Seite 3 von 8
Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 06:23
von mk_stgt
danke!
Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 11:58
von rockyou
Bilder gibt es vielleicht heute Abend. Mal sehen, wie es zeitlich so aussieht.
Eigentlich müssen jetzt ja noch 2 AW 13 her für die Optik!

Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 14:03
von Weyoun
Zwei Vero 7 jeweils auf Vero 13?
Macht dann mit Klangsegel 72 cm + 61,7 cm = 1,34 m. => Dann hat man von der Höhe ja schon die Vero 11 geschlagen und nähert sich bedrohlich der Vero 14.
LG,
Martin
Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 14:10
von rockyou
So ist man aber in der Konfiguration im Bassbereich flexibler in kleineren Räumen

Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 14:12
von rockyou
Und wer will denn eigentlich die 11er

Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 15:36
von mk_stgt
aber das sieht doch nach nichts aus, da aw-13 und nv 7 unterschiedlich breit sind
Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 15:40
von Mysterion
Ist eine interessante Idee, scheitert aber ebenfalls an der Bassreflexöffnung der 7er.
Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 15:47
von mk_stgt
na die zur not wie ein kamin nach oben

Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 16:09
von Weyoun
Mysterion hat geschrieben:Ist eine interessante Idee, scheitert aber ebenfalls an der Bassreflexöffnung der 7er.
Nicht wirklich! Die "Endrohre" gucken jeweils nach oben und bei einer der Vero 7 wird der Hochtöner um 180 Grad gedreht und fertig.
LG, Martin
Re: nuVero 7 mit ATM?
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 16:31
von rockyou
Wie schon geschrieben: Die 7er sollen ja auch auf die ST-7, eben wegen der Optik! Und die Farbe der AW-1 passt eben auch nicht genau.
Die Bassreflexöffnungen kann man, wie Weyoun schon sagte, auch nach oben schauen lassen. Funktioniert gut.