baerndorfer hat geschrieben:Die iPad-Variante finde ich ganz gut - aber die DisplayLink-APP ist ein Horror.
Zumindest war das bei mir so der Fall. Viel zu langsame Darstellung am iPad - vielleicht ein WLAN-Problem aber wer weiss.
Zugegeben, ausprobiert habe ich die App auch noch nicht; bisher nur installiert.
Wobei man immer bedenken muss, dass jede Desktop-Funk-Übertragung, wie sie bei RDC oder auch TeamViewer läuft, nicht mit einem echten Monitor verglichen werden kann. Es ruckelt immer! (Also Fensteranimationen, Video usw.) Selbst bei 1GB Netzwerk.
Wenn es nur um die Steuerung von Foobar geht, kann ich nach wirklich ausgiebigem testen die Apple Remote App mit entsprechendem Plugin für Foobar empfehlen.
Zum Wlan mit dem iPad habe ich mich erschrocken! Wlan-N ist verbaut, extra einen neuen Router gekauft, der Wlan-N kann und das iPad schafft gerade mal 65mbit/s. Viel mehr ist wirklich nicht drin, was man auch überall im Netz lesen kann. Ist doch mal wieder eine richtig schöne Verarsche...
Greets Funkx
Geschrieben auf dem iPad; bei Rechtschreibfehlern bitte an Apple zwecks Verbesserung der Autokorrektur wenden ;-)
foobar/Wasapi -> Audio-GD DI -> Yulong D100 -> Audio-gd C3 Final -> Audio-gd C1-Master (who the f*** is Krell) -> nuVero 14