Soooooo. Hör grad die Blue Man Group und bin froh, dass meine Anlage wieder das tut, was sie tun soll: Musizieren!
Ich merke nun, was ich durchgemacht hab mit meinem kaputten Klinkenanschluss

Das Rauschen in den Höhen ist weg, es knackt nichts mehr im Bass, ich kann aufdrehen bis die Ohren platzen ohne mir Gedanken darüber zu machen, dass bei Bassspitzen was knallt / knackt (das Problem hatte ich von Anfang an und führte es auf die alten Relais im Marantz zurück - Pustekuchen!). Die olle Klinke war Schuld.
Der DAC macht einfach genau was er soll, die Installation war völlig problemlos, unter Windows 7 werden die Grundfunktionen automatisch installiert und lediglich Zusatzfunktionen wie Lautstärkeregelung, Fernbedienung und der ganze Sound"verbesserungs"schnickschnack müssen noch installiert werden. Im Gegensatz zum Klinkenanschluss scheint mir der Klang ein klein wenig dynamischer und detaillierter - die Klinke scheint aber ja von Anfang an im Eimer gewesen zu sein.
Die Klangverbesserungsdinger - naja. Den Bassboost kann man völlig in die Tonne treten, der beraubt die anderen Frequenzen ihrer Dynamik und macht den Bass unheimlich matschig und schwammig. Regelbare Loudness in ganz, ganz unsauber. Das 3D-Ding konnt ich nich ausprobieren, hab ja nur Stereo. Der Crystallizer ist super im Bass, weil er ihn insgesamt dynamischer erscheinen lässt, über den ganzen Frequenzverlauf. Das gilt allerdings auch für die Höhen, die, sobald man diese Funktion nutzt, in den Ohren beißen und kreischen und wehtun. Zum Leisehören vielleicht ganz nett, bei sehr, sehr alten, völlig ihrer Dynamik beraubten Aufnahmen möglicherweise auch. Macht klanglich ein wenig den Anschein, als ginge jemand bei einem großen Equalizer bei und regle alle Regler gleichzeitig hoch, wenn man das Teil nutzt, Bass und Höhen allerdings mehr als Mitten.
Die Software nervt. Sie ist langsam, trotz Dualcore und 4 GB RAM muss man auf den Aufbau der nächsten Seite warten. Die gleichen Funktionen wie in dem Programm gibt es auch unter "Creative Audio-Systemsteuerung" in guter alter Registerkartenmanier, das Programm soll einfach nur schick aussehen. Es ist aber zu groß, unübersichtlich und wie gesagt langsam, was es für mich nicht gerade zu einer Alternative werden lässt. Sobald man das erste Mal nach Installation den PC wieder anmacht, drängt sich die Produkregistrierung in den Vordergrund, um nicht zu sagen, sie öffnet sich im Vollbildmodus und man muss ihr gefühlte 100 mal erklären, dass man sein Produkt nicht registrieren möchte, wenn man es denn nicht will (wie in meinem Fall - Creative bekommt weder meinen Namen, noch meine Anschrift, noch meine Telefonnummer! Wollen die alles haben!).
Das Gerät ist leicht, klein und annehmbar verarbeitet, Hartplastik in Glanzdesign eben. Ich würde es nicht aus 1,5 m Höhe fallen lassen, bin der festen Überzeugung, dass es dann kaputtginge. Aber solange man nicht regelmäßig "Soundhardware-Hebauf" spielt, ist das Geröt auffallend schick und haptisch gut, mehr brauchts ja auch nicht sein.
Alles in allem muss ich sagen, dass ich mich wahrscheinlich ärgern würde, wenn ich 70 Euro für dieses Gerät ausgegeben hätte. Da ich es aber für 28 bekommen habe (Danke, Eure Hoheit!

) bin ich vollauf zufrieden, denn der Wandler tut, was er tun soll und darauf kam es mir ja an.
Gruß,
Christian