Seite 3 von 4
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 20:06
von Chris_1986
Tendenziell sicher richtig, aber die Konkurrenz hat nun mal nicht das Preisleistungsverhältnis von Nubert, das sollten auch die Fanboys einsehen. Also muss als logische Konsequenz die Konkurrenz entweder preislich etwas aus dem Rahmen gefallen sein oder die 681er hätten gewinnen müssen

Entschuldigt, ich bin halt absolut überzeugt von Nubert

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 22:04
von Zweck0r
R.Spiegler hat geschrieben:Die nuBox 681 ist zusammen mit 2 anderen Boxen auch ein "Stereoplay Highlight"
Mit dem Bestwert von 51 Klangpunkten sind wir gleichauf mit einer anderen Box.
Leider gönnte man der anderen Box 1 Punkt mehr beim "Gesamturteil"...

Den Test kann man wohl mit der Schlagzeile 'Schwergewichtsboxer mischt Schachclub auf - und zwar im Schach' als klaren Punktsieg für die 681 verbuchen
Die einzige Box, die den Maximalpegel der Nubox (fast) erreicht, bezahlt dafür mit 11 Hz weniger Tiefgang. In diesen Basspegel-Schachclub hätte die Nuline 82 besser gepaßt.
Grüße,
Zweck
Verfasst: So 17. Jan 2010, 12:03
von ono
Zweck0r hat geschrieben:....
Die einzige Box, die den Maximalpegel der Nubox (fast) erreicht, bezahlt dafür mit 11 Hz weniger Tiefgang. In diesen Basspegel-Schachclub hätte die Nuline 82 besser gepaßt.
...
Im Test geht es doch nicht um PA-Equipment! Ich halte es für möglich, dass HiFi-Lautsprecher auch (oder eher) an anderen Parametern gemessen werden . . . .
Verfasst: So 17. Jan 2010, 13:21
von Zweck0r
Die Nubox 681 ist von der Membranfläche her dafür ausgelegt, ABL-entzerrte 29 Hz mit hohen Pegeln zu verdauen und einen Heimkino-Subwoofer zu ersetzen. Selbst ohne ABL bietet sie die zweittiefste untere Grenzfrequenz im Test und der einzige Kandidat mit mehr Tiefgang hat nur die Membranfläche einer Nuline 82.
Musikalischen Feingeistern, die auf das Bonusfeature 'Schwergewichtsboxer' verzichten können, wird die NSF vermutlich eher die Nuline 82 zum gleichen Preis empfehlen. Dass die 681 trotzdem noch den zweiten Platz im 'Schachclub' ergattern kann, ist beachtlich.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 15:01
von Edgar J. Goodspeed
Aber mal Hand auf's Herz: Wenn man sich die Mitbewerber ansieht, dann finde ich es schon sehr erstaunlich, dass die Konkurrenz den Augen mehr schmeichelt, als es die nuBox kann... Und schaut man dann auf den FG von z.B. der AudioPhysic, zeigt sich, dass auch glatte Frequenzgänge von anderen Herstellern beherrscht werden.
Keinesfalls will ich der nuBox ihre Qulitäten absprechen [und ich finde auch, in diesem Vergleich hätte eine 511er mit ABL besser gepasst, allein schon aufgrund des Vergleiches mit den Centern], dennoch zeigt dieser Test für mich recht deutlich, wie dünn die Unterschiede in der Einsteigerklasse sind und man ums eigene Testen nicht drumherum kommt...
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 19:35
von Zweck0r
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Und schaut man dann auf den FG von z.B. der AudioPhysic, zeigt sich, dass auch glatte Frequenzgänge von anderen Herstellern beherrscht werden.
Die hat die Membranfläche einer Nuline 32 und holt aus dem schätzungsweise dreifachen Gehäusevolumen nicht einmal deutlich mehr Tiefgang heraus. Wirklich beeindruckend
Noch einmal: die Nubox 681 ist als preiswertes Bass- und Pegelmonster gedacht und spart dafür ein bisschen an Design und Klang. Wobei letzterer immer noch ausreicht, um mit der schwachbrüstigeren Konkurrenz mehr als nur mitzuhalten.
Für musikalische Feingeister und Freunde hochwertiger Optik hat Nubert noch zwei andere Serien im Programm.
Grüße,
Zweck
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 20:04
von Edgar J. Goodspeed
Sorry, das war nicht als Schlechtmachen der 681er gedacht. Denn allein das Argument, dass Nubert noch zwei andere Serien hat - das haben die anderen Firmen auch

Interessant ist halt nur, dass die anderen Firmen - die durch Nichtdirektvertrieb ja theoretisch viel teurer als Nubert sind [was bei den Centerpreisen stimmt] - m.E.n. deutlich schönere Boxen bauen [ich sehe bei den anderen Herstellern schönere Formen, ansprechende Holzfuniere etc pp]...
Und nebenbei bemerkt: Ich weiß wie die 681 klingt und finde sie für den Preis toll!
Verfasst: Di 19. Jan 2010, 21:36
von rudijopp
Moin Moin,
Chris_1986 hat geschrieben:Entschuldigt, ich bin halt absolut überzeugt von Nubert

Muss man(n) das...
...ich meine "sich entschuldigen"... ...ich denke nicht.
Zum Thema und dem üblichen Verlauf sag ich aber nichts...
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 08:37
von mcBrandy
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Chris_1986 hat geschrieben:Entschuldigt, ich bin halt absolut überzeugt von Nubert

Muss man(n) das...
...ich meine "sich entschuldigen"... ...ich denke nicht.
Das liegt an der Natur des Menschen, das man sich entschuldigt. Es gibt zwar Unterschiede zwischen Mann und Frau, aber im Grunde will jeder sich verteidigen.
Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 09:32
von ono
mcBrandy hat geschrieben:... das man sich entschuldigt. ....will jeder sich verteidigen.
2 ganz verschiedene Paar Schuhe!
