Hallo Patrick,
von welchen Preisen für den RX 797 gehst du denn aus?
Ich habe soeben zwar gesehen, dass er teuerer geworden ist, als ich vor ca. 1-2 Jahren gezahlt habe, aber, wie gesagt, rede doch erst mit nubert.
Der RX 497 reicht von der Performance her sicherlich aus. Das ist kein Thema. Aber preislich liegt er auch bei ca. 230-250 EUR ggü. 335 EUR für RX 797. Für 80-100 EUR mehr bekommst Du einen (deutlich) besseren Amp. Den RX 497 kenne ich leider nicht im Detail.
Hier eine Übersicht der Technischen Daten (aus dem Web, ohne Gewähr):
Yamaha RX-797
Natural Sound AM/FM Stereo Receiver
* Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale des Yamaha RX-797
o
ToP-ART
o Multi Room Funktion: Zone 2 output, 2x IR in, 1x IR out, 1x trigger out
o CD/DVD-Direct-Verstärker
o Pure-Direct-Schalter
o Aufnahmewahlschalter
o
Stufenlos regelbare Loudness
o Ausgänge
o Lautsprecherumschaltung: A, B, A+B
o Subwoofer-Ausgang
o
Pre Out: Pre-Main Coupler
o Phono Eingang
o Eingänge: 3 x Audio inkl. Phono Eingang, 3 x A/V (mit Composite video)
o Vergoldete Anschlüsse
o Automatischer Senderspeicher
o DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 2 x 155W
o Ausgangsleistung (8Ohm, 20-20.000Hz): 2 x 100W
o Lineare Dämpfung
o Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 240
o Frequenzgang: 10Hz - 100.000Hz ±1dB
o Geräuschspannungsabstand (CD): 110 dB
o Klirranteil: 0.007%
o Aufnahmeleistung: 260W
o Aufnahmeleistung: Standby: 0,1W
o RDS (Radio-Daten-System)
o Senderspeicher: 40
o UKW-Trennschärfe: 70 dB
o UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 1 μV (11.2 dBf)
o Fernbedienung: Pre-programmed and zone 2 remote
o Zubehör: Fernbedienung, Multiroomfernbedienung, Bedienungsanweisung, AM/FM Antennen
o Abmessungen (B x H x T): 435 x 151 x 389mm
o Gewicht: 9,8 kg
Yamaha RX-497
Die technischen Daten und Ausstattungs-Merkmale des RX-497 im Überblick
* Multi Room Funktion: Zone1, Zone2
* Pure-Direct-Schalter
* Ausgänge: 1x AV OUT / 2 x analog out /
subwoofer out
* Lautsprecherumschaltung: A,B,A+B
* Subwoofer-Ausgang
* Pre Out: Zone2, 2 x analog
* Phono Eingang
* Eingänge: 3 x AV in / 2 x analog in
* Automatischer Senderspeicher
* DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 105W + 105W
* Ausgangsleistung (8Ohm, 20-20.000Hz): 75W + 75W
* Lineare Dämpfung
* Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 150
* Frequenzgang: 20 Hz - 15kHz
* Geräuschspannungsabstand: 108 dB
* Klirranteil: 0,02%
* Aufnahmeleistung: 180W
* Aufnahmeleistung: Standby: 0,1W
* RDS (Radio-Daten-System)
* Senderspeicher: 40
* UKW-Trennschärfe: 70dB
* UKW-Geräuschspannungsabstand: 76 dB
* UKW-nutzbare Empfindlichkeit: 1µV
* Fernbedienung
* Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, UKW-Innenantenne, MW-Rahmenantenne
* Abmessungen (B x H x T): 435 x 151 x 308 mm
* Gewicht: 8,7 kg
"
...(aufgerüstet wird erst nach dem Umzug, und dann sowieso 5.1, sprich ganz neuer Verstärker), den 497 würde ich aber sofort kaufen..."
Soll der Stereo Receiver auch nach Kauf des AVR noch bestehen bleiben?
