Ohne Blaps Frau zu kennen, behaupte ich einfach mal, dass 4 GB völlig ausreichend für sie sind.

Meine Dame hat schon vor der endgültigen Entscheidung über den Kauf ganz klar gesagt, dass sie auf keinen Fall ein kleines Notebook unter 15" haben möchte (Fürs Chauvi-Sparschwein: Sie ist den Umgang mit grossen Geräten gewöhnt). Das Netbook einer Freundin war ihr immer viel zu klein. IMHO gut nachvollziehbar, denn sie will kein "Lifestyle-Produkt" kaufen, sondern ein alltagstaugliches und solides Arbeits-/Unterhaltungsgerät.weaker hat geschrieben:Also ich würde keinen 15 Zoll Trümmer kaufen. Die Frauen, die ich kenne, bevorzugen Netbooks (10") oder Subnotebooks (12") ohne Ausnahme. Ich möchte da einfach nochmal drauf hinweisen, Dir da nochmal Gedanken zu machen. 14 Zoll reicht doch auch schon übrig, wenn es denn schon kein "kleines" Notebook sein soll.
Welches hast dir nun gekauft?Blap hat geschrieben:
Fazit: Gestern wurde ein 15" Notebook von Asus bestellt.
Vielleicht dein Glück, denn so hat Cruzial noch etwas Zeit, der M4 ihre Kinderkrankheiten auszutreibenmcBrandy hat geschrieben:SSD werde ich Stand heute die Cruzial M4 mit 128GB kaufen. Aber der Kauf zögert sich noch etwas raus, weil ich mir erst das Laptop gekauft habe.
Ich habe mir kein Notebook gekauft, aber meine Dame ein Teil von Asus. Bezeichnung steht in meinen ersten Beitrag zu diesem Thread.mcBrandy hat geschrieben: Welches hast dir nun gekauft?
Ich verwende auch den TBird. Mehrere Adressen sind definitiv kein Problem.Blap hat geschrieben:• Für das Notebook wurde eine zweite E-Mail Adresse eingerichtet (beide bei T-Online), doch die funktioniert mit Thunderbird nicht, während sie z. B. mit IncrediMail ohne Schwierigkeiten läuft. Thunderbird hingegen funktioniert problemlos mit unserer ersten Adresse. Die Servereinstellungen habe ich überprüft, da stimmt alles. Hä???
Vielleicht musst Du die neue MAC-Adresse am AP erst freischalten?Blap hat geschrieben:• WLan: Der Router wird gefunden, die Verbindung kann aber nicht hergestellt werden. Internet per Netzwerkkabel läuft ohne Schwierigkeiten.
1. Keine zusätzliche Software, lediglich die Optionen von Win 7.baerndorfer hat geschrieben: 1. Verwendest Du zum Verbinden die Windows-7 Boardmittel oder eine eigene Software (zB ASUS)?
2. Das Problem ist der Umstieg von XP auf Win7.
Am Anfang findet man erstmal nix.