Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

RTL und Sat1/Pro7 bleiben ohne Gebühren für Sat!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

burki hat geschrieben:
Ich würde mir wünschen, daß die Zwangseinnahmequelle (GEZ) der ÖR wegfällt. Dazu müßte noch die Werbung der Privaten wegfallen. Dann könnte man sich aus einem kompletten Bezahlfernsehen das herauspicken, was einem gefällt. Durch den Konkurenzkampf würde ein vernünftiger Markt entstehen und die hohen Preise wie bei Premiere würden auch runtergehen und sich angleichen. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen.
eben, auf zur wirklich "freien" Marktwirtschaft :wink:, denn die wird es schon richten ...
Weg mit halbwegs informativen Nachrichten, "echte" Kultur bringt ebenfalls keine Quoten, Radio brauchts nicht mehr usw.
GEZ wird sicher in absehbarer Zeit durch die angedachte Kopfsteuer ersetzt und dann geht das Klagen wieder von vorne los.
Gruss
Burkhardt
Genau das hab ich erwartet. Stillstand. Bloß kein Risiko eingehen. Bloß keine Veränderung zulassen. Was 20 Jahre gut war kann, und darf jetzt ja nicht schlecht, oder überholt sein. Auch wenn die GEZ mittlerweile mit Stasi-Methoden das Geld aus den Bürgern presst.
Unsere Kinder sprechen kein deutsch mehr, sondern ein Slang aus deutsch, englisch und einem Mix aus selbst erfundenen Wörtern für die es eigentlich ein eigenes Wörterbuch geben müßte. Und Du redest von echter Kultur. Falsch. Du redest von Stillstand. Genau wie in der Politik. Anstatt mal aufzustehen und zu sagen "Was gibt's Neues?". Nein. Wir setzen uns hin und schreien nach unserer alten angestaubten "Tagesschau". Und wundern uns dann noch, wenn uns alle um uns herum überholen. 8O

Viel Spaß beim Sitzenbleiben. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

dusseluwe hat geschrieben:Nein. Wir setzen uns hin und schreien nach unserer alten angestaubten "Tagesschau". Und wundern uns dann noch, wenn uns alle um uns herum überholen. 8O
Überholen ohne Einzuholen :roll:

Es ist vielleicht Geschmackssache, ob man die "aufgefrischten" News der Privaten für das bessere Angebot hält und deren tägliche Laienschauspielersoaps interessanter findet als die "Lindenstraße", "Deutschland sucht den Superschisser" besser als Konzertmitschnitte, die 3sat und Co. ausstrahlen usw.usf....

Stillstand findet IMHO eher bei den Privaten statt, jede noch so dämliche Idee ala Big Brother, Supernanny, Einrichtungsshow, Talkshow, Gerichtsshow ausgelutscht bis zum Erbrechen. Und ich wüsste auch nicht, wieso sich an dieser Situation etwas durch Bezahlfernsehen ändern sollte; meinst du, dann haben die plötzlich bessere Ideen?

Womit ich keinesfalls die GEZ verteidigen mag, deren Apparat zur Eintreibung solcher Kinkerlitzbeträge halte ich auch für überholt und wir haben im engsten Familienkreis schon schlechte Erfahrungen mit den GEZ-Spionen gemacht: Meine Ziehtochter wurde aufgrund der Denunziation einer Nachbarin zwangsverpflichtet, eine Aufklärung über die Befreiung, die ihr zugestanden hätte, erfolgte vom provisionsgierigen Mitarbeiter jedoch nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

g.vogt hat geschrieben:Und ich wüsste auch nicht, wieso sich an dieser Situation etwas durch Bezahlfernsehen ändern sollte; meinst du, dann haben die plötzlich bessere Ideen?
Nein, mein ich nicht. Aber es wäre doch ein Versuch wert, oder :?:
IMHO immer noch besser, als alles beim alten zu belassen.
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

Ich wäre durchaus bereit für ein hochwertiges Program auch Geld aus zu geben. Nur aus Gewohnheit muss TV nicht gratis sein.

Die Frage ist jedoch, ob bei dusseluwes Vorschlag auch noch ein Markt da ist, für hochwertige Unterhaltung und Information. Für einen unabhängingen Nachrichtensender mit vernüftig recherchierten Beiträgen wurd ich gern bezahlen, genauso wie für einen guten Dokusender. Wenn der Abnehmermarkt groß genug ist, wäre auch dafür Platz aber leider läßt sich mit anderen Kozepten wahrscheinlich mehr Geld verdienen. Trotzdem: lieber für etwas bezahlen, dass man auch wirklich will, als Schrott umsonst! Oder noch schlimmer: bezahlen für halben Schrott den man nicht will!

