Seite 3 von 10

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 11:53
von Corwin
Ich habe mal (für mich) eine kleine vorauswahl getroffen:

Interessant sind:

Cowon iAudio 7 (FLAC/Ogg) 16Gig für 179€ (Autsch) Keine Erweiterbarkeit! Angeblich 30 Stunden Akkulaufzeit (Wow)

Creative Zen 16Gig (Frisst SDHC Kartenbis 32Gig - Nett!) Leider auch ein Videoplayer mit Grossen Screen (daher warscheinlich keine Gute Akkulaufzeit) Mit 179 € ebenfalls etwas teuer, aber Erweiterbar.

Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 11:02
von Frank Klemm
Corwin hat geschrieben:Gibt es nun ein (vorläufigen) favoriten für dich, Frank ?
Ich kämpfe auch mit dem Thema, wobei die verlustfreie kompression für mich nicht so interessant ist.
Momentan eiere ich mit nem Sony NW-1000 herum, nur sind 6GB nicht tragbar, ich benötige mindestens das doppelte an Speicher.
Unabhängigkeit von externer Software währe wünschenswert, da ich meine MP3s von meinen eigenen CDs mit CDEX / Lame erstelle.
Ich muss also nicht mit AAC oder ähnlichem Kämpfen.
Der Sansa gefällt mir. Allerdings werden derzeit besonders bei "größeren" Modellen (8 GB) eher V2s verkauft.
Da ich betreffs Rockbox angebissen habe, ist das ganze erst mal verschoben bis auf den Tag, daß entweder die
Rockbox auch auf der V2-Version läuft oder ich was neues akut brauche.

Derzeit habe ich eine 1 GByte-MP3-Spieler mit ziemlich komplizierter Navigation (Transcend T.sonic 520), im Hellen, wenn man
das Display nicht lesen kann, ist das Gerät komplett unbedienbar, wenn man mal eine falsche Taste gedrückt hat und in einem
Untermenü hängt. Es gibt keine Taste mit der Bedeutung "Zurück ins übergeordnete Menü", das muß immer explizit angewählt werden.

Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 11:19
von buhfie
Frank Klemm hat geschrieben:
Der Sansa gefällt mir. Allerdings werden derzeit besonders bei "größeren" Modellen (8 GB) eher V2s verkauft.
Da ich betreffs Rockbox angebissen habe, ist das ganze erst mal verschoben bis auf den Tag, daß entweder die
Rockbox auch auf der V2-Version läuft oder ich was neues akut brauche.
Die Modellpolitik von Sansa ist ja etwas verwirrend, aber wenn ich mich nicht irre ist als Nachfolger der Sansa E Reihe bereits der Sansa View auf dem Markt. Laut einer Vorstellung in der ct 06/08 mit den Nachteilen, nicht auswechselbarer Akku und nur noch MTP-Modus (hier gibt es allerdings einen umständlichen Workaround).

Wenn Du jetzt also wartest kann(!) es Dir passieren, dass in ein paar Monaten, wenn Rockbox auch für die V2 Modelle zur Verfügung steht, Du nur noch den View bekommst und doppelt gekniffen bist. Denn auf Rockbox mußt Du dann wahrscheinlich wieder warten.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 12:20
von Sirarokh
Ich steige hier einmal in die Diskussion mit ein, da ich auch gerade einen MP3-Player suche.

Meine absoluten Kriterien sind:
8Gb Speicher, >25h Akku, <200€, Design und UI, welche mir gefallen

Darüber hinaus Gewichtung in dieser Reihenfolge:
Design, User Interface, Klang, Robustheit, Akku, Preis, Erweiterbarkeit, Formatunterstützung

Nach LANGER Suche im Internet kamen damit folgende Player in die engere Auswahl:

Apple iPod Nano
(+) klares User-Interface
(-) anscheinend nicht überragender Klang
(+) stabil dank Metallgehäuse (Kratzer stören mich nicht ;))
(+) mit ca 30h großzügiger Akku
(-) mit 170€ recht teuer (+ Ladegerät)
(-) nicht erweiterbar
(--) Bindung an iTunes
(--) ich will kein Apple-Fanboy werden...

