Seite 3 von 6

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 16:55
von hifibert
Ja, djbergwerk hat ein 122er Set und er wohnt auch bei dir um die Ecke. Da könntest Du mal vorbeischauen und Dir die Boxen mal anhören und bei Gefallen einfach mitnehmen
Jo, vorbeikommen, nach Lust und Laune hören und gleich mitnehmen!
Wie es ausschaut will er auch kein Geld dafür haben :lol:

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 17:50
von KingDehaini
ja könnten mal vlt. mal machen!

Aber wenn man so bedenkt ca 4.000 euro sind eine Menge geld dafür bekommt viele andere schöne dinge!

Ich den der unterschied nur nunBOX Seriere sehr groß?

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:15
von hifibert
KingDehaini hat geschrieben:ja könnten mal vlt. mal machen!

Aber wenn man so bedenkt ca 4.000 euro sind eine Menge geld dafür bekommt viele andere schöne dinge!

Ich den der unterschied nur nunBOX Seriere sehr groß?
Ja für 4k bekommt man so allerhand, aber die nulines bzw veros sind dir ja ins auge gefallen und wir sind davon ausgegangen dass du dich für eines der beiden paare entscheiden wirst. bei 80% film wirst du auch in der nubox serie was vernünftiges finden was dich begeistern wird wenn du nicht sooo sehr hifi-stereo genießt was wiederum nicht heissen soll das nubox nix für hifi-stereo ist.

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 18:25
von KingDehaini
klar so wie ich mich kenne wird das eh die vernuft bei mir verlieren :)!

Ich überlege mir das Set 122 erst mal of Sub zu holen dann bin ich bei ca 3500 euro!!!!!!
Den möchte ich mir dann später nachkaufen, werde dann wenn es möglich ist den sub von meinem Kef 2005.2 benuzten!

Zudem möchte ich noch einen neuen reciver habe zurzeit den Onkyo TX 576 bin damit zufrieden aber möchte für das System ws neues!

Welche Marke könnte ihr mir empfehlen bzw. welches Gerät? also Onyko finde ich gut haben gutes Preisleistungverhältniss!

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 19:38
von Surround-Opa
Ein Rotel RSX-1560, Onkyo TX-NR5007 oder ein Yamaha DSP-Z7 sollten es schon sein. Sonst werden die Nuline 122 weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Oder ein AVR der 1000 Euro-Klasse mit einer extra Endstufe für die 122er.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 00:04
von KingDehaini
Ne andere Frage, kann es nicht sein das das Nueline Set 122 nicht schon ein bisschen alt ist? nicht das ich so viel geld investiere und eine neue version kommt raus?!

Welche AV Reciver brächte ich den um das Set nutzen zu können? Wäre ein Verstärker sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 00:44
von Erwin Opsch
... wer kann das schon sagen, aber mit den NuLine Klassikern macht man nichts falsch, und groß Wertverlust ist auch nicht. Wenn dann kommen vllt. kleine Modifikationen wie von der 120er zur 122er, also nichts dramatisch anderes.

Ein NuLine 122er Set geht auch für Heimkino sehr gut ohne Sub, es kommt da auf den Raum an und ob man günstig positionieren kann.
Allerdings brauchen die Teile Platz, viel Platz!

Sonst lieber Nuline Regal oder NuVero 4 mit Doppelsub.

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 00:54
von Rank
KingDehaini hat geschrieben:...
Ich überlege mir das Set 122 erst mal of Sub zu holen ...
Warum auch nicht - mit den nuLine 122 braucht man nicht unbedingt einen Subwoofer.

KingDehaini hat geschrieben:...
Den möchte ich mir dann später nachkaufen, ...
Empfehlenswerter Gedanke, denn vielleicht bist Du ja mit den Tiefbassqualitäten der großen nuLine bereits voll zufrieden, so dass sich der Wunsch nach einem Subwoofer vielleicht sogar in Luft auflöst.

Natürlich kann ein AW-1000 nochmals den Bassdruck in den allertiefsten Frequenzen steigern, aber vielleicht möchte man ja auch gar nicht ständig vom Nachbarn gefragt werden, ob man denn vor hat "das Haus ganze abzureißen". :lol:

KingDehaini hat geschrieben:...
... werde dann wenn es möglich ist den sub von meinem Kef 2005.2 benuzten! ...
Kann mir nicht vorstellen, dass dies irgendwelche akustischen Vorteile bringt.
Vermutlich wird dieser (relativ zierliche) Subwoofer völlig im "Klanggeschehen" untergehen,
da er sich mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit nicht gegen den sehr potenten Bass der nuLine 122 durchsetzen kann.


Gruß

Rank

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 01:15
von djbergwerk
Haus abreißen ist echt gut :lol: :lol: :lol:
Ich mach mich doch glatt Selbständig! In jeder Ecke so ein Monster und die Bude per digital Delay gezielt zum einsturz bringen 8O

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 01:35
von hifibert
Und wenn der aw1000 auch nicht genug Saft bringt, einfach ein ATM zwischensetzen :lol: