Seite 3 von 4
Re: HTPC mit Windows7?
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 21:36
von Aquarius
Rank hat geschrieben:nuFlow hat geschrieben:
...
Aufgrund der hohen Analogie zu Vista dürfte das kein Problem darstellen.
Vielleicht könnte es aber gerade DESHALB ein Problem darstellen.
(denn bei Vista war's ja teilweise - man entschuldige den Ausdruck "unter aller Sau").
........
Gruß
Rank
Hallo Rank,
viel besser hat es in der Beta-Phase von W7 auch nicht ausgesehen
Darum hat es ein HTPC begeisterter Admin bei uns auch gleich wieder runtergeschmissen
(Wohlgemerkt auf seinem HTPC!)
Mal sehen, was von erfahrenen Praktikern

hier noch so kommt.
Gruss
A
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 23:03
von r1sK
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es mittlerweile auch für die KNC One extra Treiber gibt.
Such mal mit google oder auf mce-community.de
Die Soundeinstellungen vom Media Center und TMT sind unabhängig. Das Plugin sorgt nur für den nahtlosen Übergang zwischen Media Center und TMT. Sprich TMT wird im Vordergrung gestartet und beim Verlassen gelangst du wieder ins Media Center. Ich habe es nicht viel getestet, da ich mittlerweile mit meinem Pio schaue.
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 08:15
von plattwerk
Warum soll es überhaupt das MediaCenter von Windows 7 sein? Wenn ich sowas lese wie "da muss eine DVB-T-Karte vorgegaukelt werden" usw. sträuben sich mir die Nackenhaare.

Lasst Microsoft doch Betriebssysteme und Office-Pakete schreiben und benutzt ein Mediacenter von jemandem, der was davon versteht.
Mein Favorit ist aktuell "Mediaportal". Hier mal eine kurze Zusammenfassung:
- Open Source (kostenlos)
- Läuft auf XP/Vista/Windows 7
- Problemlose Installation/Konfiguration mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten
- Flexibel, da erweiterbar mit kostenlosen Plugins
- Unterstützung für fast jede TV-Karte und Fernbedienung
Das Projekt gibt es scon ein paar Jahre, momentan ist Version 1.02 aktuell, die neue 1.1 wird wohl im Dezember noch fertig werden. Das Schöne an dem OpenSource-Projekt ist auch die Community mit einem tollen Forum und vielen Leuten, die laufend neue Plugins und Skins veröffentlichen.
Ach so, hier noch der Link:
http://www.team-mediaportal.de
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 09:44
von ramses
@Plattenwerk:
Das setzt er doch schon ein, siehe Album
schönen Gruß
Hannes
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 09:53
von plattwerk
Stimmt
@Aquarius: Wenn du MP schon im Einsatz hast, warum spielst du dann mit dem Gedanken, das Windows MC zu benutzen? Reine Neugier oder gibts nen konkreten Grund?
Re: HTPC mit Windows7?
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:47
von Thias
nuFlow hat geschrieben:Man muss sozusagen ein Plugin der Abspielsoftware mit Windows 7 bzw. dem Mediacenter verheiraten. Falls es vom Hersteller (noch) nix gibt, muss man eben jemanden finden, der "bisschen" programmieren kann.
... ach sooo, wenns nicht weiter aufwändig ist
Da ist PowerDVD mit 60 ja ein richtiges Schnäppchen...
P.S. eine roten Fuchs findet man z.B. bei ennideevaudee

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 19:50
von Aquarius
plattwerk hat geschrieben:Stimmt
@Aquarius: Wenn du MP schon im Einsatz hast, warum spielst du dann mit dem Gedanken, das Windows MC zu benutzen? Reine Neugier oder gibts nen konkreten Grund?
Hi plattwerk,
ich habe MP zwar installiert, benutze es aber kaum.
Der Hauptgrund ist, dass man nicht mit 2 Bildschirmen arbeiten kann. Ich möchte die Ausgabe von Filmen, TV oder Videos auf dem Fernseher und das "Menü" auf den zweiten Monitor. Dort möchte ich auch das "Menüfenster" minimieren können um z.B. gleichzeitig im Internet zu surfen

oder Cd's zu rippen.
Bisher habe ich das nicht hinbekommen, vielleicht bin ich zu doof
Im MP-Forum habe ich damals angefragt und auch einiges gelesen, aber diese Funktion ist wohl vom Programmierprinzip nicht möglich.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Gruss
A
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:23
von plattwerk
Ok, das wird natürlich schwierig, da sich bei MP alles im selben Fenster abspielt. Einzige Möglichkeit wär wohl die Verwendung einer externen Abspielsoftware (kann man einstellen, hab das z.B. mit Media Player Classic mal gemacht). Funktioniert gut, allerdings nur für DVD und Videos, TV-Ausgabe geht nur im internen Player. Also wieder nur Kompromisse...

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 21:33
von Aquarius
r1sK hat geschrieben:Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es mittlerweile auch für die KNC One extra Treiber gibt.
Such mal mit google oder auf mce-community.de
Den BDA-Treiber hatte ich schon gefunden, allerdings gehört die Karte offenbar auch zu denen, die dann keine Sender finden....
Wieviel Plattenplatz benötigt denn deine 64-Bit Version?
Bin am überlegen, ob ich mir über die kommenden Feiertage mal die W7 Testversion installiere

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 22:21
von Aquarius
plattwerk hat geschrieben:Ok, das wird natürlich schwierig, da sich bei MP alles im selben Fenster abspielt......
Solange sich das nicht ändert, ist das für mich leider ein KO-Kriterium
Dabei kann MP, wie man in meinem Album sieht, eigentlich alles ausser BluRay.
Schade, dass die Programmierer sich da irgendwo praxisfern (IMHO

) vertan haben
