Seite 3 von 5
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 10:58
von nuFlow
onoschierz hat geschrieben:Rege Diskussion - nur der TE bleibt außen vor . . .

... oder hält sich raus.
... oder hat sich Brüll-

gekauft, die Bässe aufgerissen und hört jetzt wieder nach seinem alten Geschmack.
Für Laien ist sowas ja schon eindrucksvoll und leicht denkt der Laie dann "perfekt, mehr Geld braucht man nicht ausgeben".

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:01
von Alex_NRW
Guten Morgen!
Also, bevor jetzt alle ihre Yamahas in die Tonne hauen (oder noch wichtiger: bevor alle Yamaha-Besitzer, die sich Nuberts kaufen wollten, auf ne andere LS-Marke umschwenken):
Meine nuLine 82 hängen auch am RX-497, und mir gefällt's, was da aus den Boxen rauskommt. Kann natütrlich an mangelnder Erfahrung mit anderen LS, an meinen mittelalten Ohren oder an meinen Hörvorlieben hängen, aber es kommt sogar oft vor, dass der Höhenregler des ATM auf kurz nach 12 steht...
Das jedoch nur ganz generell zur Yamaha-Diskussion, das hilft darkskillu ja auch nicht weiter. Aber vielleicht meldet er sich ja auch nicht mehr, weil er jetzt doch plötzlich nicht mehr von seiner Anlage wegkommt...
Schöne Grüße,
Alexander
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:18
von nuFlow
Alex_NRW hat geschrieben:
...Yamahas in die Tonne hauen (oder noch wichtiger: bevor alle Yamaha-Besitzer, die sich Nuberts kaufen wollten, auf ne andere LS-Marke umschwenken):
Die Bucht ist doch nicht die Tonne!

Und zum zweiteren: Diese Gefahr sehe ich definitiv nicht gegeben. Wie bekannt: 4 Wochen unverbindliches Probehören in den eigenen 4 Wänden ist kein Problem!
Alex_NRW hat geschrieben:
Meine nuLine 82 hängen auch am RX-497, und mir gefällt's, was da aus den Boxen rauskommt. Kann natütrlich an mangelnder Erfahrung mit anderen LS, an meinen mittelalten Ohren oder an meinen Hörvorlieben hängen, aber es kommt sogar oft vor, dass der Höhenregler des ATM auf kurz nach 12 steht...
Viele Hörer mögen die 82 nur aufgesockelt, ... die Geschmäcker sind einfach sehr verschieden.
Ich habe auch eine Anlage (ohne nubis) mit audiophiler Endstufe im Hochtonbereich. Gerade bei Stockfish-Alben etc. mag ich die Brillianz im Hochtonbereich sehr sehr gerne. Auch bei klassischer Musik finde ich eine höhenlastige Anlage sehr angenehm.
Also nur nicht entmutigen lassen... wenn die Anlage gefällt ist alles in Ordnung... aber hier gefällt sie dem TE ja nicht wirklich und da kann leicht Abhilfe geschaffen werden.
Manche Hörer behaupten auch, dass sie sogar mit einem AVR von Yamaha und nubert-LS das für sie optimale Ergebnis erzielt haben...tja, so verschieden sind die Menschen, ihre Gehöre und ihre Hörgewohnheiten...
Alex_NRW hat geschrieben:Kann natütrlich an mangelnder Erfahrung mit anderen LS, an meinen mittelalten Ohren oder an meinen Hörvorlieben hängen, aber es kommt sogar oft vor, dass der Höhenregler des ATM auf kurz nach 12 steht...
P.S. (Post Spaß): Du weißt ja Alexander, im Alter nimmt zunächst das Hörvermögen in den oberen Frequenzbereichen ab.

