Seite 3 von 3

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 14:29
von KDR
Das sind alles nagelneue Geräte.

Aussteller und vorführer werden extra benannt.

klaus

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 15:06
von Weyoun
Der 3067 hat u.a. ein anderes Einmesssystem (Winkel und Phaseneinmessung), also etwas höherwertig als bei 1067 und 2067. Und dann wird die Vorstufe etwas hochwertiger sein (bessere Bauteilselektion) und die D/A-Wandler sind wohl auch etwas wertiger.
Ob es sich lohnt, muss jeder mit sich selbst abklären, ich habe mich letzten September jedenfalls für den 3067 (damals bereits als günstiges Auslaufmodell) entschieden.

@Klaus
Dass ein Gerät à la 3067 nigelnagelneu aus dem Papp-Karton kommen soll, kann ich irgendwie nicht glauben.
Wozu kauft Nubert die Geräte, wenn er sie ein Jahr später für 61% vom UVP wieder verkauft?
Ich denke, die werden schon in den Verkausräumen gestanden haben und ab und zu wird da auch mal ein Kunde an den Reglern gedreht haben.

LG,
Martin

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 15:57
von Lando2081
Weyoun hat geschrieben:Der 3067 hat u.a. ein anderes Einmesssystem (Winkel und Phaseneinmessung), also etwas höherwertig als bei 1067 und 2067. Und dann wird die Vorstufe etwas hochwertiger sein (bessere Bauteilselektion) und die D/A-Wandler sind wohl auch etwas wertiger.
Ob es sich lohnt, muss jeder mit sich selbst abklären, ich habe mich letzten September jedenfalls für den 3067 (damals bereits als günstiges Auslaufmodell) entschieden.
Interessant halte ich beim 2067 die Raumreflektionkorrektur, welche der 1067 ja nicht hat und daher denke ich wird es auch dieser. Bei der Winkelmessung bin ich skeptisch ob dieses Feature mir 200-300 EUR Wert ist.. :?
Und D/A Wandler werden auch nicht benötigt, da dieser nur digital angespielt wird.

Naja mal sehen, hab ja noch etwas zeit zum grübeln.. Wie ich mich kenne wirds doch der 3067 :mrgreen:

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 16:23
von König Ralf I
Und D/A Wandler werden auch nicht benötigt, da dieser nur digital angespielt wird.
:?: :?: :?: :?:


:wink:

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 16:27
von Lando2081
König Ralf I hat geschrieben:
Und D/A Wandler werden auch nicht benötigt, da dieser nur digital angespielt wird.
:?: :?: :?: :?:


:wink:
Ich meine der AVR wird nur Digital angespielt. Es werden keine Analoge Quellen eingespeist.. oder sind diese erwähnten D/A Wandler für die Wandlung in das Lautprechersignal nötig? Wahrscheinlich ja.. Gerade dann brauch ich die D/A Wandler also.. Nicht weit genug gedacht und falsch verstanden :oops: Dann stell ich mich jetzt in die Ecke und schäme mich :oops: :mrgreen:

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 17:00
von Weyoun
Lando2081 hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:
Und D/A Wandler werden auch nicht benötigt, da dieser nur digital angespielt wird.
:?: :?: :?: :?:


:wink:
Ich meine der AVR wird nur Digital angespielt. Es werden keine Analoge Quellen eingespeist.. oder sind diese erwähnten D/A Wandler für die Wandlung in das Lautprechersignal nötig? Wahrscheinlich ja.. Gerade dann brauch ich die D/A Wandler also.. Nicht weit genug gedacht und falsch verstanden :oops: Dann stell ich mich jetzt in die Ecke und schäme mich :oops: :mrgreen:
Genau deshalb ja auch die vielen Fragezeichen von Ralf :!: :!: :!:

D/A-Wandler brauchst du, um aus einem digital zugespielten Signal (CD-Player, BD-Player etc.) ein analoges zu "zimmern". :wink:
Und wenn alles der AVR entgegennimmt und rechnet, sollten die Wandler schon qualitativ hochwertig sein (die vom 2067 sind natürlich schon sehr gut, die vom 3067 halt noch eine Spur hochwertiger).

Jetzt der Groschen gefallen? :wink:

LG,
Martin

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 17:03
von Lando2081
ja wie peinlich... :text-blondmoment:

naja bin ja auch hier um was zu lernen wobei das ja eigentlich klar ist... Danke auf jeden Fall für die Aufklärung

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 18:12
von Lemke46
Na seht ihr. Das ist z.B. das, was ich vorher gemeint hatte. War interessant zu lesen und lehrreich auch. :dance:

Man könnte monieren, dass dieser Diskurs in diesem Forum und nicht unter Gerätetechnik geführt wurde. Aber so ist das nun mal. Plötzlich entstehen ganz woanders Fragen, die zum eigentlichen Thema nicht gehören.

Trotzdem dann nett, Antworten dazu zu bekommen.

Re: Klangproblem Center Nuline CS72 in Surround

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 01:52
von Rinser of Winds
Hallo ihr,


ich hatte ein ähnliches Problem beim CS 72 und einem schwachen AVR.
Bei mir endete es damit, dass ich meine Stereoendstufe nur für den Center benutzt und die Front am AVR gelassen habe.
Da ich viel Filme gucke, war es mir einfach lieber, dass der Center etwa kräftiger klang, als dass die Front den Center übertönt.



Machts gut, der Rinser