Seite 3 von 4

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 13:15
von Paffi
Aquarius hat geschrieben:
Paffkatze hat geschrieben: Naja die Onboardgraka reicht ja für alles aus, FullHD lässt sich doch damit problemlos wiedergeben. Mehr brauche ich ja nicht. Benchmarks sind bei nem HTPC für mich eher nebensächlich, hauptsache alles läuft und wird abgespielt ;)
Theoretisch :wink:
Bei den Atom/Ion-Kombinationen kann ich nicht mitreden, da ich selbst zum Glück keine habe :wink: und nur die Klagen von Kollegen und Bekannten kenne :D . Es reicht wohl doch nicht immer :wink:
Wenn man nen Player nutzt der die Beschleunigung unterstützt schon. Zudem hat das von mir gepostete Board erstmals einen noch stärkeren Atom ;)

@ramses
hab dir mal noch ein paar Gehäuse rausgekramt:
http://geizhals.at/deutschland/a459038.html
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XF
http://geizhals.at/deutschland/a341346.html (Gibt auch ne 100€ günstigere Variante ohne Touchscreen)
http://geizhals.at/deutschland/a284198.html

Die ersten beiden reizen mich schon etwas. Sehen mir aber immer noch etwas zu sehr nach "PC" aus, an die Origens kommen die einfach nicht ran :/

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 13:27
von ramses
@Paffkatze

Hab selber schon wieder sehr schöne Sachen gefunden :lol:

http://www.moneual.eu/

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 14:00
von Paffi
Da hast du aber wieder Exoten ausgegraben. Wenigstens gibt es einen Shop in Deutschland, allerdings sind die Preise ja auch nicht von schlechten Eltern :D
Das 301 ist am Günstigsten und sieht ganz gut aus
http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Deskt ... Black.html

Am Besten gefällt mir aber das Moncaso 320, leider nicht in Deutschland käuflich...

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 14:11
von ramses
Paffkatze hat geschrieben: Am Besten gefällt mir aber das Moncaso 320, leider nicht in Deutschland käuflich...
Vielleicht solltest du an pc-cooling mal eine Mail schreiben. Für Geld tun die doch bestimmt alles ;-)

Das MonCase 101 ist mein absoluter Design Favorit. Das ist schlichtweg der Hammer!
Würde ich mir einen Netzwerk Mediaplayer zusammenbauen, wäre das sicherlich meine 1. Wahl!

P.S.: Die Ahanix und Moneual sehen von innen schon verdammt ähnlich aus... ein Schelm...

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 14:13
von Paffi
ja das ist auch sehr schnucklig :D

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 16:46
von Paffi
Habe gerade mit PC-Cooling telefoniert. Überaus kompetent, die kennen sich mit all den Moncaso-Gehäusen bestens auch, auch welche demnächst erscheinen werden usw. Hab nen Haufen interessanter "insider-Infos" bekommen und der nette Herr fasst mir nochmal alles per Mail zusammen und schickts an mich raus. Vom 101 kommt nen richtig geiler Nachfolger mit nem speziellen Laufwerk welches die Bootzeit extrem verkürzen soll. Wenn du mir deine Mailadresse schickst kann ich dir das weiterleiten. Das 320er liegt in Hamburg im Hafen im Container aber die Hafenarbeiter weigern sich den Container abzuladen, daher verzögert sich das noch. Aber sollte demnächst eintrudeln, die ham sogar schon nen Fotografen bestellt um das Teil abzulichten für den Onlineshop :D

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 17:25
von ramses
PC-Cooling kenne ich schon seit Jahren. Die haben sich scheinbar nicht ohne Grund am Markt gehalten ;-)

Hab übrigens wegen dem 301 angefragt, das VFD wird über USB angeschlossen. Beim Ahanix wäre es über Parallel Port gegangen.
Die neuen Gehäuse von Moneual werden dann, so denke ich, alle über USB angeschlossen. Das ist für mich wichtig, da die neuen Boards keinen Parallel Port mehr besitzen.

PN ist raus!

Mein System wie es bis jetzt geplant ist:

Mainboard (µATX):
Gigabyte GA-H55M-USB3

CPU:
Core i3 530

Speicher:
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB

Grafikkarte:
Radeon 5450 1042MB passiv (Hersteller relativ egal)

Festplatte:

Kennt jemand eine günstige aber gute SSD? Um 60GB rum

Netzteil(e):
be quiet Straight Power E7 400W
Enermax MODU82+ 425W ATX 2.3

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 17:45
von Oroperplex
ramses hat geschrieben:PC-Cooling kenne ich schon seit Jahren. Die haben sich scheinbar nicht ohne Grund am Markt gehalten ;-)

Hab übrigens wegen dem 301 angefragt, das VFD wird über USB angeschlossen. Beim Ahanix wäre es über Parallel Port gegangen.
Die neuen Gehäuse von Moneual werden dann, so denke ich, alle über USB angeschlossen. Das ist für mich wichtig, da die neuen Boards keinen Parallel Port mehr besitzen.

PN ist raus!

Mein System wie es bis jetzt geplant ist:

Mainboard (µATX):
Gigabyte GA-H55M-USB3

CPU:
Core i3 530

Speicher:
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB

Grafikkarte:
Radeon 5450 1042MB passiv (Hersteller relativ egal)

Festplatte:

Kennt jemand eine günstige aber gute SSD? Um 60GB rum


schönen Gruß

Hannes
unter Menüpunkt: BundlesOC: H5x OC Set 530 mit 3,60 GHz im Shop wird hier so ein Paket angeboten, ohne GraKa
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 17:53
von ramses
Oroperplex hat geschrieben: unter Menüpunkt: BundlesOC: H5x OC Set 530 mit 3,60 GHz im Shop wird hier so ein Paket angeboten, ohne GraKa
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Wenn ich es mir so zusammenstelle, komme ich auf 277,12€ + 8,99€ Versand.

Kühler und Lüfter werden nicht benötigt, ich bau wieder Wakü ein.

Trotzdem danke das du an mich gedacht hast :-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 22:11
von Oroperplex
ramses hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben: unter Menüpunkt: BundlesOC: H5x OC Set 530 mit 3,60 GHz im Shop wird hier so ein Paket angeboten, ohne GraKa
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Wenn ich es mir so zusammenstelle, komme ich auf 277,12€ + 8,99€ Versand.

Kühler und Lüfter werden nicht benötigt, ich bau wieder Wakü ein.

Trotzdem danke das du an mich gedacht hast :-)

schönen Gruß

Hannes
ist zumindest eine interessante Seite (da wird einem geholfen) wenn man Gigabyte Produkte hat; Alle notwendigen Treiber, Updates sind immer sofort sichtbar;