Seite 3 von 3

Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 10:38
von robsen
KURTKURT hat geschrieben:
ich möchte eine kleine STEREO-Anlage und den Fersehton mit NUBERT-Kompaktboxen befeuern.
1) Naja, so rum geht das nicht. Wenn dann "befeuerst" du Nubert Kompaktboxen mit einer STEREO-Anlage.

2) Bass aus einem "noch" kompaktem Gehäuse geht wohl nur aus der 381er. Die NL32 ist unter diesem Gesichtspunkt leider eine Enttäuschung für mich, solange du sie nicht mit einem ATM erweiterst. Wenn du dir das ATM holst egal für welche Box, dann würde ich die NL32 gegenüber den NBs bevorzugen da diese von den Abmessungen leichter zu verstauen ist als die 381er und sie auch etwas mehr klangliches Volumen erwarten lässt als eine getunte 311er.

Gruss, Robert

Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 15:53
von flufdabu
was wurde aus der Idee mit den NuVero3?

...ich plane die gerade fürs erste HK(+Stereo) und mag die später auch auf den PC hängen (wenn NuVero10/11 angeschafft werden).

Vom Bass her gehen die NuVero 3 auch relativ weit runter 48 - 25000 Hz @150 Watt

...oder die NuPro A20 39 - 22000 Hz @ 60 Watt


Die NuPro A20 hat der mehr Bumms unten dafür ist sie nicht so Pegelfest. (fürs Büro sollts ausreichend sein)
Die NuVero3 dürfte detaillierte spielen ist nicht so Basstark und lässt sich lauter aufdrehen.

Bin auf jeden Fall gespannt was es wird und wünsch dir noch viel Spaß bei der Qual der Wahl :wink:

Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 07:18
von Nemosucher
Ich wiederhole mich zwar, aber ich halte auch die Nupro 20 fuer die ideale Loesung. Sie ist kompakt und hat einen entsprechenden Tiefgang. Nachteil ist das man noch ein bischen auf Ihr erscheinen warten muss.

Alternativ wuerde ich gegenueber den genannten NB381 und NL32 die NuJu bevorzugen, die es gerade wieder bei einer ebay Auktion gibt. Nachteil: Das Risikolose Probehoeren faellt hier aus. Da der Raum anscheinend nicht weiter Problematisch erscheint (?) - der Tiefgang bei 52Hz aufhoert sehe ich das Risiko nur begrenzt.

Re: Welche Kompaktbox für STEREO-Betrieb ?

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 16:55
von KURTKURT
Ich hole den alten Beitrag nochmal raus. Über ein Jahr hat es gedauert - jetzt sind es endlich 2 x nuBox 311 geworden :)
Zwischenzeitlich hatte ich 2 x nuBox 381 zum testen zu Hause, die waren dann doch zu gewaltig.
Ich bin so ziemlich schwer begeister von den 311ern. Einfach riesig, was aus den schwäbischen "Böxle" herauskommt.
Man könnte natürlich jetzt noch über den in den Startlöchern stehenden kleinen SUB AW331 nachdenken :eusa-think: oh man ...

Jetzt bin ich aber ersteinmal in zwei Hörräumen mit der nuBox-Serie optimal ausgerüstet (siehe Bilder) und hochzufrieden und kann Filme und Musik so richtig genießen.