Viel Spaß mit den nuLines, in jedem Fall
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem Fall
Und: Wir wollen Bilder sehen 
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem Fall
-
highendmicha
- Star

- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Schöner bericht michl!!!
Und hoffentlich finden deine tollen jubilees bald ein schönes zuhause und die lines zu dir!
Liebe grüße micha
Und hoffentlich finden deine tollen jubilees bald ein schönes zuhause und die lines zu dir!
Liebe grüße micha
-
KDR
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Zum Pegelabgleich mal folgendes , klar das beide Paare gleich laut spielen sollten um zu vergleichen das ist unstrittig.
Nur habe ich für mich festgestellt , das es vorkommt das mir eine Box etwas lauter besser gefallen kann oder auch umgekehrt. Wenn ich vergleiche , dann stell ich mir die für mich passende Lautstärke ein und das kann dann natürlich um einige db abweichen.
Ist das irgendwie verständlich wie ich das meine ?
KLAUS
Nur habe ich für mich festgestellt , das es vorkommt das mir eine Box etwas lauter besser gefallen kann oder auch umgekehrt. Wenn ich vergleiche , dann stell ich mir die für mich passende Lautstärke ein und das kann dann natürlich um einige db abweichen.
Ist das irgendwie verständlich wie ich das meine ?
KLAUS
- pig
- Semi

- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
- Wohnort: Aalen
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann![]()
Glückwunsch zu den Neuen! =)
"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Es wurde schon öfters mal erwähnt, dass die nuLine 102 knackiger im Bass sei als die nuVero 10. Das verwundert mich etwas.
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Vom Pegelausgleich mal abgesehenEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann![]()
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem FallUnd: Wir wollen Bilder sehen
Und wenn ich dann aus meiner Sicht noch Sparen kann
Und wenn ich die optischen ASPEKTE mit einbeziehe und die sind gewichtig ist die Line weit vorne
Freu mich jetzt schon drauf Euch ein paar Bilder zu zeigen
Das empfand ich tatsächlich so , die impulse sind hier irgendwie schneller die Vero macht das salopp ausgedrückt ohne Ecken und Kanten.Es wurde schon öfters mal erwähnt, dass die nuLine 102 knackiger im Bass sei als die nuVero 10. Das verwundert mich etwas.
Gruß Michl
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Willkommen im Clubmichl1969 hat geschrieben:
Zum guten Schluß hab ich die nuLine noch mit ATM ausgiebig gehörtirre was sich hier in Sachen Tiefgang auftut.
Auch die Räumlichkeit gewinnt deutlich , die Höhen und Mitten wirken nun durch den Tiefgang total stimmig .
Nun war der sprichwörtliche Groschen gefallen und meine Traumbox gefunden.
Die NuLine 102 hat genau unseren Nerv getroffen , das soll nicht heißen das sie besser ist als eine 10er Vero.
Aber die Eier legende Wollmilchsau wie sie hier oft beschrieben wird ist keine der Beiden , aber beides sind für sich tolle Schallwandler.
Gruß, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Bezüglich des Pegelausgleichs. Der hätte Dir in Aalen wenig genutzt, weil die Line , genau so wie alle anderen nicht Veros den Raum in Längsrichtung, die Veros den Raum in Querrichtung beschallen durften. Ein Umschalten unter Annähernd gleichbleibendem Stereodreieck war per se nicht möglich. Das ist nicht ganz so dramatisch, wie es sich anhört. Die Veros hatten eher einen Raum vor sich, der einem heimischen Wohnzimmer nahekommt. Außerdem ist meine Herangehensweise zu Urteilen eine weniger wissenschaftlich orientierte. Wennn auch einige Paremeter der Musikwidergabe wissenschaftlich exakt erfasst werden können, so ist das Hörempfinden immer noch eine Sinneswahrnehmung und löst damit individuell sehr unterschiedliche Empfindungen aus. Hier hakt meine Art des Testens ein. Wenn ein Lautsprecher meine Musik so spielt wie es mir gefällt, ja wenn er mich mitreißt und sich gelegentlich verstohlen ein Tränchen ins Auge mogelt, dann ist er gut! Und das können beide: Die NuLine102 und die NuVero10 gleichermaßen, aber jede auf ihre Art.Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Was fehlender Pegelausgleich doch an Geld sparen kann![]()
Viel Spaß mit den nuLines, in jedem FallUnd: Wir wollen Bilder sehen
Jeppmichl1969 hat geschrieben: Und wenn ich dann aus meiner Sicht noch Sparen kanndann ist es perfekt.
Böser Bube, dafür lasse ich die Puppen tanzenmichl1969 hat geschrieben: Und wenn ich die optischen ASPEKTE mit einbeziehe und die sind gewichtig ist die Line weit vorne.
Es wurde schon öfters mal erwähnt, dass die nuLine 102 knackiger im Bass sei als die nuVero 10. Das verwundert mich etwas.
Es erging mir ebenso. Die oberen Mittten und Hochtonauflösung der NV10 hätte ich geliebt. Ihre Optik verziehen. Die wirklich knackige Basswidergabe incl. Optik haben das Zünglein der Waage zu Gunsten der Line ausschlagen lassen.michl1969 hat geschrieben: Das empfand ich tatsächlich so , die impulse sind hier irgendwie schneller die Vero macht das salopp ausgedrückt ohne Ecken und Kanten.
Gruß, Uwe.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Naja, das ganze Problem besteht hier nur darin, dass der Mitteltöner der nuLine eben auch Bass wiedergibt. Will sagen: Der Bass klingt eben nur deshalb knackiger, weil die nuLine - des fehlenden Pegelabgleichs sei Dank - ebenso den Bass deutlich lauter abspielte. Klar klingt das dynamischer, mehr auf den Punkt oder wie auch immer
Wenn beide Boxen die gleiche Lautstärke haben, findeste die nuLine 102 beim Umschalten auf ne nuVero 10 geradezu erschlagend präsent in den Mitten. Ich sag nicht, dass das nicht gefallen kann. Ich will nur zum Ausdruck bringen, wie echt und livehaftig die nuVero 10 Musik wiedergibt, wo andere LS dann doch ihre Probleme haben, dem geübten Ohr zu gefallen

Wenn beide Boxen die gleiche Lautstärke haben, findeste die nuLine 102 beim Umschalten auf ne nuVero 10 geradezu erschlagend präsent in den Mitten. Ich sag nicht, dass das nicht gefallen kann. Ich will nur zum Ausdruck bringen, wie echt und livehaftig die nuVero 10 Musik wiedergibt, wo andere LS dann doch ihre Probleme haben, dem geübten Ohr zu gefallen
Und wir erstmichl1969 hat geschrieben:Freu mich jetzt schon drauf Euch ein paar Bilder zu zeigen
Zuletzt geändert von Edgar J. Goodspeed am Mi 25. Jan 2012, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hin und wieder zurück, ein Besuch in Aalen
Kann ich bestätigen. Vor Pegelabgleich war bei meiner Hörsession in Gmünd die 122er deutlich kräftiger im Bass als die 14er und ich sehr verwundertEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:Naja, das ganze Problem besteht hier nur darin, dass der Mitteltöner der nuLine eben auch Bass wiedergibt. Will sagen: Der Bass klingt eben nur deshalb knackiger, weil die nuLine - des fehlenden Pegelabgleichs sei Dank - ebenso den Bass deutlich lauter abspielte. Klar klingt das dynamischer, mehr auf den Punkt oder wie auch immer![]()
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
