
Legoamann
Das würde ich auch nicht machen. Lieber einmal ein Format und gut ist es.Legomann II hat geschrieben: Da ich aber kein Goldohr bin, reicht mir ´eh die schlechte AAC-Qualtität und ich würde meine Sammlung nicht parallel als FLAC und MP3/AAC führen wollen.
T.Brand hat geschrieben:Flac/Mp3 Unterschied hörst du nicht solange die Mp3 wenigstens halbwegs akzeptable Bitrate hat.
Da bin ich bei ihm! Vor allem ist z. B. 192kBit nicht gleich 192kBit. Ein Bekannter rippt seine CDs auch auf der gleichen Bitrate wie ich (192kBit), aber ich hör deutlich, einen Unterschied zwischen seinen MP3s und meinen, wenn ich die gleiche CD rip. Es kommt da extrem auf die Einstellungen vom Tool drauf an und dann natürlich auf die Abspielkette (Amp, Zuspieler und Boxen).ulle hat geschrieben:Woher weißt Du was andere Menschen hören? Ich z.B. höre sehr wohl zuhause Unterschiede, im Auto nicht(!) - Punkt (ohne eine Diskussion)T.Brand hat geschrieben:Flac/Mp3 Unterschied hörst du nicht solange die Mp3 wenigstens halbwegs akzeptable Bitrate hat.
T.Brand hat geschrieben:Mensch Weyoun, da wiedersprech ich dir aber