Seite 3 von 4

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:47
von Grossmeister_T
Hallo,

An den Klang der Nuju/ Nuwave 35 muss man sich erst mal gewöhnen, weil sie doch analytisch und vielleicht sogar ein bißchen kühler als die Nubox- Serie aufspielen. Ist nicht jedermann's Sache. Probier trotzdem mal ne Zeit ohne Loudness zu hören. Auch ist die Güte des Quellmaterials (CD o.ä.) ausschlaggebend...

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 19:53
von wowa
Hi madison,

das gleiche Problem hatte ich mit meinen Nuvero 4 auch!
Habe alles ausprobiert, nichts hat geholfen, zu viel Bass und ein lautes Dröhnen.
Habe nochmal alle Kabel geprüft und siehe da, die Pole am LS waren vertauscht.
Überprüfe nochmals deine Anschlüsse.

gruß
wowa

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:11
von Edgar J. Goodspeed
Grossmeister_T hat geschrieben:An den Klang der Nuju/ Nuwave 35 muss man sich erst mal gewöhnen, weil sie doch analytisch und vielleicht sogar ein bißchen kühler als die Nubox- Serie aufspielen. Ist nicht jedermann's Sache.
Im Gegenteil. Die x81er sind heller abgestimmt, als alle anderen Nuberts... Eben das fehlt Madison ja auch... Ergo: ATM kaufen und die Höhen reindrehen :wink:

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:14
von Grossmeister_T
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Grossmeister_T hat geschrieben:An den Klang der Nuju/ Nuwave 35 muss man sich erst mal gewöhnen, weil sie doch analytisch und vielleicht sogar ein bißchen kühler als die Nubox- Serie aufspielen. Ist nicht jedermann's Sache.
Im Gegenteil. Die x81er sind heller abgestimmt, als alle anderen Nuberts... Eben das fehlt Madison ja auch... Ergo: ATM kaufen und die Höhen reindrehen :wink:

Oh, ich gebe zu: Das wußte ich nicht, sorry. Hatte mal die 311 hier und die kam mir wärmer vor. :oops:

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:20
von Edgar J. Goodspeed
Grossmeister_T hat geschrieben:Oh, ich gebe zu: Das wußte ich nicht, sorry. Hatte mal die 311 hier und die kam mir wärmer vor. :oops:
Bei der 311er stimmt das auch. Grade im Hochton ist die Kleine ein absolutes Schmankerl! Aber die x81er haben halt allesamt eine andere Charakteristik, die mir nicht gefällt...

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:25
von Grossmeister_T
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Grade im Hochton ist die Kleine ein absolutes Schmankerl!

Stimmt, war auch mein Einstieg hier, auch der Tiefton... :D will jetzt aber nicht abschweifen.
Beste Grüße

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 06:46
von Zweck0r
Moin,

die Jubilee sind nach meinem Eindruck sehr auf freie Aufstellung optimiert, sprich: ganz linear sind sie auf dem Acker, in Räumen kommt der nach hinten abgestrahlte (bis zum Grundton sind alle Kompaktboxen Kugelstrahler) und von der Rückwand reflektierte Bass dazu.

So eine Abstimmung mag in der heutigen Zeit angemessen sein, damit notorische Loudnessverweigerer die Boxen nicht wegen Bassarmut ablehnen, für deren Korrektur eigentlich die Loudness zuständig wäre.

Mit Loudness ist das allerdings zu viel des guten, und weil die Loudness das 'Bass anfetten' besser kann, habe ich bei meinen 35ern die Bafflestepentzerrung rückgängig gemacht:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=23154

Die ursprünglich für die Nuwave RS 5 abgestimmte Schaltung passt für die Jubilee, wenn man parallel zu dem 47 nF-Kondensator noch einen mit 15 nF schaltet.

Grüße,

Zweck

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 09:37
von König Ralf I
So eine Abstimmung mag in der heutigen Zeit angemessen sein, damit notorische Loudnessverweigerer die Boxen nicht wegen Bassarmut ablehnen, für deren Korrektur eigentlich die Loudness zuständig wäre.
:lol:

Loudness ist eine Hilfskrücke.
Manchmal eine nützliche , aber eben doch eine Hilfskrücke.

Im richtigen Leben freut man sich aber eher , wenn man auch ohne sie noch gehen kann.
Dann geht es sich nämlich wesentlich besser.

Grüße
Ralf

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 14:53
von tthorsten
Raum optimieren

Aufstellung auch des Abhörsessels überdenken rum rücken

ABLmodul kaufen und bass rausdrehen

gescheiten Amp verwenden Rotel, NAD , Hubert Reith Hifiakademie amps,

Re: nuJubilee 35 zu viel Bass

Verfasst: Di 1. Mär 2011, 15:10
von rami
Hey Madison,

hast du schonmal versucht (zum testen) deine Hörposition etwas VOR die Couch zu verlagern? (einfach malmit einemStuhl dahin setzten) und die dann die LSauf diese Position richten.

Warum ich sowas schreibe?

Ich wollte vor einiger Zeit meinen Sweetspot "auf die Couch and der Wand" verlagern.

Dann habe ich auch meine 681er zur Couch gerichtet ,das resultierte darin ,dass man nun auf der einen Dröhnenden Bass hat ,der unpräzise ist.

Ich vermute es ist so ,dass man bei Rückwand - naher Hörposition grundsätzlich in einer Raummode sitzt - denn wenn ich meine LS auf eine Hörposition richte die in der Mitte des Raumes ist ,dann dröhnt der Bass nicht und hört sich einfach viel geiler an... (Präziser usw)

Anmerken sollteich aber vlt auch dass ich ein pärchen Nubox681 benutze , insofern weissich nicht ob sich das einfach alles so Vergleichen lässt...