Seite 3 von 3

Re: Welcher KHV für den Sennheiser HD 650?

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 13:53
von robsen
Keine Großserie, aber vom Direktvertriebler. Wie sich der Bauteileaufwand des ATMs im Preis niederschlägt kann ich nicht sagen, liegt aber mit Sicherheit nicht im 3-stelligen Bereich. Ich vermute mal, ein ATM kostet in der Herstellung 1/5 des Verkaufpreises. Wer´s besser weiß darf mich gerne belehren.

Gruss, Robert

Re: Welcher KHV für den Sennheiser HD 650?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:21
von holger.l
Übrigens würde mich durchaus Interessieren ob ein Kauf getätigt wurde, und mit welchem Ergebnis.

Re: Welcher KHV für den Sennheiser HD 650?

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 13:51
von JA0007
Hallo cp,

bei mir hängt der HD 650 an einem Vincent KHV 111. Zugelegt habe ich ihn mir, da mein AMP kein KH-Anschluss hat. Bin mit der Kombi zufrieden, ist allerdings nicht neutral (was jedoch überwiegend am HD 650 liegt) - für stressfreien Hörgenuss aber sehr angenehm.

Wegen Verstärkerklang: Einfach mal den KH - falls möglich - an verschiedenen Anschlüssen (CDP, AMP oder AVR) betreiben, wer da keine Unterschiede hört ... :roll:
Wobei es nicht immer so sein muss, dass es am CDP besser klingt als am AMP/AVR.

VG Jürgen

Re: Welcher KHV für den Sennheiser HD 650?

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 19:27
von whitko
Audinst HUD-MX1.

Ein KHV/PRE/DAC Kombi-Gerät, das ich selbst gesehen, angefasst und gehört habe.
Obwohl man bei Kombi-Geräten immer Kompromisse eingehen mußt kann ich hierzu sagen, dieses Teil
ist sein Geld wert, im Preis-Leistungsvergleich fällt mir keine Alternative ein.
Es handelt sich um ein Gerät aus Südkorea, das man selbst importieren muß.
Der Warenwert beträgt ca. Euro 135.--, bestellt wird über ebay.
Das der Warenwert unter Euro 150.-- liegt, fällt lediglich beim Import noch die 19% Mehrwertsteuer an.
Und auch nur dann, wenn der Zoll das Gerät "rausfischt". Vielleicht hat man auch Glück und der HUD-MX1 kommt
so durch.
Aber auch wenn nicht ist der Audinst, für seine Leistungsfähigkeit, ein Schnäppchen.
Ansonsten erhält man von seiner zuständigen Zollabfertigungstelle ein Schreiben mit genau allen Details.
Zur Zollstelle fahren, zahlen und zack, zack, fertig ist der Lack.
Wie gesagt, habe meinen HD 650 über den Audinst HUD-MX1 gehört und war mehr als angetan.
Für diese Kopfhörer-Klasse fällt mir keine preiswertere, sehr gute Lösung ein.
Mal bei ebay anschauen und darüber nachdenken. Aber nicht zu lange.
Die seinerzeitige Sommerproduktion war bereits Ende August ausverkauft, und ich rede hier von "zigtausend" Stück.
Seit dem 24. Sept. steht die nächste Charge zur Verfügung.
Ob noch Vorrat besteht - keine Ahnung.

Freundliche Grüße

whitko

PS:
Aye, habe gerade gesehen, daß der Artikel bei ebay nicht mehr gelistet ist, wohl schon wieder ausverkauft.
Vielleicht kann man über die Homepage von Audinst in Erfahrung bringen, wann der HUD-MX1 wieder lieferbar ist.
Bei ebay.com ist das Teil allerdings noch lieferbar. Preis: US-Dollar 179.--