Bleibt abzuwarten wie es weiter geht, aber die ÖR nähern sich leider zunehmend dem Privatfernsehen an. Wirkliches Bildungs oder Kulturfernsehen ist nur noch wenig vorhanden. Momentan sehe ich mich lieber in meiner privaten DVD Sammlung um als im Fernsehprogramm. Trotzdem wäre es ab und an toll, sich ein paar nette Dokus anzusehen. hin und wieder entdeckt man auch schöne Sachen, aber ich würde gerne selbst bestimmen, zu welcher Zeit. ;)
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

g.vogt hat geschrieben:
dusseluwe hat geschrieben:Nein. Wir setzen uns hin und schreien nach unserer alten angestaubten "Tagesschau". Und wundern uns dann noch, wenn uns alle um uns herum überholen. 8O
Überholen ohne Einzuholen :roll:

Es ist vielleicht Geschmackssache, ob man die "aufgefrischten" News der Privaten für das bessere Angebot hält und deren tägliche Laienschauspielersoaps interessanter findet als die "Lindenstraße", "Deutschland sucht den Superschisser" besser als Konzertmitschnitte, die 3sat und Co. ausstrahlen usw.usf....

Stillstand findet IMHO eher bei den Privaten statt, jede noch so dämliche Idee ala Big Brother, Supernanny, Einrichtungsshow, Talkshow, Gerichtsshow ausgelutscht bis zum Erbrechen. Und ich wüsste auch nicht, wieso sich an dieser Situation etwas durch Bezahlfernsehen ändern sollte; meinst du, dann haben die plötzlich bessere Ideen?

Womit ich keinesfalls die GEZ verteidigen mag, deren Apparat zur Eintreibung solcher Kinkerlitzbeträge halte ich auch für überholt und wir haben im engsten Familienkreis schon schlechte Erfahrungen mit den GEZ-Spionen gemacht: Meine Ziehtochter wurde aufgrund der Denunziation einer Nachbarin zwangsverpflichtet, eine Aufklärung über die Befreiung, die ihr zugestanden hätte, erfolgte vom provisionsgierigen Mitarbeiter jedoch nicht.
?
Geht doch gar nicht. Hat Deine Tochter denn unterschrieben? Wenn nein, ist der Vertrag ungültig und somit hinfällig. Ausserdem. Woher haben die Nachbarn die Kontodaten und Unterschrift? Ausserdem wäre das Urkundenfälschung und ggf. Nötigung usw. usf. Ausserdem kann man sich ja immer noch abmelden, weil "der TV fachgerecht entsorgt wurde." :wink:
Also wer DA noch mitmacht und diese Art und Weise zulässt nicht dagegen vorgeht, der hat es nicht anders verdient :!:

ICH wäre für eine Verschlüsselung ALLER Programme. Da die ÖRs schon lange nicht mehr der Grundversorgung nachkommen und mit Werbung gegen sämtliche Gesetze verstossen wäre es sogar sinnvoll eine Verschlüsselungsgebühr zu verlangen. Aber aus diesem Grunde haben ja die ÖRs gewettert, weil sie Angst haben nix mehr zu verdienen. Ich denke, diverse Machenschaften sollten wir nicht mehr unterstützen!
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

maks hat geschrieben:Für einen unabhängingen Nachrichtensender mit vernüftig recherchierten Beiträgen wurd ich gern bezahlen, genauso wie für einen guten Dokusender.
Ich auch :!:


Aber so wie es jetzt ist, daßs man zahlen muß, ob man zuschaut oder nicht, halte ich nicht mehr für zeitgemäß und auch nicht für gerechtfertigt.
Die Angst, daß es nur noch Big Brother und Co. geben wird, sehe ich nicht. Natürlich werden die einen hohen Marktanteil haben. Gibt ja genug Leute die mit ihrer Freizeit nichts besseres anzufangen wissen, als sich diesen Schwachfug reinzuziehen. Es ist ja nicht so, daß diese Leute gezwungen werden.
Aber für gute Dokus und Nachrichtensendungen wird immer Platz sein. Eben für eine andere Generation. Und damit meine ich uns.

