Seite 3 von 5
Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:53
von JK1907
Hey,
genau so soll das doch sein oder?
Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:55
von JK1907
Hallo Held der Nation,
weil ich nicht auf 7.1 verzichten will und das für mich einfach mehr eine Notlösung ist.
Auftrennen wäre zwar auch kostengünstig aber da traue ich mich bei meinem Marantz einfach nicht ran!
LG
Jan
Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 20:44
von Legomann II
Hey JK1907,
bin gerade erst auf Deinen Bericht gestoßen - hast Du schön beschrieben, Deinen "Leidensweg" mit dem NuVirus

Und das gute ist, dass Du ja erst drei Lautsprecher von Nubert hast, also geht es noch weiter
Legomann
Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:18
von dimitri
arin Fu hat geschrieben:Ich glaube es gibt niemanden im Forum der 4nuSets im Haus hat, oder?
Mach dir da besser keine Illusionen, sonst wirst noch bitter enttäuscht
Dim
Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:22
von DoDo
arin Fu hat geschrieben:Ich glaube es gibt niemanden im Forum der 4nuSets im Haus hat, oder?
Ich arbeite dran
@TE: Glückwunsch zur Anlage, eine gute Wahl. Ich will auch ein paar 511er (und die 311er dann nach hinten). Damit wäre meine Anlage nahezu perfekt. Aber nunja, das liebe Geld.

Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:08
von highendmicha
arin Fu hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher du hast den selben Musikgeschmack wie die, die unter dir wohnen. Denn Nubert hört man sehr weit
Meine Nachbarn deren Haus nochmal ca. 20meter von unserem entfernt ist, haben meine Mutter gefragt, ob unsere anderen Nachbarn wieder etwas umbauen. Dabei habe ich 10Minuten lang chinesische Trommeln bei 0db angehört
Bei diesem Trommeln klappert übrigens auch das Geschirr in der Vitrine einen Stock über mir, und nächste Woche kommt erst der AW-1000 dazu
werd wohl bald von hier "ausgewiesen"
Das ist ja krass!
Aber genau so muß das sein!
Einfach nur spaß haben, wie auch immer der aus sieht!

Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:21
von arin Fu
DoDo hat geschrieben: arin Fu hat geschrieben:Ich glaube es gibt niemanden im Forum der 4nuSets im Haus hat, oder?
Ich arbeite dran
Mir wurde schon in einer privaten Nachricht mitgeteilt das es wirklich schon jemanden gibt der 4 Sets in einem Haus hat
highendmicha hat geschrieben:
Das ist ja krass!

Aber genau so muß das sein!
Einfach nur spaß haben, wie auch immer der aus sieht!
Ja, der Tiefgang bzw. diese Wucht bei diesem getrommel ist wirklich extrem. Jogginghose vibriert an den Waden, eine Pc-Gehäusewand die im Nebenzimmer am Fenster lehnt vibriert..
Hab diese Trommeln selbst von einem netten nuForumianer geschickt bekommen, wer interesse hat braucht sich nur melden

Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:23
von JK1907
Genau Micha das ist auch Meine Meinung! Deine Signatur finde ich übrigens erstd Sahne! Vorallem das letzte Zitat trifft den Nagel ja mal auf den Kopf.
Wieder einmal hätten die Nubis drei Leute glücklich gemacht!
Ich könnte echt mal Eintritt verlangen! Wünsche euch noch einen schönen Abend allerseits. Danke an alle die hier fleißig gepostet haben! Was nicht heißen soll, dass ich mich über weitere Diskussionen, Anregungen etc. nicht freuen würde.
LG
Jan
Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:25
von JK1907
Hey arin fu,
ich wäre an dem "getrommel" interessiert! Mal sehen obs Nachts um 22:30Uhr ärger gibt...

Re: Mein Werdegang in Sachen Heimkino und Hifi
Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 16:41
von TPeak
So wie ich das auf deinen Bildern sehe, zeigen bei dir beide Hochtöner nach rechts? Die Hochtöner sollten jedoch einer nach rechts uns einer nach links zeigen, damit du die entweder beide innenliegend hast (zwecks Ortbarkeit der Instrumente) oder außenliegend (Verbreiterung der Bühne). Das hat wohl mit dem Abstrahlwinkel der HT zu tun (Steht auch in der BDA

)
Ich hatte dasselbe Problem bei meinen NuLines und die Hotline sagte mir, ich könnte den HT in Eigenregie umdrehen. In meiner Kundensatei wurde dann ein Vermerk diesbezüglich gemacht, damit die Garantie nicht erlischt.
An deiner Stelle würde ich auch den Center umdrehen, dass der HT nach oben zeigt. Auch hier für den besseren Abstrahlwinkel nach oben zum Hörer hin. Meistens sitzt man ja räumlich oberhalb des Centerspeakers.
Viele Grüße
Thomas