Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Meine momentane Top Ten
auf Deinen thread hin höre ich gerade nochmal MONO. Das Album "You are there" ist echt nahe an this will... . Ansonsten gilt natürlich weiterhin meine Emphelung von eben.
Gehört hier zwar nicht hin muß Dich jedoch trotzdem mal fragen: reicht Dir Dein 700 er nicht aus? Habe den rx 379 und weiß echt nicht, was mehr Leistung bringen soll? Ich kanns immer gar nicht glauben... Wie gesagt, will Dein thread nicht mißbrauchen.
Jotze
Gehört hier zwar nicht hin muß Dich jedoch trotzdem mal fragen: reicht Dir Dein 700 er nicht aus? Habe den rx 379 und weiß echt nicht, was mehr Leistung bringen soll? Ich kanns immer gar nicht glauben... Wie gesagt, will Dein thread nicht mißbrauchen.
Jotze
Also reichen tut es auf jeden Fall. Der Denon hat 85 Watt, Yamaha ca. 150, hätte lieber den genommen im Nachhinein. Naja, mal schauen wa snoch kommt. Vielleicht verkaufe ich die und hole mir paar yammis.
Anathema habe ich mir angehört. Echt geil. Hole ich mir von Ebay.
Anathema habe ich mir angehört. Echt geil. Hole ich mir von Ebay.
Denon PMA 700
Denon DCD 700
NuWave35
ATM 35
BS - 750 (schwarz)
Denon DCD 700
NuWave35
ATM 35
BS - 750 (schwarz)
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Zu Anathema habe ich auch Tipps. Die Alben "Eternity", "Alternative 4" und "A fine Day to Exit" sind allesamt sehr schön. Der Oberhammer ist jedoch eindeutig: Judgement! (Normalerweise günstig zu bekommen, deutlich unterhalb 10!)Neuling82 hat geschrieben:
Anathema habe ich mir angehört. Echt geil. Hole ich mir von Ebay.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Kann ich bestätigen.
Einfach alle Alben besorgen. Am besten einzeln chronologisch nach dem Erscheinungsjahr. so kann man die Entwicklung dieser genialen Band nachvollziehen und wird nicht so erschlagen.
@blap
Du magst recht haben, jedoch dachte ich mir, da es sich bei Hindsight um halbakustische Versionen bereits veröffentlichter Songs, verschiedener Alben handelt, ist dies ein schöner Einstieg und Garant für viele, viele schöne Stunden. Brilliant produziert ist es außerdem. Und wenn sich Neuling82 (natürlich auch allen anderen) erstmal die ganze Welt von Anathema erschlossen hat, reicht dies für JAHRE!!!
Mich begleitet die Band seit 1992 und ich bin förmlich süchtig!!
Jotze
Einfach alle Alben besorgen. Am besten einzeln chronologisch nach dem Erscheinungsjahr. so kann man die Entwicklung dieser genialen Band nachvollziehen und wird nicht so erschlagen.
@blap
Du magst recht haben, jedoch dachte ich mir, da es sich bei Hindsight um halbakustische Versionen bereits veröffentlichter Songs, verschiedener Alben handelt, ist dies ein schöner Einstieg und Garant für viele, viele schöne Stunden. Brilliant produziert ist es außerdem. Und wenn sich Neuling82 (natürlich auch allen anderen) erstmal die ganze Welt von Anathema erschlossen hat, reicht dies für JAHRE!!!
Mich begleitet die Band seit 1992 und ich bin förmlich süchtig!!
Jotze
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Moin Jotze,jotze hat geschrieben: @blap
Du magst recht haben, jedoch dachte ich mir, da es sich bei Hindsight um halbakustische Versionen bereits veröffentlichter Songs, verschiedener Alben handelt, ist dies ein schöner Einstieg und Garant für viele, viele schöne Stunden. Brilliant produziert ist es außerdem. Und wenn sich Neuling82 (natürlich auch allen anderen) erstmal die ganze Welt von Anathema erschlossen hat, reicht dies für JAHRE!!!
Mich begleitet die Band seit 1992 und ich bin förmlich süchtig!!
