Seite 3 von 3
Re: Bi-Amping
Verfasst: Di 25. Okt 2011, 22:15
von Legomann II
Wenn Du der Meinung bist, dass die Leistung des LX83

nicht ausreichend ist, dann denke doch über zwei eigene Monos für die 14er nach. Der kleine Pioneer kann ja dann den Rest des Surounds übernehmen.
Re: Bi-Amping
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 14:57
von Corwin
Legomann II hat geschrieben:Wenn Du der Meinung bist, dass die Leistung des LX83

nicht ausreichend ist...
...muss wohl ne MAA 1000 oder beser was fetteres her:
http://www.advance-acoustic.com/en/prod ... d/18/sec/1 
Da gibt's bestimmt auch den passenden "Supertest_bei_AreaDVD" dazu.
Mal unter uns - alles unter 1 kW ist doch was für Mädchen.

Re: Bi-Amping
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 15:00
von Corwin
Corwin hat geschrieben:Legomann II hat geschrieben:Wenn Du der Meinung bist, dass die Leistung des LX83

nicht ausreichend ist...
...muss wohl ne MAA 1000 oder beser was fetteres her:
http://www.advance-acoustic.com/en/prod ... d/18/sec/1 
Da gibt's bestimmt auch den passenden "Supertest_bei_AreaDVD" dazu.
Mal unter uns - alles unter 1 kW ist doch was für Mädchen.

Bevor wer meckert...ja man braucht 2 von den Teilen (ggf. /Kanal wenn ich auf den Threadtitel schiele)
Re: Bi-Amping
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:14
von Zim
Hat sich erledigt, aber danke. Die Apart steck klanglich zumindest den MAP800MKII locker in die Tasche, daher bin ich Endstufentechnisch mittlerweile angekommen.
Wenn ich nochmal mehr Geld habe wird dann auf Surround erweitert. Wahrscheinlich mit nem Pioneer SC LX 83 und nem Nuvero 7 Center und nem AW1000 zum Spass machen beim Filme gucken. Aber das ist noch in weiter Ferne.