Aber ich bezahl dann nur für das, was ich wirklich sehen will. Ich fänd's schön, wenns so kommt.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Homernoid hat geschrieben:Geht doch gar nicht. Hat Deine Tochter denn unterschrieben? Wenn nein, ist der Vertrag ungültig und somit hinfällig. Ausserdem. Woher haben die Nachbarn die Kontodaten und Unterschrift? Ausserdem wäre das Urkundenfälschung und ggf. Nötigung usw. usf.
Du hast da was falsch verstanden. Und einen "Vertrag" mit der GEZ gibts auch nicht, sondern eine Meldepflicht. Der ist sie aus Unkenntnis (wusstest du mit 18 schon alles?) nicht nachgekommen und von Nachbarn denunziert worden (und die hätten auch mit dem Zahnputzbecher an der Wand gehangen um herauszukriegen, ob der TV wirklich entsorgt wurde...).
Meiner Ziehtochter hätte aufgrund ihrer Einkommenssituation während der Ausbildung aber eine Befreiung von der Rundfunkgebühr zugestanden. Leider hat sie uns nicht gefragt, sondern brav bezahlt. Den GEZ-Mitarbeiter hatte sie seinerzeit ausdrücklich gefragt, wie dass denn sein könne, dass sie als miserabel bezahlter Lehrling Rundfunkgebühr bezahlen müsse; nach eventuellen Gründen für eine Befreiung wurde jedoch nicht gefragt, der GEZ-Mensch hatte wohl nur seine Provision im Auge. Und das finde ich schon unverschämt, wenn ein quasistaatliches Unternehmen gnadenlos gerade leistungsschwache Mitglieder der Gesellschaft abzockt (wohingegen besser informierte Leute (die in der Regel auch finanziell besser dastehen) sich in kleinkrimineller Weise der Gebührenpflicht entziehen), m.E. gäbe es da eine Pflicht, die Leute auf mögliche Befreiungstatbestände hinzuweisen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Eine Melde"PFLICHT" gibt es NUR, wenn Du Geräte da hast und in bestimmten Situation lebst.
Wenn Du keine Geräte hast, bist Du auch nicht verpflichtet irgendwem, irgendwas zu erzählen.
Und wenn irgendwas abgeschlossen wurde auf Grund falscher Tatsachen, gar mit gefälschter Unterschrift, dann ist logischerweise dieser Vertrag nichtig. Dann kann die "Zentrale" sonst wie kommen.
Deiner Ziehtochter ist das natürlich nicht anzulasten. Aber als Elternteil würde ich dem Verein einen Einlauf machen, dass es nur so dampft und ggf. alle Geräte fachgerecht entsorgen! Denn offenbar kriminelle Machenschaften muss man nicht noch unterstützen. IMHO.
Benutzeravatar
maks
Star
Star
Beiträge: 1158
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 23:05
Wohnort: Wien

Beitrag von maks »

burki hat geschrieben:
Nur aus Gewohnheit muss TV nicht gratis sein.
TV und Radio ist in D keineswegs kostenlos...
Ich meinte, dass die Privatsender ihre Leistung unentgeltlich für den Konsumenten erbringen.

@Homernoid
Lies dir doch nochmal das Posting von Gerald durch. Du hast es immer noch nicht richtig verstanden. Die Nachbarn haben nur denunziert also vermutlich der GEZ Bescheid gegeben, dass der Nachbar einen Fernseher betreibt.

Warum macht man sowas? Neid? Langeweile?

@Gerald
Kann deine Ziehtochter nicht auch jetzt noch die Befreiung geltend machen? Oder ist das bereits ein "alte Geschichte" und sie verdient schon "zuviel" Geld?
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

maks hat geschrieben:@Gerald
Kann deine Ziehtochter nicht auch jetzt noch die Befreiung geltend machen? Oder ist das bereits ein "alte Geschichte" und sie verdient schon "zuviel" Geld?
Die Befreiungsmöglichkeit hätte bestanden aufgrund von Bafög-Bezug. Das ist aber inzwischen Geschichte und rückwirkend gibt es keine Befreiung, sondern immer erst ab Antragstellung. Ich habe zu spät davon Wind bekommen, nämlich als sie mal wieder pleite war und damit herausrückte, dass die GEZ mahnt. Mein Versuch, für die offenen Beträge aufgrund der Pflichtverletzung des Mitarbeiters (Antrag auf Befreiung nicht angeregt) einen Erlass der rückständigen Gebühren zu erreichen ging ins Leere. Und es lohnt sich bei diesen Beträgen auch nicht, "jemandem einen Einlauf zu machen", der Rechtsweg verursacht doch auch bloß weitere Kosten, und das mit ungewissem Ausgang. Recht haben und Recht kriegen sind zwei Paar Schuhe.
Ich meinte, dass die Privatsender ihre Leistung unentgeltlich für den Konsumenten erbringen.
Privatsender finanzieren sich über Werbung, Werbung verteuert die Produkte und ist in gewisser Weise nachher in den Endkundenbeträgen enthalten. Außer durch völligen Konsumverzicht kann man sich dieser "Fernsehgebühr" gar nicht entziehen. Ganz zu schweigen von der gestohlenen Zeit.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten