle quer druch den Raum zu ziehen, na ich weiß nicht. Dazu muss man die Teile rechzeitig anschließen, nicht dass der Film auf einmal ohne Ton läuft

und wie lange halten die Akkus und wie sieht es mit Ersatz dafür aus? Das gleiche gilt für die Funkbox, wenn die Defekt ist, geht gar nichts mehr und man kann solange die LS nicht mehr benutzen, bis man ein Ersatzgerät bekommen hat, auch nicht schön.
Na, im Moment stehe ich der Sache sehr skeptisch gegenüber, aber ohne LS Kabel ist es auch schön, nur sehe ich da eben neue Probleme auf uns zukommen

Für "Freunde" des Elektrosmogs vermutlich nicht akzeptabel ...
Den Möglichkeiten des (überteuerten) Subs finde ich gut, da wird es Zeit, dass das DBA rauskommt und hier eine passende Antwort liefert
Ein wesentlicher Nachteil von IEEE 802.11b ist jedoch das Frequenzband. Da bei 2,4 GHz auch andere Geräte arbeiten und unter anderem auch Bluetooth dort angesiedet ist, kann es zu Störungen kommen.
der war einfach nur gut
Gruß
Bo.