Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Gebrauchte 311, Wert?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
amieX
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:08

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von amieX »

Wahrscheinlich eine gute Idee, da ich mich von meiner Jugendidee 5.1 verabschiedet habe. Trotzdem habe ich mir damals den Onkyo 579 gekauft, da es den für günstige 199 Euro gab. Eigentlich wollte ich den für meine HDMI Quellen benutzen, aber obwohl alles auf Durchschleifen eingestellt ist, merke ich, dass das Bild mit AVR deutlich unschärfer ist als ohne. Zuästzlich habe ich noch das Problem das rote Farben bei schnellen Bewegungen einen roten Schleier hinterher ziehen. Wenn ich den zurückgebe habe ich erstmal 200 Euro zur Verfügung. Gibt es in diesem Preisrahmen bereits Stereo Verstärker zu empfehlen?
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Bruno »

Wenns was Gebrauchtes sein darf aus der Bucht zb. jede Menge.....
Verstärker aus den 70er oder 80er sind da nicht zu Unterschätzen :!: Da können sich teuere von heute noch ne Scheibe abschneiden... Ich habe 17 Geräte aus den 70er, die klingen alle sogar besser in Stereo als mein Denon AVR 3808 und der gehört schon zur Spitzenklasse und kostet nen Haufen Kohle.... Aber der kann auch in Stereo nicht bis überhaupt nicht mit meine alten Schätzchen aus den 70er mithalten.... :!:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
amieX
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:08

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von amieX »

Merke grade, dass Stereo Verstärker mit optischen Eingängen rar sind. Gibt es da was empfehlenswertes bis 250-300 Euro?

Gruß
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von tiad »

amieX hat geschrieben:Merke grade, dass Stereo Verstärker mit optischen Eingängen rar sind. Gibt es da was empfehlenswertes bis 250-300 Euro?
Das sind ja analog(!) Verstärker, daher haben die keine digitalen Eingänge. Denn dann müssten sie auch entsprechende D/A Wandler mitführen. Wie Dein Onkyo Receiver eben...
Bruno hat geschrieben:..Ich habe 17 Geräte aus den 70er, die klingen alle sogar besser in Stereo als mein Denon AVR 3808 und der gehört schon zur Spitzenklasse und kostet nen Haufen Kohle.... Aber der kann auch in Stereo nicht bis überhaupt nicht mit meine alten Schätzchen aus den 70er mithalten.... :!:
Da muss Du Dir halt einen gescheiten Receiver holen. ;-)
Auch in den 70ern gab es gute und schlechte Amps. Dass alle generell die "neueren" Receiver im Klang schlagen, glaube ich jetzt nicht.

Noch ein paar Anmerkungen zum Klang:
- Den Einfluss des Kabels kannst Du ausschließen (ab 2,5 qmm Querschnitt)
- Die Aufstellung der Boxen ist sehr wichtig. Also, wie hast Du Deine nuBox 311 überhaupt aufgestellt (auf Statiten, im Regal oder gar direkt auf dem Tisch..)?
- An den neutralen Klang der nuBox 311 musst Du Dich erst gewöhnen. Ich bin sehr sicher, auch wenn ich Deine Sub-Sat-Teufelboxen nicht kenne, dass die nuBox deutlich besser klingt. Wenn Du eine Zeit lang mit den nuBoxen hörst und dann zum Teufel wechselst wird auch Dir der Unterschied sofort klar werden. Also gib Dir etwas Zeit.
- Ich denke nicht, dass Dein Onkyo soo schlecht klingt, zumal Onkyo Receiver für ihre Stereokünste bekannt sind. Daher denke ich nicht, dass der für Dich "noch enttäuschende" Klang nicht hauptsächlich an dem Amp liegt. Dennoch ist ein separater, einfacher Stereo Amp besser. Ich würde nach einem gebrauchten Amp schauen wie z.B. NAD C320BEE. Auch ein Yammi RX 797 (kostet zwischen 200-230 EUR gebraucht) klingt hervorragend.
- Nicht zu vergessen...mit was für Musik & Aufnahmequalität hast Du getestet...?

Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von tiad »

Super Gelegenheit...
NAD C320BEE
Preis: 224 EUR incl. Lieferung

Da kannst Du sofort zuschlagen!
Wenn Du Deinen Onkyo noch für ein paar EURO los bekommst, relativiert sich der obige Preis nochmals.

