Verfasst: Do 16. Okt 2003, 15:05
Oder die Glasplatte in Alufolie einwickeln.... 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Die Empfindlichkeit von Elektronenstrahlröhren auf äußere Magnetfelder hängt von zwei Dingen ab:mralbundy hat geschrieben:Hi !
Habe vor ein paar Tagen bei Nubert meinen 3. NuWave CS4 gekauft :D
Leider habe ich aber auch ein (kleines) Problem: Der Center soll an meinem PC an dem dortigen Surround-Set hängen. Deswegen habe ich direkt hinter dem 21 Zoll Röhrenmonitor einen BS103 Ständer auf einen Sockel gestellt und obendrauf liegt dann der Center. Sieht optisch sehr ansprechend aus, da der Center ca. 10 cm über dem Monitor "schwebt" , ca. 30 cm nach hinten versetzt ist und vom Klang perfekt positioniert ist.
Aber wahrscheinlich liegt genau hier mein Problem, denn der Center ist nun sehr Nahe an der Bildröhre und verursacht einen heftigen Lila-Stich auf der oberen Hälfte des Bildschirmes. Komisch - ich dachte, dass bei einem Center sowas nicht passieren kann ?! Oder sind PC Monitor empfindlicher als TV Geräte??
???Frank Klemm hat geschrieben:...Da ich selbst bei nichtgeschirmten Lautsprechern nur geringe Farbabweichungen gesehen habe, sollten geschirmte auch unter Extrembedingungen KEINE Farbverfälschungen verursachen, sonst ist der Laustsprecher defekt oder falsch deklariert....mralbundy hat geschrieben:Hi !
Habe vor ein paar Tagen bei Nubert meinen 3. NuWave CS4 gekauft![]()
Leider habe ich aber auch ein (kleines) Problem: Der Center soll an meinem PC an dem dortigen Surround-Set hängen. Deswegen habe ich direkt hinter dem 21 Zoll Röhrenmonitor einen BS103 Ständer auf einen Sockel gestellt und obendrauf liegt dann der Center. Sieht optisch sehr ansprechend aus, da der Center ca. 10 cm über dem Monitor "schwebt" , ca. 30 cm nach hinten versetzt ist und vom Klang perfekt positioniert ist.
Aber wahrscheinlich liegt genau hier mein Problem, denn der Center ist nun sehr Nahe an der Bildröhre und verursacht einen heftigen Lila-Stich auf der oberen Hälfte des Bildschirmes. Komisch - ich dachte, dass bei einem Center sowas nicht passieren kann ?! Oder sind PC Monitor empfindlicher als TV Geräte ??
Hast Du Backbleche aus Weicheisen? Alu ist vollständig wirkungslos, Stahl ist auch nicht das Wahre, weil man es dauernd entmagnetisieren muß.mralbundy hat geschrieben:8O Um Himmels willen - hast Du meine Backbleche schon mal gesehen ??Master J hat geschrieben:Probier' erstmal die Backblech-Methode.
Hi Frank !Frank Klemm hat geschrieben:...
Da ich selbst bei nichtgeschirmten Lautsprechern nur geringe Farbabweichungen gesehen habe, sollten geschirmte auch unter Extrembedingungen KEINE Farbverfälschungen verursachen, sonst ist der Laustsprecher defekt oder falsch deklariert.
Völlig abschirmen dürfte schwierig werden (Weicheisen vor der Membran ist auch nicht klangförderndmralbundy hat geschrieben:Deiner obigen These kann ich leider nicht zustimmen, denn schließlich kann eine Schirmung eines Lautsprechers das Magnetfeld etwas dämpfen, aber nicht vollständig entfernen (denke ich)
CIAO
Hmm, dann besser was Stabileres... einen Teil vom MotorblockGandalf hat geschrieben:Kotlügel sind i.d.R. leicht gewölbt, besser er nimmt einen Teil der Motorhaube
Genau das ist der Knackpunkt. Die Chassis strahlen zu den Membranen raus. Da ist schlecht schirmen, wie Corwin schon geschrieben hat.mralbundy hat geschrieben:Zweitens werde ich den CS4 direkt auf den Monitor drauflegen. Ich habe fast die Vermutung, dass die Probleme daher kommen, da der Lautsprecher mit seiner Front auf einer Höhe mit dem hinteren Ende des Bildschirmes ist, und daher einen extrem großen Einfluss auf die Bildröhre selber hat.