Re: tausche korsun/dussun v8i gegen…?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 07:59
Das ändert aber nichts daran, dass auch darüber Masseschleifen enstehen können.PhyshBourne hat geschrieben:… die quellgeräte sind übrigens am yamaha, nicht am korsun…
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Das ändert aber nichts daran, dass auch darüber Masseschleifen enstehen können.PhyshBourne hat geschrieben:… die quellgeräte sind übrigens am yamaha, nicht am korsun…
Wie hast du das abgegrenzt?PhyshBourne hat geschrieben:brummschleife kann ich ausschließen,...
Hiermit?...habe auch 'n paar ringmagneten um 'n paar netzkabel…
nicht meine Kragenweite finanziell, aber das ist doch endlich mal ein passender AMP zu den Nuvero14, nix für Muschi's...Eisholz hat geschrieben:KLICK
Netter Vergleich, den ich gerne mit einem anderen Vergleich kontere: wenn man bei der NSF Lautsprecher abholt, mietet man dafür ja auch keinen LKW. Ein Kombi reicht aus.Vettelfan hat geschrieben:Ach so ein Quatsch, du fährst doch auch keinen LKW Motor mit 6 Liter.
Nicht ganz von der Hand zu weisen, aber diese Endstufe ist wohl was für Leistungfetischisten, und die gibt es überall.Linearbevorzuger hat geschrieben:Netter Vergleich, den ich gerne mit einem anderen Vergleich kontere: wenn man bei der NSF Lautsprecher abholt, mietet man dafür ja auch keinen LKW. Ein Kombi reicht aus.Vettelfan hat geschrieben:Ach so ein Quatsch, du fährst doch auch keinen LKW Motor mit 6 Liter.
Nee, mal im Ernst: für die durchschnittlich zwei oder drei oder, wenn's über Zimmerlautstärke hinausgeht, meinetwegen 20 Watt, die beim Lautsprecher ankommen (Spitzen können natürlich weit darüber liegen), ständig über 500 Watt Verlust in Kauf zu nehmen, kann einfach noch nicht das Ende der technischen Fahnenstange sein. Für die leise Hintergrundbeschallung eines zweistündigen Dinners wäre eine ganze Kilowattstunde fällig - die einfach als Wärme in die Raumluft verpufft. Class D ist mir da irgendwie sympathischer.
Just my $/€ 0.02!
Gruß Holger
Da ist schon was dran, und Leute, die sich solche Geräte kaufen, dürften auch sonst eher nicht zu der Kategorie "umweltbewusster Vernunftmensch" gehören...joe.i.m hat geschrieben:Nicht ganz von der Hand zu weisen, aber diese Endstufe ist wohl was für Leistungfetischisten, und die gibt es überall.
Die einen fahren halt Autos, wo der Verbrauch am unteren Ende 20 Liter ist, die anderen stellen sich halt sowas ins Hörzimmer. Und das muß nicht mal sein, das sie es auch nur annähernd brauchen/nutzen, aber man hat's dann halt.![]()