So etwas reicht sicherlich auch:
Rotel RA-840 BX
auch hier
Preis: 155 EUR
Zuletzt geändert von tiad am Sa 9. Jul 2011, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Bruno »

tiad hat geschrieben: Da muss Du Dir halt einen gescheiten Receiver holen. ;-)
Auch in den 70ern gab es gute und schlechte Amps. Dass alle generell die "neueren" Receiver im Klang schlagen, glaube ich jetzt nicht.
Gruss
Tiad
...schau nicht auf Deinen SR 9600.. Der ist ein anderes Kaliber, da gebe ich Dir Recht.... Ich hatte den auch schon :wink:
Aber Du weißt ja auch was der kostet bzw. mal gekostet hat :sweat:

amieX stellt sich hier einen Amp der 250-300€ Klasse vor....
Für dieses Geld bekommt er einen besseren "Älteren" wie ich hier geschrieben habe anstatt nen Neuen...
Die haben natürlich allerdings keine optische Anschlüsse.....

Wenn Du nicht so weit weg wohnst, (ihr Beiden) führe ich euch gerne mal vor was die "alten Teile" können ...
Ihr würdet euch wundern 8O :wink:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von Bruno »

tiad hat geschrieben:Super Gelegenheit...
NAD C320BEE
Preis: 224 EUR incl. Lieferung

R
Preis ist gerade nochmal gesenkt worden auf 200€ + 9€ Versand :!: :!: :!:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von tiad »

Bruno hat geschrieben:...schau nicht auf Deinen SR 9600.. Der ist ein anderes Kaliber, da gebe ich Dir Recht.... Ich hatte den auch schon :wink:
Aber Du weißt ja auch was der kostet bzw. mal gekostet hat :sweat:
Klar. ;-)
Wenn Du aber wüßtest für welchen Preis man den SR 9600 irgendwann bekommen konnte (statt 3.500 EUR UVP) ;-)
Bruno hat geschrieben:amieX stellt sich hier einen Amp der 250-300€ Klasse vor....
Für dieses Geld bekommt er einen besseren "Älteren" wie ich hier geschrieben habe anstatt nen Neuen...
Ja, habe ich schon gelesen. Der Link von mir oben zum NAD ist doch perfekt. Ich hätte ihn jetzt sofort gekauft! (habe schon bereits so einen ;-) )
Bruno hat geschrieben:Die haben natürlich allerdings keine optische Anschlüsse.....
Auch die neueren Stereo Amp haben keine optischen/digitalen Eingänge. Ich kenne zumindest aus dem Stegreif keinen.
Bruno hat geschrieben:Wenn Du nicht so weit weg wohnst, (ihr Beiden) führe ich euch gerne mal vor was die "alten Teile" können ...
Ihr würdet euch wundern 8O :wink:
Das wäre sicherlich interessant!
Ich hatte früher diverse Amps wie Yammi AX-470, AX-1070, Harman Kardon HK 670, Marantz PM 7200 KI etc.. alles erste Sahne vom Klang!
Dennoch bin ich heute bei einem NAD 320BEE/C326BEE, Rotel RA02 oder Teac 1D ... allesamt unter 500 EUR.

Gruss
Tiad
Zuletzt geändert von tiad am Sa 9. Jul 2011, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von tiad »

Bruno hat geschrieben:
tiad hat geschrieben:Super Gelegenheit...
NAD C320BEE
Preis: 224 EUR incl. Lieferung
R
Preis ist gerade nochmal gesenkt worden auf 200€ + 9€ Versand :!: :!: :!:
8O 8O Den möchte ICH sogar fast gleich kaufen. Aber ich habe doch schon einen :evil:
Ich hoffe wirklich, dass amieX gerade mit liest und diese Chance nicht verpasst!
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
amieX
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:08

Re: Gebrauchte 311, Wert?

Beitrag von amieX »

Hey,

vielen Dank für eure Beteiligung hier. Ich frage mich, ob es wirklich sinnvoll ist einen reinen Stereo Verstärker zu kaufen. Zusätzlich bräuchte ich noch einen D/A Wandler, dh. wieder ein Gerät mehr in meinem kleinen WG Zimmer, das schon mehr als genug zugestellt ist. Prinzipiell habe ich noch die Teufel Decoder Box die wohl genau sowas macht - wie gut sei mal dahingestellt.

Ein AVR, wie ihn zur Zeit habe erfüllt halt einige Funktionen, die ich gerne benutze. Auch stellt sich noch die Frage wie sehr das Klangerlebnis dadurch verbessert werden kann.

Zur Aufstellung wage ich fast gar nichts zu sagen, da ich immernoch Ausschau halte nach einem passenden Angebot für Stative. Naja sie stehen zur Zeit schon in einem Stereo - Dreieick aber mit einem leichten höhen Unterschied.

Ich glaube einfach, es liegt an dem linearen klang. Zum Beispiel habe ich letztens die Heco Victa 200 bei einem bekannten gehört, die weitaus günstiger sind als die 311 aber die hatten ganz anders geklungen.

Naja ich werde wohl erstmal abwarten bis alles von der Aufstellung stimmt und dann nochmal schreiben.

PS: Die eBay Auktion ist schon beendet aber wie oben bereits geschrieben, ich weiß nicht ob der Verstärker den Unterschied machen würde.

Gruß
Antworten