Ich bitte diesen Spaß als solchen zu verstehen, ansonsten zu überlesen

Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:39
von Toni78
madison hat geschrieben:hi,
Dann wieder umgestöpselt auf meinen uralten Onkyo TX-7730,und die Boxen rockten wieder,änlich dürfte es auch mit den 381er sein
daher mein Tipp,hau den Yamaha in die Tonne und kauf Dir einen alten gebrauchten Onkyo TX 7720,7730,7740 etc.
Ja die alten Geräte mit ihrem molligen warmen Loudnesssound... kann einem gefallen, muss aber nicht. Ich könnte wetten der alte Onkyo macht messtechnisch keinen Stich gegen den Yamaha.
Immer dieser Sprüche, von wegen "hau ihn in die Tonne"... eigentlich dürfte eher der ausgelutschte alte Onkyo ein Fall für die Tonne sein.
Achso... ein gutes Neues!
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:31
von darkskillu
Ich habe Silvester Elac Standlautsprecher hören können ...
Beim Musik hören haben die 381er überraschend viel Bass wobei es stark auf die Aufnahme ankommt. Aber bei DVD`s bin ich recht enttäuscht im Vergleich zum Kinosound oder Standlautsprechern. Ich nehme an die Kompaktboxen kommen da nicht tief genug ...
Da fehlt einfach die Atmosphäre und Effekte kommen da meiner Meinung nach nicht so gut herüber.
Für einen wirklich guten Klang bei DVD`s muss man sich wohl leider einen Subwoofer nachkaufen ...
ich habe z.B. die 35er an Yamaha RX 496 RDS gehört zu Testzwecken und war voll entäuscht, ganz wenig Bässe und quasi nur Höhen auszumachen,der Klang einfach nur schrill und sch...
Könnte vielleicht sein, aber ich habe den Reciever gebraucht gekauft und habe wenig Lust den schon wieder zu verkaufen ...
Ich könnte vielleicht mal mit einem seeehr alten Technics Verstärker vergleichen oder einem AV-Reciever von JVC, von dem ich allerdings nicht viel halte.
Aufjedenfall hat das Setup zuviele Höhen .
Ich habe gerade die Live-CD von ACDC mit der Pure Direct Einstellung vom Yamaha gehört und das war einfach schlimm. Ich habe dann per Hand die Höhen etwas rausgenommen und den Bass verstärkt dann ging das schon besser ...
Ich denke ich versuche erstmal ein bis zwei andere Verstärker und schau dann weiter ...
Wo kann man in NRW in großem Umfang mal Lautsprecher Probe hören? Kennt da jemand einen Händler mit viel Auswahl? Am Besten irgendwo in der Nähe Köln/Düsseldorf/Aachen.
gruß darkskillu
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:50
von g.vogt
darkskillu hat geschrieben:Aber bei DVD`s bin ich recht enttäuscht im Vergleich zum Kinosound oder Standlautsprechern. Ich nehme an die Kompaktboxen kommen da nicht tief genug ...
Da fehlt einfach die Atmosphäre und Effekte kommen da meiner Meinung nach nicht so gut herüber.
Für einen wirklich guten Klang bei DVD`s muss man sich wohl leider einen Subwoofer nachkaufen ...
Wie hast du den DVDP denn eingestellt? Macht der einen Downmix vom 5.1-Programm?
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:55
von JA0007
Hi,
darkskillu hat geschrieben:Für einen wirklich guten Klang bei DVD`s muss man sich wohl leider einen Subwoofer nachkaufen ...
Das ist so, da kann man von Kompakten keine Wunder erwarten.
Hast du schon die Frage beantwortet, wie du die Boxen aufgestellt hast? Das wäre spannend zu wissen. Wenn Dir die Höhen too much sind, wäre es sinnvoll die LS nicht auf die Hörposition auszurichten sondern gerade. Auf welcher Höhe stehen die LS?
Der Ansatz, dein Problem mit einem anderen Verstärker in den Griff zu bekommen ist schwierig. Da hast du mit LS, Aufstellung und Raum mehr Möglichkeiten.
VG Jürgen
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:24
von darkskillu
Die Lautsprecher sind höher als die Hörposition und links bzw. rechts vom Fernseher.
Wie hast du den DVDP denn eingestellt? Macht der einen Downmix vom 5.1-Programm?
Keine Ahnung =(
gruß darkskillu
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:30
von JA0007
darkskillu hat geschrieben:Die Lautsprecher sind höher als die Hörposition und links bzw. rechts vom Fernseher.
gruß darkskillu
Es geht doch nichts über präzise Angaben

. Dann stehen sie zu hoch und somit ist es auch nicht verwunderlich, dass du nicht zufrieden bist.
VG Jürgen
Re: Nubox 381/Yamaha RX 497 leicht enttäuscht
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:35
von g.vogt
Wie heißt der DVDP denn?
Und hat er einen separaten Stereoausgang?
Wenn die nuBox 381 deutlich über Ohrhöhe aufgestellt wird, so empfiehlt die BDA sie umzudrehen, d.h. mit dem HT nach unten gedreht aufzustellen.