Seite 3 von 5
Verfasst: So 15. Mär 2009, 23:58
von Dirz88
Ich kann den Berichten über eine ungenaue FB nicht zustimmen.. ich habe den Korsun V8i, wer damit normal rum drückt wird keine Schwierigkeiten haben. Man sollte evtl nicht auf dem "Drücker" drauf bleiben.. sondern halt nach "empfinden" loslassen und halt nochmal 2-3 kurz draufdrücken um ganz fein zu justieren..
Also da geht mir mein Onkyo mehr auf den keks, wenn ich laut haben will und zuerst 30sek drücken muss bis da was laut/leise ist..
Grüsse Mike
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 01:06
von Gandalf
Neuling82 hat geschrieben:Oh man, jetzt juckt es noch mehr in den Fingern.
......aber ich denke für mich führt kein Weg um den Dussun herum.
...... aber eigentlich will ich den Dussi haben.
Da bist Du beileibe nicht alleine.
Wobei ich denke, daß selbst der kleine V6i schon vollkommen ausreichend sein dürfte ( aus Vernunftsgründen

).
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 01:14
von volker.p
Hallo Boddeker,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Amp, und das der auch pünktlich bei dir angekommen ist

.
Was ich nicht gut finde an dem Amp: Die Optik, die Größe, keine Klangregler und das er über deutsche Händler eigentlich nicht zu bekommen ist.
Was ich gut finde ist der Klang laut deinen Beschreibungen und das er auftrennbar ist.
Und da ist noch was: ich würde ihn gerne mal zu Hause an meinen Boxen hören......
Gruß Volker
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 01:31
von Gandalf
volker.p hat geschrieben: ....
Was ich nicht gut finde an dem Amp: Die Optik, die Größe, keine Klangregler .....
Und da ist noch was: ich würde ihn gerne mal zu Hause an meinen Boxen hören......
Da gehen die optischen Ansprüche mal wieder weit auseinander, mir gefällt gerade das schlichte Design des Dussun.
Die Größe ist ja auch ein Blickfang.
Aber neugierig wie sich der Amp an meinen Nubis anhört, wäre ich schon.
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 07:54
von boddeker
Moin zusammen,
volker.p hat geschrieben:Was ich nicht gut finde an dem Amp: ... keine Klangregler ...
Ich bin bislang noch nie mit den Klangreglern an Verstärkern glücklich geworden. Beim Dussun vermiss ich sie überhaupt nicht. Wenn schon am Klang drehen, dann über die Klangwaage des ATM. Wobei ich beim Dussun wahrscheinlich drauf ganz verzichten könnte, mal von der Basserweiterung abgesehen. Die Höhen sind viel gefälliger, sie werden auch bei hohen Lautstärken nie giftig, schrill, oder wie sonst man das bezeichnen möchte, wiedergegeben. Ich bin immer wieder erstaunt, wie "klangrein" der V8i konstruiert ist.
volker.p hat geschrieben:Und da ist noch was: ich würde ihn gerne mal zu Hause an meinen Boxen hören......

Gandalf hat geschrieben:Aber neugierig wie sich der Amp an meinen Nubis anhört, wäre ich schon.
Jungs, ihr wohnt a bisserl weit weg. Wer aber die Anfahrt an den Niederrhein nicht scheut ist herzlich eingeladen.
Grüße
boddeker
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 18:47
von Gandalf
boddeker hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Aber neugierig wie sich der Amp an meinen Nubis anhört, wäre ich schon.
Jungs, ihr wohnt a bisserl weit weg. Wer aber die Anfahrt an den Niederrhein nicht scheut ist herzlich eingeladen.
Grüße
boddeker
Naja, soweit ist das ja wohl auch nicht,oder?
Und was tut man denn nicht alles für sein Hobby ?
Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit, daß ich in der Nähe bin. Dann nehme ich das Angebot gerne wahr.

Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 23:20
von cansas84
Hallo allerseits,
sorry das ich hier in den Thread so einmaschiere...
Ich wollte auf diesem Wege nur mitteilen, dass der Dussun V8i von boddeker den Besitzer gewechselt hat (besten Dank nochmal!).
Und was soll ich sagen, der Dussun V8i ist echt auf den Punkt und hat meine Vorstellungen mit absoluter Deutlichkeit gesprengt
Alles was boddeker zum Klang des Dussun V8i mit den nuWave Lautsprechern schön berichtet hat schafft er gar an meinen
kleinen nuWave 105
Mit dem Dussun V8i ist der Klang meiner Kette in eine andere Liga gewandert und das zeigt auch mal wieder die Ausnahmeposition von Nubert Lautsprechern!
Einfach TOP² , ich hätte nicht gedacht was noch mit den nuWave105 rauszuholen ist
Beste Grüße aus Rastatt,
Marius
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 01:10
von Rank
cansas84 hat geschrieben:...
Alles was boddeker zum Klang des Dussun V8i mit den nuWave Lautsprechern schön berichtet hat schafft er gar an meinen kleinen nuWave 105
....
Beste Grüße aus Rastatt,
Marius
Deine Signatur schreit förmlich nach einem ausführlicheren Bericht zwischen dem Cambridge 840A und dem Dussun V8i.
Gruß
Rank
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 08:08
von holger.l
Ziemlich esoterischer Hörbericht, aber die Fotos sind Spitzenklasse!
Gruß
Holger
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 08:17
von PhyshBourne
nur das tolle rack habe ich in noch keinem möbelladen erspähen können
wie heisst 'n das bzw. von welcher firma stammt das denn?