Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 681 zu mächtig?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

zorromaster hat geschrieben: Aus diesem Blickwinkel nehme ich den Sager mit dem zwanghaften Konsumverhalten wieder zurück.
Hallo zorromaster,

danke für Dein Statement.
Ein klein wenig ist an der Bemerkung "zwanghaftes Konsumverhalten" schon dran, dass muss ich zugeben.
Unbedingt notwendig wäre der Wechsel nämlich ganz sicher nicht.
Allerdings ist für mich schon seit langer Zeit klar, dass ich mir Nubert-Lautsprecher kaufen werde, die Hecos also von vornherein nur eine Zwischenlösung darstellten.

Gruß, Torsten
pistolpete
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 18:08

Beitrag von pistolpete »

@ Eisholz:
Also ich denke einfach wenn ich bereit einen Haufen Geld für lautsprecher auzugeben dann müssen zwei Punkte passen.

1. Die Optik. So Standboxen sind nun mal richtige Möbelstücke. Punkt. Die müssen einfach schön sein und nicht nur rechteckige schwarze Klötze die in der Ecke stehen. Wenn ich fürs Wohnzimmer ein Sofa kaufe muss dieses auch bequem und optisch passend sein, sonst kauf ichŽs ja nicht.

2. Der Klang. Evtl hab ich mich falsch ausgedrückt. Wer die B&W 683 schon gehört hat wird bestätigen dass dies ein absolut großartiger und vor allem schöner Lautsprecher ist. Punkt. Klar sind evtl Nubert Boxen linearer. Nur was bringt mir dass wenn sie mir einfach teilweise zu "dünn" klingen. Das Problem haben nämlich viele und rennen dann los und holen sich nochmal für 250 Euro ein ABL oder ATM Modul. Messwerte usw. interessieren mich einfach NULL. Ich höre mir Lautsprecher im Fachgeschäft an und der wo mir persönlich am besten gefallt(vom Klang und Design) den kauf ich und nicht den Lautsprecher der linear ist oder in Fachzeitschriften super abgeschnitten hat. Das hab ich mit der Nubox Serie gemacht und bin damit eben ein wenig auf die Nase gefallen.

Ich hab das erst vor ein paar Wochen gemerkt als ich unterwegs war und mir zufällig ein Paar B&W angehört habe. Dann wusste ich was mir bisher gefehlt hat......schöner warmer, seidiger Klang. Und eben Optik zum Verlieben.

Aber wie gesagt: Jeder hat so seine eigene Vorstellung vom perfekten Klang.
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

@Eisholz: Hauptsache, Du hast die Lautsprecher beim A/B-Vergleich gleich laut, sonst kannst Du Dir jedes gewünschte Ergebnis herbeihören.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

pistolpete hat geschrieben:Ich war auch mal Nubert geschädigt ...
:lol:

... inwiefern?

edit>Diese Bemerkung ist sowas von schwachsinnig; als ob Nubert was dafür könnte, daß du einen Schaden hast :!: <edit
pistolpete hat geschrieben:2. Der Klang. Evtl hab ich mich falsch ausgedrückt. Wer die B&W 683 schon gehört hat wird bestätigen dass dies ein absolut großartiger und vor allem schöner Lautsprecher ist. Punkt.
... und im nächsten Satz gleich nochmal. :roll:
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Die Nubert Nubox 681 sind mit sicherheit top lautsprecher, die können sicher bassig klingen nicht nur Linear.
Man man es gibt leute, die haben keine hochwertigen Lautsprecher verdient wie die Nubert. Wer nicht will der kann sich doch doch einen Stink normale lautspreche kaufen, naja dünn klingen die Nubert mit sicherheit nicht immer empfehlenswert sind alle Nubert Lautsprecher auf jedenfall.

G.Nubert und alle anderen Entwickler haben harte arbeit gemacht für top Lautsprecher.

Wer Nubert Lautsprecher nicht wert schätzen tut, dem kann man nicht helfen.

