Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nulines: silber oder weiss

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
aTraiTor
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:34
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von aTraiTor »

Hi,

bin auch für weiss.
Hier mit schwarzen Gittern, weil das so hübsch zu den schwarzen Membranen passt.
Sieht in echt noch edler aus als auf den Produktfotos von nubert.

Andi
Dateianhänge
IMG_0645.JPG
IMG_0627.jpg
Denon X4000 + Denon DBT-3313UD / 2 x nuLine 82 / 1 x nuLine CS-42 / 2 x nuLine WS-12 / 1 x AW-1000 + AR30
https://anfuchs.de
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von matthias321 »

@Andi: Super, du hast genau das Set, welches ich mir ausgeguckt habe... :-) - jetzt sehe ich leider auch, dass hinter den CS-42 kein Fernseher mehr passt... :-/
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von Lipix »

anton59 hat geschrieben: Ich weiß ja nicht woher Du Deine Informationen beziehst - aber ich sehe das etwas anders.
Grundsätzlich hängt ja die Wahl von der Inneneinrichtung (und natürlich vom persönlichen Geschmack) ab.
Im gesamte Elektronic Bereich ist Silber vor einigen Jahre auf Grund schlechter Verkaufszahlen ausgestorben. Natürlich nicht die alufarbenen Gerätschaften, sondern die Silberlack Geräte.
Eine Nubert Mitarbeiter hatte mir gegenüber vor 2 Jahren auch mal auf Anfrage erwähnt, dass die Silberverkäufe eingebrochen sind, nachdem sie Jahrelang wie warme Semmeln verkauft wurden.

Wie schon erwähnt passt das ja auch ganz gut zu den damals aktuellen Einrichtungen. Ich hatte damals auch sehr viel helles Holz in der Wohnung und silberne Gerätschaften. Aber die Zeiten sind halt vorbei für Neuanschaffungen. Wem das nach wievor gefällt und bereits so eingerichtet ist, für den gibt es noch die nuLines in Silber.

Man muss halt die Farben und Gestaltung an die jeweilige Generation und Aktualität anpassen --> Kein Mensch würde weiße nuLines in die Wohnung eines durchschnittlichen Renterpaares stellen.

Ich geb dir aber natürlich recht, dass auch dieser Stil irgendwann wieder vorbei sein wird. Das was mit Buche und Silber vor einigen Jahren passiert ist, wird auch irgendwann die ganzen hochglanz weißen und schwarzen Gerätschaften und Einrichtungen ereilen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von Master J »

König Ralf I hat geschrieben:Zur weißen Box kommt auch nur schwarz in Frage , wenn du das Gitter drannlassen möchtest.
Dachte ich auch.
Bis ich mal die silbernen Gitter draufgemacht habe.
Die Boxen werden damit noch unscheinbarer (für nuLines ;)).
Gerade wenn das Silber nochmal z.B. in Alu-Elementen von Sideboard/Schrankwand auftaucht.

Ganz alleine für sich finde ich 32-Lines in Kirsche sehr schön.
Aber es würde in keinen meiner Räume passen.

--> Geschmackssache und Kombinationsfrage.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
aTraiTor
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:34
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von aTraiTor »

matthias321 hat geschrieben:@Andi: Super, du hast genau das Set, welches ich mir ausgeguckt habe... :-) - jetzt sehe ich leider auch, dass hinter den CS-42 kein Fernseher mehr passt... :-/
Wie, dahinter passt kein Fernseher mehr?

Also ich hab die Fläche frei weil da der Beamer "hinprojektiert" ... Fernseher könnte doch auch auf den CS-42.

Andi
Denon X4000 + Denon DBT-3313UD / 2 x nuLine 82 / 1 x nuLine CS-42 / 2 x nuLine WS-12 / 1 x AW-1000 + AR30
https://anfuchs.de
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von matthias321 »

aTraiTor hat geschrieben: Wie, dahinter passt kein Fernseher mehr?
Also ich hab die Fläche frei weil da der Beamer "hinprojektiert" ... Fernseher könnte doch auch auf den CS-42.
Na, der is so tief. Und draufstellen stelle ich mir sehr wacklig vor, wenn der Fernseher dreimal soviel wiegt wie der Lautsprecher.
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
aTraiTor
Semi
Semi
Beiträge: 79
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:34
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von aTraiTor »

Hi,

also hab das hier aber schon hin und wieder gesehen das es gemacht wird (Fernseher auf Center), ich persönlich würde es nicht machen, finde es aber auch optisch nicht so schön. Würde da einen Kompromiss eingehen und den Center "in" ein Sideboard "einbauen" und dort den Fernseher oben drauf stellen.

Zum Set an sich kann ich nur sagen das es wirklich sehr sehr gut ist.
Ich hab zwischen den nuLine 82 und 102 geschwankt, die kleineren 82 finde ich persönlich aber optisch viel schöner und gerade in weiss strahlen sie eine schöne Schlichtheit aus.
Die Größe hört man ihnen nicht an. Klingen einfach phantastisch. Vorher hatte ich deutlich größere Lautsprecher und hatte bedenken das ich Einbussen beim Bass haben werde. Ist aber genau umgekehrt. Die Qualität der Lautsprecher gleicht das mehr als aus (der Subwoofer ist im Notfall ja auch noch da :)).

Silber finde ich aktuell nicht mehr passend, sieht dann doch etwas nach Raumschiff Orion aus *fg*

Andi
Denon X4000 + Denon DBT-3313UD / 2 x nuLine 82 / 1 x nuLine CS-42 / 2 x nuLine WS-12 / 1 x AW-1000 + AR30
https://anfuchs.de
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von matthias321 »

So, laut UPS müssten die Lautsprecher gerade zugestellt woden sein ... ;-)

Den TV kann ich nicht auf den Center stellen. Der TV-Fuß ist wohl größer als der Lautsprecher. Wir haben unseren Fernseher inzwischen sowieso leicht schräg gestellt. Spricht etwas dagegen, dass man den Center hochkant aufstellt?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von NuVadeo »

Der Hochtöner strahlt eben etwas mehr in eine Richtung ab. Der Einfluss auf den Klang ist allerdings minimal, wenn man mittig davor sitzt. Ich hab meinen cs72 auch hochkant stehen...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: nulines: silber oder weiss

Beitrag von matthias321 »

NuVadeo hat geschrieben:Der Hochtöner strahlt eben etwas mehr in eine Richtung ab. Der Einfluss auf den Klang ist allerdings minimal, wenn man mittig davor sitzt. Ich hab meinen cs72 auch hochkant stehen...
Oh man, ich hab mir gerade dein Album angesehen: Erst dachte ich mir, was hast du denn für einen winzigen TV, dann habe ich erst gesehen, dass der CS-72 einfach ein Monster ist ;-)
Hifi-Geräte kann man da doch im Prinzip auch draufstellen, oder spricht da etwas dagegen?
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Antworten