Jotze
ich wollte Deinen Tipp nur ein wenig ergänzen. Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich "Hindsight" leider noch nicht in meiner Sammlung habe. Wie gefällt Dir eigentlich "A natural Disaster"? Die Scheibe fehlt mir nämlich auch noch, ich hatte vor einiger Zeit reingehört, war aber ein wenig enttäuscht davon.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Hallo Blap,
habe Deine Ergänzung auch nicht als Kritik verstanden.
Eine Schande ist es nicht, das Hindsight-Album nicht zu kennen, aber Schade wäre es auf jeden Fall für jemanden, der Musik dieser Coleur mag, wenn es so bliebe. Ich versichere Dir, Du wirst es lieben!!!
Deine Frage zum A Natural Disaster ist wahrlich schwer zu beantworten, muß ich doch eingestehen, dass es das erste Anathema Album ist, bei dem ich mich manchmal beim skippen erwische. Und dies, wo gerade Anathema-Alben aus einem Guß zu sein scheinen. Aber es gibt ein paar ausgesprochene Perlen, die allein schon den Kauf wert sein sollten. Flying und Violence (zwei der schönsten Kompositionen dieser Erde) seien als Anspieltipps genannt. Will sagen, wenn Du es günstig erstehen kannst, greif zu!!! Ansonsten kann ich es Dir gerne auf Kassette überspielen
Als Einstieg in die Welt von Anathema und um jemanden von der Faszination die von dieser Musik ausgehen kann zu überzeugen, taugt A Natural Disaster eher nicht. Ganz vorsichtig formuliert.
Anders gesagt, Du stehst im Laden und sollst für Deine letzten 15,- Euro zwischen Disaster und Hindsight wählen, dann nimm Zweitgenanntes. Auch auf die Gefahr hin, dass Du einige Songs kennen wirst. Es ist es Wert.
@all
Sorry, wenn ich keine Top Ten genannt habe, ist bei mir irgendwie untergegangen, der Thementitel. Aber letztendlich ging es neuling82 ja darum, neue, schöne Musik kennenzulernen. Und viel mehr Werbung für eine Band, wie ich es heut Abend gemacht habe, geht fast nicht. Auch hierfür entschuldige ich mich.
Jotze
habe Deine Ergänzung auch nicht als Kritik verstanden.

Eine Schande ist es nicht, das Hindsight-Album nicht zu kennen, aber Schade wäre es auf jeden Fall für jemanden, der Musik dieser Coleur mag, wenn es so bliebe. Ich versichere Dir, Du wirst es lieben!!!
Deine Frage zum A Natural Disaster ist wahrlich schwer zu beantworten, muß ich doch eingestehen, dass es das erste Anathema Album ist, bei dem ich mich manchmal beim skippen erwische. Und dies, wo gerade Anathema-Alben aus einem Guß zu sein scheinen. Aber es gibt ein paar ausgesprochene Perlen, die allein schon den Kauf wert sein sollten. Flying und Violence (zwei der schönsten Kompositionen dieser Erde) seien als Anspieltipps genannt. Will sagen, wenn Du es günstig erstehen kannst, greif zu!!! Ansonsten kann ich es Dir gerne auf Kassette überspielen

Anders gesagt, Du stehst im Laden und sollst für Deine letzten 15,- Euro zwischen Disaster und Hindsight wählen, dann nimm Zweitgenanntes. Auch auf die Gefahr hin, dass Du einige Songs kennen wirst. Es ist es Wert.
@all
Sorry, wenn ich keine Top Ten genannt habe, ist bei mir irgendwie untergegangen, der Thementitel. Aber letztendlich ging es neuling82 ja darum, neue, schöne Musik kennenzulernen. Und viel mehr Werbung für eine Band, wie ich es heut Abend gemacht habe, geht fast nicht. Auch hierfür entschuldige ich mich.
Jotze
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Moin,
ich werde mir "Hindsight" demnächst beschaffen. "...Disaster" hat immerhin ein wundervolles Cover, da man die Scheibe für recht kleines Geld bekommt, werde ich mich vielleicht zum Kauf hinreissen lassen...
Gruß
Das Blap
ich werde mir "Hindsight" demnächst beschaffen. "...Disaster" hat immerhin ein wundervolles Cover, da man die Scheibe für recht kleines Geld bekommt, werde ich mich vielleicht zum Kauf hinreissen lassen...