Mir geht es so in die Seele, was der USER @pistolpete von sich gibt. Es gibt immer leute die Hochwertiges nicht wertschätzt und trotzdem 0815 kauft.

Die Nubert Lautsprecher sind eher linear abgestimmt, aber was soll das heißen. Aber mit allen Nubert lautsprecher, kann es mächig viel bässe liefern und trotzdem gesamt klang mäsig linear stimmig ausgewogen klingen.

Die Nubert Lautsprecher haben nicht umsonst sehr sehr viel auszeichungen bekommen, die sind auf höchstes klangliche Nivau.
Nubert Lautsprecher sind besser als die meisten anderen anbieter von Lautsprecher.
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

hmpf, ich würd jetzt gern erst mal wieder den Ball etwas flacher halten.

Einigen wir uns doch darauf, dass nun mal jeder anders hört und vielleicht auch nicht alle dasselbegleiche suchen. Ich habe die B&W 683 ebenfalls gehört. Lang und intensiv, genau wie die Nubbels. Und ganz ehrlich ist die B&W als Möbelstück (und leider auch vom Image her) ganz eindeutig mein Favorit gewesen. Bereits seit es sie gibt.

Nur wusste ich nach dem Probehören der 681er SOFORT, dass es definitiv DAS ist, was ich suche, und nicht die Wolldecke, durch die mich beispielsweise Nils Landgren mittels der B&Ws angespielt hat.

Prioritäten setzen! Trau ich mich doch einfach!
Gerade weil ich viele erfüllte Stunden jahrelang mit dem Equipment verbringen möchte beurteile ich sie nach der Eigenschaft, auf die es mir primär ankommt.
Und die ist nun mal Mucke machen und Filme gucken.

:D Und daher sind die guten Stücke auch gerade auf dem Weg zu mir,
und ich kannŽs kaum erwarten, sie nächste Woche zusammen mit Center, MonsterSub und Dipolstrahlern in Empfang zu nehmen. :D

Langer Rede kurzer Sinn: jeder Jecke is anders, jedes Ohr sowieso.
Und da kann eine nuBox 681 sogar besser passen als eine B&W683.
Auch wenn ich vermutlich damit eine Ausnahme darstelle. O d e r ?


Live long and prosper,
8) Ohrmox 8)
pistolpete
Semi
Semi
Beiträge: 69
Registriert: Mo 9. Jul 2007, 18:08

Beitrag von pistolpete »

@Soundfan: So mein Lieber, als aller erstens solltest du mal richtig lesen und dann deine Sätze so schreiben, dass man sie auf Anhieb versteht :lol:

Ich war jahrelang Nubert Besitzer und damit sehr zufrieden bis ich eben was anderes gefunden habe was meinen Hörgewohnheiten eher entspricht.

So einfach ist das. Dem einen gefällt hat das, dem anderen eben das. Ist im Leben aber immer so.

In diesem Sinne, überleg dir mal deine doch recht "seltsame" Ausdrucksweise und deine Engstirnigkeit!!!!!
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Deine Sätze sind zwar besser formuliert, aber auch nicht fehlerfrei -->
pistolpete hat geschrieben:... als aller erstens solltest du mal richtig lesen und dann deine Sätze so schreiben, dass man sie auf Anhieb versteht :lol:
... und Soundfan gibt sich sicherlich Mühe. :wink:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi!
Selbst hat geschrieben:... und Soundfan gibt sich sicherlich Mühe. :wink:
Er gibt sich sichtlich Mühe und stört mein Empfinden weniger, als jemand ohne soziale Intelligenz.

So einfach ist das.

In diesem Sinne.

Also von
pistolpete hat geschrieben:der wo mir persönlich am besten gefallt
Das trifft es dann schon ganz gut... :lol:
pistolpete hat geschrieben:Dem einen gefällt hat das, dem anderen eben das

Eben - und manches gefällt gar nicht.

Schön, wenn es dann so etwas wie ehrliche Lautsprecher gibt! :wink:

Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Antworten