Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 18:20
von PB
Wer hat was von EINEM großen Chassis gesagt? :twisted: :wink:

LG
PB

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 18:26
von Rank
PB hat geschrieben:Wer hat was von EINEM großen Chassis gesagt? :twisted: :wink:

LG
PB
Zur "Not" könntest Du auch links & rechts jeweils 2 zwei Stück AW-1500 übereinanderstellen und auf die Polizei warten :lol:



Gruß

Rank

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 18:41
von PB
8O 8O 8O

Hmmmm.... :twisted:
Warum nicht! 8)

Aber ich glaube es reicht, wenn ich unser Hausfundament im Keller mit Bass-Schockwellen maltretiere.
Fürs Wohnzimmer darfs dann doch was weniger sein. Zumind. Optisch. :wink:

PB

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 18:42
von LeChef
Wenn ich das richtig sehe geht es PB nicht um "laut" sondern um "tief". Das sehe ich übrigens genauso. Klanglich wird der nuVero Sub mit Sicherheit ein gutes Teil. Ich kann mir kaum vorstellen dass er enttäuscht. Aber in den Preisregionen der nuVero Serie, würde auch ich mir einen Sub wünschen der untenrum beim Heimkino was "fühlbar" macht. Sprich unter die 20 Hz geht. :cry:

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 19:04
von Rank
LeChef hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe geht es PB nicht um "laut" sondern um "tief". Das sehe ich übrigens genauso. Klanglich wird der nuVero Sub mit Sicherheit ein gutes Teil. Ich kann mir kaum vorstellen dass er enttäuscht. Aber in den Preisregionen der nuVero Serie, würde auch ich mir einen Sub wünschen der untenrum beim Heimkino was "fühlbar" macht. Sprich unter die 20 Hz geht. :cry:

Soweit ich mich richtig entsinne, gehen die größeren Nubert Sub's auch tiefer als 20 Hz - nur besteht hier halt ein Pegelabfall.

Aber sei's drum - oft ist es eh der Raum, der in der Basstiefe der limitierende Faktor ist (an meinem AW-1000 kann ich zum Beispiel bei der Umschaltung zwischen Low-Cut 20Hz und 30Hz nur sehr geringe Unterschiede feststellen - in meinem Raum wohlgemerkt!)
Zusätzlich würde teilweise auch die Präzision darunter leiden, wenn man den Sub noch tiefer spielen lassen würde.

IMHO werden die Frequenzen unter 20Hz zuweilen auch etwas überbewertet (nur extem selten geht's auf dem Quellmaterial tiefer).


Gruß

Rank

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 19:13
von Nehalem
Wäre es eigentlich technisch möglich, den nuVero Sub so abzustimmen, dass sich mit 2 nuVero 14 und 2 Subs ein gut funktionierendes DBA aufbauen ließe? Normalerweise sollen ja Standboxen+Sub-DBAs ja nicht so gut funktionieren. Ließe sich das mit Aktivtechnik ändern?

Hintergedanke ist der, dass die nuVero 14 ja schon extrem tief (28 Hz -3db) geht. Tiefere Frequenzen kommen bei Musik wohl sehr selten vor, weshalb ja auch keine ATMs angedacht sind. Des weiteren sieht der Sub (auf den Bildern zumindest) relativ klein aus, sodass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass er die AW-1000 und 1500 vom Tiefgang her unterbieten kann.

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 20:13
von PB
Nehalem hat geschrieben:Wäre es eigentlich technisch möglich, den nuVero Sub so abzustimmen, dass sich mit 2 nuVero 14 und 2 Subs ein gut funktionierendes DBA aufbauen ließe? Normalerweise sollen ja Standboxen+Sub-DBAs ja nicht so gut funktionieren. Ließe sich das mit Aktivtechnik ändern?

Hintergedanke ist der, dass die nuVero 14 ja schon extrem tief (28 Hz -3db) geht. Tiefere Frequenzen kommen bei Musik wohl sehr selten vor, weshalb ja auch keine ATMs angedacht sind. Des weiteren sieht der Sub (auf den Bildern zumindest) relativ klein aus, sodass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass er die AW-1000 und 1500 vom Tiefgang her unterbieten kann.
Wohl wahr, wohl wahr.
Abwarten... vielleicht kommen ja bald erste Bilder und Fakten.
Bin jedenfalls gespannt. Ein Sub, der auch eine nuVero 14 noch nach unten hin erweitern und unterstützen kann wäre jedenfalls ne super Sache.


ps: Stimmt, mir geht es um Tiefgang und Pegel bei Frequenzen auch unter 20Hz und gleichzeitiger präzisem Detailierungsvermögen auch tiefster Frequenzen. Eben eine sinnvolle Erweiterung nach unten für die 14er nuVero, primär im Heimkinobetrieb. (und gerade da kommen recht häufig Frequenzen unter 20Hz vor. Speziell bei Action-Blockbustern. Und für die hat man den Sub dann ja auch in erster Linie.... oder nicht!? 8) )

LG
PB

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 21:31
von NowCall911
Also ich für meinen Teil glaube/hoffe das die letzte Boxe nicht der Bass sein soll, wenn ich mal die Bilder vergleiche ... Nuvero 4 Breite 23,4 cm und die letzte Boxe ist noch ein ganzes Stück schmaler, das kann einfach nicht sein.
Ich glaube eher das ist ein etwas größerer Dipol.
Ein Bass in diesem Format ist ja schon fast ein Fraefel für eine High-End Serie.

Gruß Patrick

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 21:59
von m4xz
Das ist aber der Subwoofer, auch kannst du doch gar nicht richtig abschätzen wie breit dieser nun tatsächlich ist, schmäler als die NuVero14 muss nicht sein und sieht auch nicht so aus.
Ich hoffe auch dass ein größerer Subwoofer folgen wird, der AW 1500 war ja auch nicht von Anfang an da ;)
Weil 2x 20er (wenn überhaupt) halte ich dann doch etwas für zu klein dimensioniert...

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 22:36
von Nehalem
NowCall911 hat geschrieben:Also ich für meinen Teil glaube/hoffe das die letzte Boxe nicht der Bass sein soll, wenn ich mal die Bilder vergleiche ... Nuvero 4 Breite 23,4 cm und die letzte Boxe ist noch ein ganzes Stück schmaler, das kann einfach nicht sein.
Ich glaube eher das ist ein etwas größerer Dipol.
Klick mal >>hier<< und scrolle etwas nach unten. Sieht sehr nach Sub aus. Die Größe hat mich aber auch etwas gewundert.