Gruß
Das Blap
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Willy Michl - Den sie Willy Michl nennen
Willy Michl - Blues & Ballads
Das ist ganz toller Blues und Rock vom "Isarindianer". Die Texte sind auf Bairisch. Sie handeln von Träumereien, der Natur und einfach allem. Seine Lieder sind durchweg sehr intensiv.
Willie Dixon - I am the Blues
Willie Dixon hat sehr viele sehr bekannte Blueslieder geschrieben. Hier singt der Meister sie selbst. Vergleicht man die Interpretationen seiner Songs von anderen Künstlern, wirken sie eher grobschlächtig. Der Mann hatte ein eigenes Gefühl für Musik und Gesang und eine ganz entspannte Art, was auf diesem Album sehr deutlich wird.
Sun Ra - Space is the Place
Gerade entdeckt habe ich Sun Ra. Er war wohl einer der Wegbereiter des Free/Experimental Jazz, eine Musikrichtung mit der ich eigentlich gar nichts anfangen kann. Aber seine Musik fasziniert mich sehr und hat eine besondere Atmosphäre.
Der Mann sagte, er komme vom Planeten Saturn und sei auf die Erde gekommen, weil sie ihn brauche. Seine Predigten und Philosophien lesen sich sehr psychedelisch, handeln viel von Bewusstsein. Ich sehe sein Auftreten aber eher als metaphorisch an. Er war für ein friedliches Zusammenleben der Menschen.
Das sind Alben, die bei mir in den letzten paar Tagen häufig laufen. Aber ich höre noch sehr viele andere Sachen.
Willy Michl - Blues & Ballads
Das ist ganz toller Blues und Rock vom "Isarindianer". Die Texte sind auf Bairisch. Sie handeln von Träumereien, der Natur und einfach allem. Seine Lieder sind durchweg sehr intensiv.
Willie Dixon - I am the Blues
Willie Dixon hat sehr viele sehr bekannte Blueslieder geschrieben. Hier singt der Meister sie selbst. Vergleicht man die Interpretationen seiner Songs von anderen Künstlern, wirken sie eher grobschlächtig. Der Mann hatte ein eigenes Gefühl für Musik und Gesang und eine ganz entspannte Art, was auf diesem Album sehr deutlich wird.
Sun Ra - Space is the Place
Gerade entdeckt habe ich Sun Ra. Er war wohl einer der Wegbereiter des Free/Experimental Jazz, eine Musikrichtung mit der ich eigentlich gar nichts anfangen kann. Aber seine Musik fasziniert mich sehr und hat eine besondere Atmosphäre.
Der Mann sagte, er komme vom Planeten Saturn und sei auf die Erde gekommen, weil sie ihn brauche. Seine Predigten und Philosophien lesen sich sehr psychedelisch, handeln viel von Bewusstsein. Ich sehe sein Auftreten aber eher als metaphorisch an. Er war für ein friedliches Zusammenleben der Menschen.
Das sind Alben, die bei mir in den letzten paar Tagen häufig laufen. Aber ich höre noch sehr viele andere Sachen.
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Da ich den Thread klasse finde, hole ich ihn mal aus der Versenkung! 
Meine momentanen Top10-Alben:
1. Eddie Vedder - Into The Wild (OST)
2. Dishwalla - Opaline
3. Smashing Pumpkins - Adore
4. Morrissey - Vauxhall And I
5. Opeth - Damnation
6. Oceansize - Effloresce
7. Sigur Ros - ()
8. Sophia - The Infinite Circle
9. My Bloody Valentine - Loveless
10. Ride - Nowhere
Hab gerade meinen Melancholischen...

Meine momentanen Top10-Alben:
1. Eddie Vedder - Into The Wild (OST)
2. Dishwalla - Opaline
3. Smashing Pumpkins - Adore
4. Morrissey - Vauxhall And I
5. Opeth - Damnation
6. Oceansize - Effloresce
7. Sigur Ros - ()
8. Sophia - The Infinite Circle
9. My Bloody Valentine - Loveless
10. Ride - Nowhere
Hab gerade meinen Melancholischen...
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+