Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 01:00
von bougur
Ja klar, immer her damit.

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 12:39
von bougur
Meine Boxen sind da!!!

Bestellt hatte ich die ja Mittwoch spätabends, am Donnertstag gingen sie raus und am Freitag
sind sie planmäßig angekommen. Also, ich glaube, dass es keine andere Firma in Deutschland
gibt, die schneller als die Firma Nubert liefert. Respekt!

Nachdem ich die Boxen in Empfang genommen habe, musste ich sie leider sofort wieder
verlassen :( , weil ich danach noch einige Termine hatte. Später am Abend dann war es soweit. Es war
schon sehr spät und viel Zeit zum Aufstellen und Hören hatte ich nicht mehr, aber ich wollte sie zumindest
mal aufstellen und kurz anhören. Es war allein schon ein riesen Akt, die Dinger aus den Kartons zu bekommen.
Dabei musste ich echt alle meine Kraftreserven mobilisieren.

Also man beachte:
Die Boxen habe, wegen Zeitmangel, alles andere als optimal aufgestellt. D.h. es sind weder Spikes oder Absorber
dran montiert noch stehen sie auf Granitplatten oder Änhlichem. Aber das, was ich in der kurzen Zeit
hören konnte, war der absolute HAMMER! Diese ganze Power, Dynamik und Präzision, die in den Boxen
stecken, ist der absolute Wahnsinn. Die spielen echt in einer ganz anderen Liga als die Canton Ergos.
Wenn sie jetzt schon so einen Klang erzeugen können, wo die, wie schon gesagt, noch nicht optimal aufgestellt sind,
wie sollen die erst klingen, wenn ich das Optimum erreicht habe. Ich krieg schon bei dem Gedanken Gänsehaut.

Also jetzt, wo ich die Gelegenheit hatte einige Boxen zuhause zu testen, kann ich sehr gut diesen Hype um Nubert-Boxen
verstehen. Die sind einfach gut, entschuldigung, die sind einfach fantastisch!!! Ich danke der Firma Nubert sehr, dass sie
so geile Boxen baut und dass ich endlich welche davon bei mir zuhause stehen habe und viel viel Spaß damit haben werde.

Danke auch an alle im Forum, die mich mit ihren positiven Beiträgen unterstützt haben!

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 13:43
von Dr. Bop
bougur hat geschrieben: Also jetzt, wo ich die Gelegenheit hatte einige Boxen zuhause zu testen, kann ich sehr gut diesen Hype um Nubert-Boxen
verstehen.
Das ist kein Hype, sondern allenfalls die rein sachliche Zustimmung nach realistischer Betrachtung. :?

Wünsch Dir aber dennoch Momente höchster Verzückung mit den neuen Schallwandlern. :lol:

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 14:17
von Edgar J. Goodspeed
Dr. Bop hat geschrieben:Das ist kein Hype, sondern allenfalls die rein sachliche Zustimmung nach realistischer Betrachtung. :?
Emotionalität objektiviert - schöne Sache ;)
An die Wünsche von Herr Doktor Bop schließe ich mich an!

Verfasst: So 28. Jun 2009, 00:05
von bougur
Eine Frage:
Der Hochtöner meiner nuboxen werden durch ein Gitter geschützt. Auf den privaten Fotos
von diversen nuboxen der Forum-User kann man erkennen, dass dort dieses Schutzgitter fehlt.
Kann es sein, dass diese Nuboxen am Anfang ohne Schutzgitter produziert wurden?

Verfasst: So 28. Jun 2009, 00:15
von Selbst
Hallo bougur,

Zu deiner Frage: Klick mal hier ---> http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic21811.html

Viel Spass mit deinen neuen Lautsprechern. :wink:

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:16
von Ohrmox
Hallo bougur,

sorry, dass ich erst so spät zum Thema vordringe.

Gut gemacht!! :D ,
wie ich nie müde werde zu behaupten ist die 681er eine der (wenn nicht die) am meisten unterschätzte Box im Sound-Kontinuum. Von der Erfahrung aller Mitbewohner hier ausgehend kann ich Dir versichern, dass Du auch nach über 18 Monaten immer noch Gänsehaut bekommen wirst. Die Raumgröße geht auch voll in Ordnung; und ach ja übrigens: nach oben raus hast Du Platz bis "Sporthallengröße".

Noch viele schöne Momente mit vielen guten Aufnahmen,
Ohrmox

P.S. Deine Erfahrungen im Vorfeld waren mir nicht ganz unbekannt :lol:

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 20:07
von bougur
Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne Spikes für meine 681Žerkaufen. Es gibt hierbei von günstig bis recht teure Alternativen.
Die nuspikes sind anscheinend sehr groß und massiv, ja und teuer. Die Viablue Spikes kriegt man mit den M8-Gewinden
so für ca 50 €. Diese sind insgesamt kleiner als die nuspikes. Was sagt Ihr dazu?

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 20:40
von Surround-Opa
bougur hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich möchte mir gerne Spikes für meine 681Žerkaufen. Es gibt hierbei von günstig bis recht teure Alternativen.
Die nuspikes sind anscheinend sehr groß und massiv, ja und teuer. Die Viablue Spikes kriegt man mit den M8-Gewinden
so für ca 50 €. Diese sind insgesamt kleiner als die nuspikes. Was sagt Ihr dazu?
Kommt darauf an welchen Typ du von Viablue meinst. HS Spikes oder QTC Spikes, Gewindeadapter brauchst du auf jeden Fall.
Ich habe die Nubert Spikes genommen und gut is.

Gruß Surround-Opa

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 21:16
von Edgar J. Goodspeed
Surround-Opa hat geschrieben:Ich habe die Nubert Spikes genommen und gut is.
Und sehr zu empfehlen... :D