Seite 3 von 6
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Do 9. Dez 2010, 19:15
				von musky2304
				Leider werden die nuVeros noch mit einem Denon AV angetrieben, aber bald für Stereo von einem Cambridge.
			 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 00:40
				von nut
				Na ja - da brauch ich mich mit meiner MX1000 ja garnicht verstecken  
 
  
Ich dachte schon jetzt geht es los mit  Endstufen wie Mcintosh, Rotel, Accuphase, Krell, Advance Acoustic .... etc. mit 
jenseits von 2 x 500 Watt RMS. Da spiele ich mit meiner Yamaha noch ganz gut mit   
 
 
Selbst mein MX800 hatte den beiden 14er problemlos Beine gemacht, sind ja auch keine schlechten Stufen.
 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 07:22
				von HeldDerNation
				zwäng hat geschrieben:HeldDerNation hat geschrieben:Ich bin ja gespannt, ob irgendwann mal jemand mit nem billigeren Verstärker als ich auftaucht 

 
Ich glaube nicht, das es hier um einen billigen oder teuren Amp geht....  
 
 
LG
zwäng
 
Ich wollte nicht schreiben "ob jemand mit nem schlechteren Verstärker auftaucht" ... Elektrogeräte haben ja auch Gefühle 
 
Klingt übrigens trotzdem gut!
 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:35
				von silmarilion
				Hi,
CX 1000 und MX 1000 mit 2x4mm² Thomannkabel (3m lang) und Bananenstecker. Eingangslautstärke auf der Endstufe auf 2 Uhr.
Die Vorstufe habe ich noch nie bis zum Anschlag aufgedreht, da mir dann die Ohren wegfliegen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/post ... =6&t=26229#
Gruß
Andreas
 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:38
				von chris1705
				Bei mir werkelt ein MusicHall A50.2. Bin voll und ganz zufrieden!
Gruß
Chris
			 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 23:08
				von Edgar J. Goodspeed
				nut hat geschrieben:Ich dachte schon jetzt geht es los mit  Endstufen wie Mcintosh, Rotel, Accuphase, Krell, Advance Acoustic .... etc..
Dass da immer Rotel bei den richtig guten HighEnd-Geräten auftaucht, wird mir wohl ewig ein Mysterium bleiben...  

 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 23:31
				von Rank
				Schade eigentlich, dass "Surround-Opa" keine nuVero 14 hat, denn sonst könnte er uns in diesem Thread vielleicht verraten, welcher Verstärker zukünftig seine Frontboxen antreiben darf. 
 
 
Irgend etwas Neues muss da ja im Anmarsch sein, denn seine Cambridge Vor-/End-Kombi steht ja plötzlich im nuMarkt. 
 
 
(Sorry bin halt neugierig 

 )
Gruß
Rank
 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 23:36
				von Edgar J. Goodspeed
				Rank hat geschrieben:Irgend etwas Neues muss da ja im Anmarsch sein, denn seine Cambridge Vor-/End-Kombi steht ja plötzlich im nuMarkt. 
 
 
(Sorry bin halt neugierig 

 )
 
Wahrscheinlich endlich was g'scheit's  

 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 23:38
				von ulli.dirks
				Burmester 956 MK II.
War schon immer mein Traum, und die 14er dazu: einfach traumhaft. 
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
			 
			
					
				Re: nuVero 14 und Endstufe
				Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 23:56
				von Rank
				Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Rank hat geschrieben:Irgend etwas Neues muss da ja im Anmarsch sein, denn seine Cambridge Vor-/End-Kombi steht ja plötzlich im nuMarkt. 
 
 
(Sorry bin halt neugierig 

 )
 
Wahrscheinlich endlich was g'scheit's  
 
NADürlich könnt's was g'scheit's werde 

 - aber wer weiß des scho so genau? 
 
 
Gruß
Rank