Ziel der weltweiten Normierung war eindeutig, dass in sämtlichen physikalischen Formeln auf Korrekturfaktoren verzichtet werden kann.Flensburger hat geschrieben:Ich vermute auch, dass man durch die Vereinheitlichung auch erreichen möchte, dass Monitore usw. eine runde (!) Zentimetergrößenangabe erhalten.
ZB. Kraft = Masse x Beschleunigung ..... mit den Einheiten Newton, Kilogramm und Meter/Sekunden² muss man einfach nur die Werte einsetzen.
Probiert das einmal mit Pfund, Meilen und Stunden....und dann wahlweise mit Zoll, Fuß oder Yard als Längeneinheiten!
Im allgemein angewendeten Dezimalsystem ist auch die Umrechnung von Kilometer auf Meter (1000:1) einfacher als von Meilen in Yard (1760:1) - das selbe gilt für Meter auf Zentimeter (100:1) und Yard auf Zoll (36:1) oder Fuß auf Zoll (12:1).
Im Dezimalsystem mit genormten Einheiten muss man nur das Komma verschieben!