Sandisk Sansa Fuze
(+) klares User-Interface, von iPod geklaut
(--) Drehrad als Eingabemethode. Das schreit nach mechanischen Defekten (Sand im Getriebe...).
(+) guter Klang
(+) mit ca 30h großzügiger Akku
(+) mit ca 130$ recht günstig
(+) mit SDHC-Karten erweiterbar
(--) erst in ein paar Monaten erhältlich

Creative ZEN
(+) ich hatte schon zwei Creatives und war SEHR zufrieden
(+) klares, schickes, eigenes User Interface
(+) sehr guter Klang
(-) mit ca 25h recht magerer Akku
(+) mit ca 130€ recht günstig (+Ladegerät)
(+) mit SDHC-Karten erweiterbar (mit Einschränkung)

Gestern entschied ich mich endgültig für den ZEN. Heute wurde er abgeschickt und morgen wird er wohl eintreffen. Ich werde weiter berichten.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 18:59
von Homernoid
Apple und Creative? Nein Danke :!:

Wie wäre es mit dem hier?

http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=7651

* 16GB Flashspeicher
* MP3, OGG, WMA, FLAC,sowie Audible, WAV & APE (nach Firmwareupdate) Wiedergabe
* 2,5 Zoll TFT-LCD-Touch-Screen-Display mit 16 Million Farben (24Bit - QVGA) und 320x240 Pixeln
* Moving Picture Playback
* Anschluss von externen Mikrofonen möglich
* FM Radio mit Aufnahmefunktion
* Erweiterbar mit SD/SDHC- und MMC-Karten (max. 32GB SDHC-Karte, nach Firmwareupdate) (Speicherkarte nicht im Lieferumfang enthalten)
* Bis zu 52 Stunden Akkulaufzeit bei Audio oder 10 Stunden Akkulaufzeit bei Video


Hört sich ganz gut an. ;)

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 19:11
von Squeeze
Homernoid hat geschrieben:Wie wäre es mit dem hier?

http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=7651
Touchscreen und eingebauter Akku? Nein danke :!:

Squeeze

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 20:12
von Homernoid
Rate mal, woher das kommt.... :mrgreen:

Tja, SO sieht die Zukunft aus, dank einer netten Firma die uns das eingebrockt hat. ;)

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 20:55
von Sirarokh
Den hatte ich auch gesehen. Er kann mehr Formate, hat mehr Speicher und hat mehr Akku als meine Alternativen. Noch dazu ist er relativ bezahlbar. Der echte Killer-Player.

Ich habe ihn aber aus mehreren Gründen gar nicht erst in Erwägung gezogen:
Erstens finde ich ihn potthässlich (wie geschrieben ein Killerkriterium). Zweitens habe ich mir ein paar Videos seines UIs angesehen und es für gelinde gesagt besch***eiden befunden. Und drittens habe ich bisher nur ein einziges Gerät gesehen, welches einen Touchscreen hat und trotzdem einigermaßen gut bedienbar ist -- den iPod Touch (aka iPhone minus Phone). Wer schon bei der prinzipiellen UI schlampt, von dem kann man eigentlich nicht erwarten, dass er dann einen Touchscreen gut integriert.

Ich hatte lange eine sehr schlechte Meinung von Apple. Dann habe ich mir einen iMac gekauft und behaupte nun das Gegenteil. Falls alle Produkte von Apple so ausgereift und schlüssig sind wie der iMac, dann sind sie -je nach Prioritäten- ihr Geld durchaus wert. Da Hipness und Markenbindung nicht gerade meine Aushängeschilder sind, Technokratismus und Geekiness jedoch sehr wohl, bin ich zwar ein iMac-Käufer, nicht jedoch ein iPod-Käufer...

Mit Creative habe ich schlicht und einfach noch nie schlechte, aber schon oft gute Erfahrungen gemacht.

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 20:57
von Squeeze
Homernoid hat geschrieben:Rate mal, woher das kommt.... :mrgreen:
Da brauche ich nicht raten, steht doch da: Cowon!
Homernoid hat geschrieben:Tja, SO sieht die Zukunft aus, dank einer netten Firma die uns das eingebrockt hat. ;)
Ok, ich wusste nicht, dass Cowon bald die Weltherrschaft übernehmen wird.

;-)

Squeeze

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 21:04
von Homernoid
Squeeze hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Rate mal, woher das kommt.... :mrgreen:
Da brauche ich nicht raten, steht doch da: Cowon!
Homernoid hat geschrieben:Tja, SO sieht die Zukunft aus, dank einer netten Firma die uns das eingebrockt hat. ;)
Ok, ich wusste nicht, dass Cowon bald die Weltherrschaft übernehmen wird.

;-)

Squeeze

Gaaaanz falsch.
Ich warte immer noch auf DEN überflieger in Sachen Speicher, FLAC, wired FB, austauschbaren Akku
Aber ich habe immer mehr das Gefühl, das gespart wird ohne Ende und man immer weniger bekommt für sein Geld, egal welche Marke es ist.

btw. Creative WAR mal gut, BEVOR sie den Deal mit Apple unterzeichnet haben!
Denn jetzt kommt auch nur noch Brei raus bei den neuen Modellen, inkl., festem Akku usw. usf. (WER hätte das gedacht ;) ).