falls Du mich meinst, ich bin mit meiner Pentax K200 zufrieden. Ist halt schon ein älteres Modell, AF ist eher gemütlich (nichts für den schnellen Schuss) und das Rauschverhalten ist auch nicht mehr ganz zeitgemäß (bis ISO 400 sind die Bilder wirklich sauber). Wobei die ganze Rauschdiskussion m.E. eh überbewertet wird. Ausgedruckte Bilder sehen selbst bei ISO 800 aufwärts noch gut aus. Bei analogen Filmen hat bei ISO >800 ja auch niemand mehr genau hingeschaut. Allerdings ist ein sauberes ISO Verhalten bei Bildausschnitten ganz nützlich. Die Videofunktion gab mir noch nie Anlass zur Kritik, hat meine Pentax nämlich nicht.

Übrigens zur Mondfotografie: Mit etwas Übung lässt sich das auch aus der Hand bewerkstelligen, der Mond ist als Motiv erstaunlich hell. Mit einem stabilisierten 300er (450mm kb-äqual.), ISO 200 (wenig Rauschen) und Ausschnittvergrößerung kann man mit einem guten Teleobjektiv schon ganz beeindruckende Ergebnisse erzielen. Evtl. blaue Ränder an Kontrastkanten wie bei Gandalfs Bildern, lassen sich recht problemlos mit EBV wegzaubern.