Seite 3 von 4

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 23:37
von manticore
Yamaha R-S 700 kam heute an. Da noch keine Nubert Boxen da sind hab ich mal mein Teufel CEM als 2.1 angeschlossen. Klingt schon viel besser, hätt ich nicht geglaubt von den Teufels. Nur der Sub ist etwas leise, bzw. lässt sich nicht laut einstellen, liegt wohl an den Boxen. Haben schon andere das Problem mit CEM an einem Receiver gehabt.

EDIT: Der Bass ist doch normal, hab vergessen ne Einstellung softwareseitig zurückzusetzen :)

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 18:16
von manticore
Boxen heute gekommen, habs nicht geschafft sie allein die Treppe hochzuwuchten. Hab die Ausmaße leicht unterschätzt :D
grad alles aufgebaut mit ATM. Erste Lieder.. Rammstein -> Ach du Scheisse steckt da ne Leistung dahinter :D :D. Damit zerlegt man das Haus wenn man will. War jetzt mal der allererste Eindruck nach 10min.

http://www.abload.de/img/2y1me.jpg
http://www.abload.de/img/1l143.jpg
http://www.abload.de/img/3u2kr.jpg

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 22:54
von manticore
Sooo. Hab jetzt verschiedenste Musikrichtungen durchgehört von Eminem, über Volbeat, Toten Hosen, Dio, Soundtracks wie Game of Thrones, Fluch der Karibik, Herr der Ringe uvm. -> Klang ist der Hammer. Hab ja als Vergleich nur mein kleines Teufel 5.1 System.. Einfach ne andere Welt.

Ich bereue es nicht gleich die 681 genommen zu haben. Der Bass ist schon ohne ATM richtig druckvoll, dagegen sieht der Teufel Sub kein Land. Mit ATM natürlich noch tiefer. Fürn Bass würd ich eigentlich kein zusätzliches ATM brauchen, aber die Mid/High stell ich gern ein bisschen höher. Deswegen bleibt auch das ATM. Leistung.. genug :D. Hab zur Zeit das ganze Haus für mich allein, Nachbarn gibts keine. Die Boxen voll ausreizen -> nicht möglich, entwender mach ich vorher schlapp oder das Haus.

Das einzige was bisschen stört ist ein Bassloch in der Mitte des Raumes. In normaler Sitzposition ists aber sehr ok. Im hinteren Teil des Raums wärs perfekt.

Zwei Filme (Armageddon und Fluch der Karibik) in HD durchgeklickt -> Wahnsinn. Kann nicht verstehen wie man da einen Sub vermissen kann :D. Geiles Erlebnis.

Auch wenn ich jetzt 30 Tage Zeit hab.. die Boxen bleiben zu 99%

Schlechte MP3s hört man sofort raus, aber den Großteil meiner Sammlung hab ich vorher schon auf FLAC umgestellt, Soundtracks sowieso :)

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:06
von aaof
Erstmal Glückwunsch zu deinen neuen LS!

Wenn ich mir jedoch deine Bilder so ansehe, frage ich mich ob du dir da wirklich einen Gefallen tust. Aber ok, es scheint dir ja zu gefallen.

Das du mit den 681er den Teufel-Sub in die Wüste schickst, ist klar. Gerade bei den kleineren Serien gehen die meisten nur bis etwa 40Hz.

Das du in einem Bassloch sitzt, wundert mich bei der Aufstellung der LS aber überhaupt nicht. Die 681er muss unbedingt frei im Raum stehen und sollte nach Möglichkeit vorallem seitlich jede Menge Luft haben. Meine 681er standen damals auch direkt neben dem Schreibtisch und das Bassloch war gefühlte 10km tief. :lol:

Heute, in anderer Umgebung stehen sie zwar immer noch nicht ganz optimal, aber wesentlich freier und sie sind ein Traum! Einfach irre diese Türme. 8)

Gruß

aaof

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:43
von manticore
Hehe Danke.

Das Bassloch in der Mitte des Raumes ist nicht wegzubekommen. Boxen schonmal komplett rumgeschoben, aber das geht nicht weg. Aber das ist jetzt nicht weiter schlimm, denn bin ich am PC ist alles ok, lieg ich im Bett und höre Musik -> alles perfekt. Nur halt exakt in der Mitte des Raums..

Was heißt "ob du dir da wirklich einen Gefallen tust". Sie sind groß ja.. aber hier meckert keiner wegen Aussehen, da bestimme ich, sonst niemand ;)

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 22:05
von besi
Hast Du Dir mal die Maße der 681er angeschaut ? Mit 1,27m Höhe, 35cm Breite und 50cm Tiefe sind das schon ganz schöne Klöpper.
Das sind glaub ich die Packmaße
Abmessungen: 115 x 24,5 x 34/35,4 cm H x B x T (ohne/mit Stoffrahmen)

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 01:26
von manticore
Ich will mich hier nochmal zu Wort melden.

Bin mit den Boxen noch genauso zufrieden wie schon am ersten Tag, bzw. noch zufriedener da sie mittlerweile richtig eingestellt wurden und auch leicht verbessert positioniert wurden.

Dank der Nubox(en) höre ich jetzt täglich mehrere Stunden Musik. Ich komm nach Haus, Pc an, Foobar an und es ist ein Genuss zuzuhören.
Mann muss keine "Angst" mehr haben, dass sich spezielle Musikgenres nicht mit den Boxen vertragen. Es klingt einfach alles, vorausgesetzt das Quellmaterial spielt mit, gut.

Will mich auch bei allen hier im Thread bedanken, die sich so viel Mühe gemacht haben mir bei der Kaufentscheidung zu helfen :)

Eine kleine Änderung ist jetzt noch geplant. Da der PC auf jeden Fall Zuspieler bleiben soll, werde ich eine andere Soundkarte inkl. besserer Verkabelung testen. Bisher is die X-Fi über ein billiges, durch eine Verlängerung zusammengestecktes Chinchkabel mit dem Yamaha verbunden. Dabei läuft dieses Kabel an 2 Stromsteckerleisten vorbei und auch andere Kabel verlaufen parallel dazu. Ein kleines Rauschen ist zu hören.

Habe mir jetzt eine Asus Xonar Essence ST bestellt, die dann direkt über ein Clicktronic Stereo Chinchkabel 5m mit dem Yamaha verbunden werden soll. Bin gespannt ob sich klanglich noch etwas verbessert :) Falls nicht gehen die Komponenten wieder zurück.

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 17:28
von manticore
so jetzt wird verglichen.

Bild

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 19:08
von joe.i.m
manticore hat geschrieben:so jetzt wird verglichen.

Bild
Wir sind gespannt auf Deinen Bericht. :D 8O :D

Gruß joe

Re: [Kaufberatung] 2.0/2.1 System

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 19:24
von aaof
Auf solche Ergebnisse/Vergleiche bin ich auch gespannt.

Als bekennender i-tunes Kunde bin ich zwar mp3-geschädigt, aber wenn eine neue Soundkarte was bringt, ja warum denn nicht?

Gruß

aaof