
Ich glaube nicht, dass der Granit mittlerweile weicher geworden ist.

Nein finde ich nicht, denn im realen Leben beschwert sich auch jeder einzeln, wenn der Schuh drückt!Fjalar hat geschrieben:Es wäre ja nu wirklich ausreichend gewesen, den alten Thread auszugraben - oder?![]()
Ich glaube nicht, dass der Granit mittlerweile weicher geworden ist.
Sie ist nicht das Experiment, sondern das hervorragende Ergebnis jahrelanger nuWave Erfahrungzum Thema nuJu35 / BobDerBaumeister hat geschrieben:...ich möchte mich eigentlich nicht nochmals auf ein experiment einlassen...
Da fällt mir spontan DIES HIERein...BobDerBaumeister hat geschrieben: ich will ned, dass meine katze meine schätzchen kaputt kratzt !!!!
Vielleicht solltest Du ein bisschen im Forum recherchieren, denn es wurde oft ausführlich erläutert, warum das das nicht geht!Aaanalog hat geschrieben:Da es in 35 Jahren Firmengeschichte nicht von Anfang an Internet-Foren gegeben hat, kann ich nicht sagen wie alt die Diskussion über Gitter für die nuBox-Serie ist......
Wärst Du auch bereit, 20.000 Euro für 2 Gitter zu bezahlen?Aaanalog hat geschrieben:Eigentlich bräuchte man ja nur die Fa. verraten bei der die Gitter für die anderen nuSerien gefertigt werden
JA das könnte ich tun, ich wollte diesen Thread aber bewusst zum Anlass nehmen, aufzuzeigen das es immer wieder Kunden und/oder potentielle Neukunden geben wird, die die Boxen der nuBox-Serie mit Gitter haben möchten.BlueDanube hat geschrieben:Vielleicht solltest Du ein bisschen im Forum recherchieren, denn es wurde oft ausführlich erläutert, warum das das nicht geht!Aaanalog hat geschrieben:Da es in 35 Jahren Firmengeschichte nicht von Anfang an Internet-Foren gegeben hat, kann ich nicht sagen wie alt die Diskussion über Gitter für die nuBox-Serie ist......
Grundsätzlich mag das stimmen, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, das ein Boxenbauer für jedes Modell einer Serie jeweils 20.000 für ein Werkzeug bezahlt um Gitter produzieren zu lassen! Das wären ja bei der nuLine-Serie schon alleine 240.000 nur für die Werkzeuge der GitterBlueDanube hat geschrieben:Wärst Du auch bereit, 20.000 Euro für 2 Gitter zu bezahlen?Aaanalog hat geschrieben:Eigentlich bräuchte man ja nur die Fa. verraten bei der die Gitter für die anderen nuSerien gefertigt werden![]()
Die Firma, die die Gitter für die anderen nuSerien fertigt, macht das mit einem Spezialwerkzeug - das müsstest Du natürlich vorher anfertigen lassen.....![]()
Wenn man sich die Gitter ansieht, kann man ganz leicht erkennen, dass diese nicht aus Meterware von Lochblech rausgeschnitten sind und handgebohrtes Vollblech ist das offensichtlich auch nicht. Eine Maßanfertigung nach nuLine/nuVero-Art für ein paar Euro geht also nicht!
Wertungsfrei möchte ich hierzu einen kleinen Tipp abgeben:BlueDanube hat geschrieben:Vielleicht solltest Du ein bisschen im Forum recherchieren, denn es wurde oft ausführlich erläutert, warum das das nicht geht!Aaanalog hat geschrieben:Da es in 35 Jahren Firmengeschichte nicht von Anfang an Internet-Foren gegeben hat, kann ich nicht sagen wie alt die Diskussion über Gitter für die nuBox-Serie ist......
Wärst Du auch bereit, 20.000 Euro für 2 Gitter zu bezahlen?Aaanalog hat geschrieben:Eigentlich bräuchte man ja nur die Fa. verraten bei der die Gitter für die anderen nuSerien gefertigt werden![]()
Die Firma, die die Gitter für die anderen nuSerien fertigt, macht das mit einem Spezialwerkzeug - das müsstest Du natürlich vorher anfertigen lassen.....![]()
Wenn man sich die Gitter ansieht, kann man ganz leicht erkennen, dass diese nicht aus Meterware von Lochblech rausgeschnitten sind und handgebohrtes Vollblech ist das offensichtlich auch nicht. Eine Maßanfertigung nach nuLine/nuVero-Art für ein paar Euro geht also nicht!