Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:55
				von HeldDerNation
				Eigentlich sind das doch zusätzliche Kanten an denen sich der Schall bricht 
 
Klingen sie jetzt mit oder ohne besser? 

Ich erwarte fundierte Blindtests mit großem Publikum!!!!
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 13:38
				von tomdo
				HeldDerNation hat geschrieben:Eigentlich sind das doch zusätzliche Kanten an denen sich der Schall bricht 
 
Klingen sie jetzt mit oder ohne besser? 

Ich erwarte fundierte Blindtests mit großem Publikum!!!!
 
Ja, das sind doch eingebaute Difffusoren - sollte also besser klingen 
 
Im Ernst - diese wirklich hauchdünnen Nuancen würde kein Mensch mehr heraus hören können 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 15:04
				von 10finger
				HeldDerNation hat geschrieben:Eigentlich sind das doch zusätzliche Kanten an denen sich der Schall bricht 
 
Klingen sie jetzt mit oder ohne besser? 

Ich erwarte fundierte Blindtests mit großem Publikum!!!!
 
Ich möchte den Klang meiner nuVero tunen und benötige nun Abdeckkappen in unterschiedlichen Größen um einen Vergleichstest machen zu können. Ab wann sind Abdeckkappen in anderen Größen erhältlich und gibt es ein Abdeckkappen-ATM dazu?
Gibt es die Abdeckkappen auch mit Mini-Frontgitter? Denn irgendwie stehen sie ja schon doch über...
...und welche Leistung sollte mein Verstärker haben, damit die Abdeckkappen die optimale Leisung und Verbesserung bringen? "Hilfe! Habe nuVero 14 mit Stöpseln. Welche Endstufe soll ich nehmen?"
Welcher Wandabstand wird für eine nuVero mit Abdeckkappen empfohlen und benötige ich spezielle Absorber dafür?
Kann man nuVero-Abdeckkappen mit nuLine Abdeckkappen mischen? Wie ändert sich der Klang? Kosten nuLine Abdeckkappen weniger als nuVero-Abdeckkappen?
Was ist, wenn ich am Center nur 4 Abdeckkappen anbringe und an den Stand-LS mehr als 4?
 
 
    
     
 
Did I scare you?
Just kidding!
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 19:26
				von HeldDerNation
				Ich glaube, wenn Hr. Spiegler das am Montag morgen liest, wird man das Aufschlagen seines Kopfes auf seinem Schreibtisch in ganz Deutschland hören 

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 22:28
				von chesky4
				Es gibt aber noch die Möglichkeit die originalen Abdeckkappen/Gitterbefestigungsschrauben einzusetzen. Diese kann man plan montieren umKlangschädigung vorzubeugen.      Gruss Chesky4