Seite 3 von 6

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 22:31
von BlueDanube
@Candida:
Der HDCP-Handshake funktioniert jetzt wirklich! :D
Vielen Dank für den Hinweis!!!
Anfangs habe ich es ja noch regelmäßig probiert, aber nachdem Humax keine Anstalten zur Korrektur dieses Fehlers machte, hab ich resigniert.....

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 04:30
von Grossmeister_T
mcBrandy hat geschrieben:Hi Andi

Zur Zeit steht der TF6000PVR hoch im Kurs bei mir. Allerdings kann der auch "nur" Stereo auf Festplatte speichern.

moin leut's und viele grüße an alle. wollte meinen senf zum thema dazu geben. besitze selbst den topfield pvr 6000.

@mcBrandy:
was meinst du mit der aussage du könntest nur stereo speichern? wenn ich sendungen aufnehme habe ich im nachhinein die möglichkeit zu wählen ob ich stereo oder dolby 5.1 sehe/ höre.

ist an sich ein sehr guter receiver mit kleinen kinderkrankheiten. hat ein sehr gutes bild, schaltet schnell um usw. hatte ihn aber eigentlich wegen des w-lan gekauft. ich hätte allerdings vorher im topfield-forum (welches ebenfalls sehr gut ist) lesen sollen. aufgrund der prozessorstruktur ist der receiver was die übertragung bei w-lan angeht relativ langsam (aber man kann wenn man will :wink:). desweiteren war bis vor ein paar wochen nur wep- verschlüsselung möglich, obwohl mit wpa geworben wurde (man mußte ein jahr auf wpa warten).

was prinzipiell sehr schön ist, ist die möglichkeit tap's zu installieren (kleine programme, mit welchem man das gerät "tunen" kann). allerdings gibt es manchmal neustarts o.ä., so daß manchmal geplante aufnahmen daneben gehen (je nach tap). von der verarbeitung wirklich sehr hochwertig (sieht man auf den bildern nicht). an aus- und eingängen alles was man braucht. insgesamt ein schönes gerät, obwohl der technisat auch schon ein prachtgerät zu sein scheint. hat der eigentlich nen komponentenausgang?

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 08:03
von mcBrandy
Hi Grossmeister

Aha, dann hat Topfield nen Update drauf. Weil meine Info (ist schon sehr lange her) war, das man nur Stereo speichern kann.
Und das im Topfield-Forum hab ich auch schon gelesen, deshalb ist er noch nicht gekauft worden.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 09:31
von BlueDanube
Grossmeister_T hat geschrieben:....obwohl der technisat auch schon ein prachtgerät zu sein scheint. hat der eigentlich nen komponentenausgang?
Ja!

Im Sat+Kabel 1+2/2008 wurden der Technisat HD-S2 und der Topfield 7700PVR getestet, wobei der Technisat sehr deutlich gewonnen hat - vor allem wegen der besseren Bedienung (Videoschnitt, Luxus-EPG, usw).
Bild und Ton ist bei beiden erstklassig!

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 11:16
von Stevienew
Hallo Grossmeister_T,

hier der Link zum Technisat HD S2

bis dann

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 14:05
von SLK320
AndiTimer hat geschrieben:
Hi wie wäre es mit dem eycos 55.12?
liest sich ganz interssant und so wie es scheint bist Du zufrieden damit. Muss ich mir mal näher ansehen. Danke für den Tipp

EDIT: Schaltet der schnell um bzw. geht die Navigation schnell?

Gruss
Andi
Hi Andi der schaltet super schnell um quasi Zeitgleich wie du den Knopf drückst :wink: und das OSD Menü sieht auch noch richtig gut aus! Was mir super gefällt sind die Zusatzinfos beim Umschalten, man sieht sofort welcher Film oder Sendung läuft wie lange sie noch läuft u.s.w!
Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät an Kritik habe ich lediglich das der Receiver beim Einschalten ca. 30sec benötigt bis das Bild da ist, da er erst die Festplatte inizialisieren muß! Aber daran gewöhnt man sich schnell :wink:

Gruß Carsten

Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 10:10
von JensII
Zur SD-Bildqualität:
Zuvor hatte ich einen Vantage-Receiver der X200-Serie, die hatten angeblich mit die beste Bildqualität. Der Kathrein setzt da noch einen drauf!

Dank neuer Festplatte habe ich jetzt schon die nächsten Folgen Schaun - Das Schaf programmiert, die erste Aufnahme habe ich gestern in DVD umgewandelt - Geil ;-)

Aber das können die anderen ja auch....

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 13:28
von AndiTimer
Da Premiere wohl die Verschlüsselung ändert und die Smartcards austauschen wird, hat das ja auch Einfluss auf die Receiver bzw. deren Auswahl. Da bin ich mal gespannt wie das läuft und welche Geräte dann damit klar kommen.

Gruss
Andi

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 15:47
von Viktor
AndiTimer hat geschrieben:Da Premiere wohl die Verschlüsselung ändert und die Smartcards austauschen wird, hat das ja auch Einfluss auf die Receiver bzw. deren Auswahl. Da bin ich mal gespannt wie das läuft und welche Geräte dann damit klar kommen.

Gruss
Andi
Eigentlich dürften dann alle derzeitigen zertifizerten Receiver ohne CI-Slot nicht mehr funktionieren. Bleibt nur zu hoffen, dass dann beizeiten neue CAM-Module auf den Markt kommen, damit man wenigstens die "guten", nicht-zertifizierten weiternutzen kann. Kommt Zeit, kommt Rat... :?

Verfasst: Mi 16. Jan 2008, 11:50
von AndiTimer
Bericht zum Kathrein und HDTV aufnehmen, auch in 5.1 etc ...

http://www.areadvd.de/hardware/2007/Kat ... ding.shtml

liest sich ganz gut oder?

Gruss
Andi