Seite 3 von 5
Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 13:14
von LeFlo777
Interessanter Threat! Aber was ist denn jetzt der große Vorteil von der Variante 1B im Vergleich zu Variante 2?
Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 13:18
von krokette
LeFlo777 hat geschrieben:Interessanter Threat! Aber was ist denn jetzt der große Vorteil von der Variante 1B im Vergleich zu Variante 2?
Threat: die Bedrohung / Drohung / Gefährdung / Gefahr
Thread: u.a. der Diskussionsfaden / Diskussionsstrang (in newsgroups a chain of postings on a single subject)

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 14:07
von mcBrandy
Und dann kommt dann noch "trick or treat"

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 16:09
von LeFlo777
krokette hat geschrieben:LeFlo777 hat geschrieben:Interessanter Threat! Aber was ist denn jetzt der große Vorteil von der Variante 1B im Vergleich zu Variante 2?
Threat: die Bedrohung / Drohung / Gefährdung / Gefahr
Thread: u.a. der Diskussionsfaden / Diskussionsstrang (in newsgroups a chain of postings on a single subject)

Hoppla
Ich sehe schon: meine mittlerweile 11 Jahre in Mittelfranken gehen nicht spurlos an mir vorüber

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 16:45
von flo5
LeFlo777 hat geschrieben:Hoppla
Ich sehe schon: meine mittlerweile 11 Jahre in Mittelfranken gehen nicht spurlos an mir vorüber

Ja ja, die Sache mit dem weichen T und dem harten D

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 17:48
von mcBrandy
Bei den Franggn is des so a Sach.
Außerdem ist die Lieblingssendung der Franggn?
Didel, Dhesen, Dhembramende.
@Krokette
Du hast Post.

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 05:40
von 10finger
krokette hat geschrieben:tf11: die LS sollen nicht vollbereich spielen. [...]
@ Krokette: Konntest Du es schon ein bisschen testen? Wie klingt es, wenn die LS nicht mehr Vollbereich liefern müssen? Bist Du mit dem Ergebnis zu frieden?
Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 06:50
von krokette
ich habe sie noch nie im Vollbereich mit Subwoofer in Betrieb gehabt. nur als stand-alone.
beim Betrieb der Hauptlautsprecher im Vollbereich + Subwoofer kommt es doch - so vermute ich jetzt mal -
zu Überschneidungen und dadurch zu Auslöschungen in bestimmten Frequenzbereichen?
und zum Test mit den "vielen" Y-Cinches (gem. Vorschlag 1B von Nubi) fehlt mir noch die entsprechende Anzahl Cinch-Kabel.
gruss krokette
Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 07:44
von mcBrandy
Nubert liefert doch recht schnell. Somit sollte ein Test am Wochenende nix mehr entgegen stehen.

Re: Subwoofer-Anschluss mit auftrennbarer Vor-/Endstufe
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 07:47
von krokette
in die schweiz gehts leider nicht soo schnell.
ausserdem sind da noch andere baustellen offen.
kommt zeit, kommt lösung
ich informiere dann entsprechend wieder.
vorerst mal: danke