AndiTimer hat geschrieben:was soll ich tun? DVD's möchte ich keine mehr kaufen, zumindest bei aktuellen Blockbustern macht das überhaupt keinen Sinn mehr, aber was und wie dann?
Eine PS3 kaufen oder einen Toshiba Player für HD-DVD? Beiden können sehr gut mit DVD's umgehen, somit wäre das kein Problem.
Da ich im Moment aber nur einen normalen Röhren-TV habe, ohne HDMI Eingang, bringt mir HD natürlich nicht wirklich was, außer dass ich später nicht die Filme nochmal kaufen darf. Dazu kommt das die Qualität der PS3 unter aller Kanone ist, sofern kein HDMI benutzt wird. Weiter ist bei der PS3 noch offen wie die mit den neuen BluRay Features umgehen kann... Dafür gibt es eine Reihe von guten Filmen die auf BluRay erscheinen.
Bei einigen Filmen könnte ich ja auf die US HD-DVD's (combo Format) ausweichen, da die auf meinen codefree DVD Player auch laufen und mir O-Ton eh lieber ist. Bei HD-DVD's gibt es keinen Region Code im Gegensatz zu BluRay.
Also was tun? Weiß grad echt nicht wie ich damit umgehen soll, Filme wie 300 und die weiteren Blockbusters dieses Jahr hätte ich schon gern zuhause stehen, aber nicht als DVD, das ist sicher.
Interessant finde ich das Angebot bei den Toshiba Playern, da bekommt man ja einige Filme (bis zu 7) dazu, die könnte man dann in der Bucht wieder verticken und somit den eigentlichen Preis senken.
Klar müsste man beide Geräte kaufen, aber das ist im Moment auch nicht drin ...
So ein Mist aber auch ... was würdet Ihr tun?
Gruss
Andi
Das ist deine persönliche Entscheidung. Letztendlich hat Blap schon recht, man braucht kein HD, um einen Film zu genießen. Eine DVD reicht im Prinzip schon aus. HD ist halt Luxus - und dann ist es letztendlich nur noch eine Frage des Geldes, ob dir der Luxus die Kosten wert ist.
So richtig Sinn macht HD meines Erachtens erst auf großen Leinwänden >50 Zoll. Die hast du ja.
Ich kaufe auch keine DVDs mehr. Mehh. Ich habe sogar angefangen alte DVDs zu verkaufen - drei Euro kriegt man ungefähr noch pro Scheibe und da soll ich mir noch weitere dieser Eurogräber ins Regal stellen. Nee, dann lieber gleich die HD Scheiben. Natürlich spart man Geld wenn man weiter wartet - aber der Genuss muss dann auch warten.
Vielleicht reicht ja auch ein Format für den Anfang? Wenn dir die bluray Filme besser gefallen, sollte es wohl bluray sein. Mir gefällt das (internationale) HD DVD Angebot deutlich besser, da es eine viel größere Vielfalt aufweist. So stehen bei mir auch ca. 80% HD DVDs und nur 20% blurays im Regal.
Der Haken ist, dass wenn man erst einmal anfängt mit HD, dann will man eigentlich kein SD mehr sehen. Und dann kann das schnell ins Geld gehen. Für meine importierten HD DVDs habe ich mit Versand bisher im Schnitt so ca. 16-17 Euro das Stück gezahlt, für die importierten blurays ca. 18 -19 Euro. Aber zur Zeit gibt es sogar in Deutschland bei amazon.de ein Reihe HD DVDs und blzrays für 14,90 Euro. Im Zweifel einfach mal einen schrottigen Film weniger kaufen, dann hat man den Mehrpreis schon wieder drin.
Über 24p würde ich mir erst einmal keine allzu großen Gedanken machen. Das Thema wird stark übertrieben. Das Mikroruckeln gab es schon immer bei importierten RC1 DVDs und da war das Geschrei noch nie so groß - lustig, dass man das Geschrei anscheinend häufig über einen Placebo beheben kann. Wenn man den Leuten, die sich über das Mikroruckeln beschweren, glauben macht, dass sie jetzt 24p sehen, dann sehen sie auch kein Ruckeln mehr - obwohl es noch da ist. Also wird das Thema etwas zu heiss gekocht und man kann meines Erachtens getrost ein Gerätegeneration mit dem Ruckeln leben, bevor man sich mit der nächsten Beamer/Playergenaration dann eh Geräte zulegt, die die 24p - durchgängig - beherrschen. Natürlich wird dann das Geschrei schon wieder gross sein, dass 24p Mist ist, da es immer noch ruckelt, weil es einfach zu wenige Frames sind. Dieses Geschrei geht sogar schon jetzt los, nachdem die Ersten Faroudjas neuen MCTi (oder so ähnlich) Wunderchip in Aktion gesehen haben (der komplett neue Frames durch Bewegungsinterpolation zu den bestehenden 24p berechnet).
Also ich würde keine DVDs mehr kaufen - höchstens leihen.
Verkaufe deinen alten DVD Player. Für meinen alten Pana S97 habe ich ca 200 Euro gekriegt - ein Toshiba HD E1 gibt es für 299 Euro. Wenn man sich von dem alten Geraffel trennt, ist die nötige "Investition" also recht überschaubar. Alternativ gab es den E1 auch für 399 Euro mit 7 HD DVDs. Da werden bestimmt noch einige Angebote kommen. Für bluray bietet sich die PS3 an. Die hat meines Erachtens wenigstens eine 50:50 Chance, dass sie den neuen bluary Standard vollständig wiedergeben kann. Einen anderen bluray Player würde ich mir ehrlich gesagt aus diesem Grund nicht holen. Die PS3 kann man gelegentlich günstig über Mobiltelefon Schubladenverträge schiessen. Ich habe für meine, alles in allem - neu, mit Garantie, gerade mal 340 Euro bezahlt.
Besonders sexy ist natürlich der neue Samsung Kombi Player. Leider kann der den neuen bluray Standard nicht, also wird dort ein (vergleichsweise) heftiger Wertverlust zu erwarten sein.
Aber HD lohnt sich (auf einer großen Leinwand) definitiv! Die Nubis sorgen dafür, dass der Ton im Heimkino besser ist als im Kino und HD sorgt dafür, dass das Bild im Heimkino besser ist als im (08/15) Kino. Und das selbst schon bei 720p! Kein Witz, ein Casino Royale oder Hot Fuzz sieht einfach atmeberaubend kinomäßg aus. Planet Earth sieht teilweise aus, als würde man aus einem Fenster gucken. Das ist schon der Hammer.