Seite 3 von 62

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 18:54
von aaof
Im Prinzip steckt hier doch der Teufel im Detail.

Gerade für Heimkino sind die nuBoxen und gerade die 681 schon so gut, dass ein erweitertet Invest fast sinnlos erscheint.

Dein Raum und deine dortige Aufstellung werden niemals die Reserven einer NV11 oder gar einer NV14 ausreizen dürfen.

Ehrlich gesagt, führt an einer perfekten Umsetzung für meine Begriffe kein Weg an der NV7 vorbei. 5x NV7 und den Rest artig mit 2 AW1000 oder den bald erscheinenden AW17 ergänzen.

Ein Geheimtipp (habe ich indirekt von Nubert selber): die besten Dipole für's Geld stellen die DS22 dar. Die dürfen dann deine Rear-Backs und Front-High's spielen.


Gruß

aaof

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 19:13
von Dr. Bop
FReak950 hat geschrieben:Mh, mir persönlich (!) gefällt die NuLine 122 besser als die 11er Vero, nur die 14er legt noch ein bisschen drauf...
Seh ich genau so, die 11er würde ich aus Deiner Liste streichen.

Den großen Mehrwert würde ich sowohl bei der 122er als auch bei der 14er allerdings eher im Musikbereich sehen.

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 19:21
von laurooon
Hier nochmal 2 Bilder vom aktuellen 10.0 System. Habe bemerkt, das meine Gallerie nicht aktuell ist.
20120823_112735.jpg
20120823_112723.jpg

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 19:26
von Toni78
Sag mal leidet dein Yamaha da drin nicht unter Klaustrophobie? Ansonsten finde ich deine anlage ziemlich gut!

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 19:36
von laurooon
Toni78 hat geschrieben:Sag mal leidet dein Yamaha da drin nicht unter Klaustrophobie? Ansonsten finde ich deine anlage ziemlich gut!
Die Befürchtung hatte ich auch. Zumal die aktuellen Yamaha sämlich komplett lüfterlos sind! Aber mehrfaches Fühlen und Befingern des AVR nach langem, mehrstündigen Hören bei sehr lauten Pegeln (-15db, wirklich sehr laut) bringt das Gerät nicht besonders ins Schwitzen. Der AVR wird vielleicht etwas mehr als handwarm. Ich muss dazu sagen, dass sich der Yamaha ja "nur" um die 8 Satelliten kümmern muss. Die Fronts mit ATM werden von 2 Mono-Endstufen angetrieben, die hinter dem Fernseher stehen.

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 19:54
von boehse
Toni78 hat geschrieben:Sag mal leidet dein Yamaha da drin nicht unter Klaustrophobie? Ansonsten finde ich deine anlage ziemlich gut!
Ohne Sub wird der auch gut gefordert, wüsste gerne mal ob der 3010 im Sommer nach 2 Filmen schon abgeschaltet hätte/hatte.

@Lauroon

Hauptaugenmerk auf Heimkino und keine Sub's und großen Center???
Du weisst das im Filmbetrieb das meisste beim Center abgeht?
Entweder TV an die Wand (wolltest du wegen Löscher bohren nicht?) oder auf den Center. Der CS72 oder NuVero7 dürften damit kein Problem haben. Oder baust dir ne Art Tisch für den TV wo der Center drunter passt.
Sub kann man bei Mietwohnung zuliebe der Nachbarn aber auch verzichten. :wink:

Des Weiteren bin ich mittlerweile der Meinung, das ein gutes/besseres Boxensystem auch bei Filmem zum tragen kommt. Die Filme sind heutzutage so geil mit Lieder/Hintergrundmusik untermalt, was gerade bei den hochauflösenen Tonformaten besser klingt als die meisten CD's.

Gruß Jens

Übrigens hatten wir beim Mini NuDay Nuvero 5 mit zwei AW35 getestet und das war schon ne geile Kombi.
Die Subs sind total niedlich und die Vero5 an der Wand auch sehr dezent.
Was hälst du von Sub/Sat-Kombi :?: :?: :?:

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:31
von Grossmeister_T
Moin Lauroon,

Aus bereits mehrfach erwähnten Gründen in anderen Freds empfehle ich Dir auch wieder DRINGEND 2 SW... zumindest mal testen...

VG!

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:35
von laurooon
Leute, ich glaube euch ja das Subs besser sind. Nur ich habe keinen platz
und Bass ist nicht mein Problem. Wenn für Heimkino keine echte Steigerung
mehr möglich ist, akzeptier ich das.

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:39
von Grossmeister_T
laurooon hat geschrieben:Leute, ich glaube euch ja das Subs besser sind. Nur ich habe keinen platz
und Bass ist nicht mein Problem. Wenn für Heimkino keine echte Steigerung
mehr möglich ist, akzeptier ich das.
Nich böse, aber naja, die SW wären eben DIE Steigerung bei ansonsten schon vorhandenem sehr guten Set. toi toi... Du weisst ja, dass Yamaha den LFE-Kanal via Front um ca. 10db absenkt...

sry für OffTopic

Re: 10.0 Nubox vs. Nuline oder Nuvero?

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 20:40
von specialized
laurooon hat geschrieben:Wenn für Heimkino keine echte Steigerung
mehr möglich ist, akzeptier ich das.
Doch: Homogenität. Daran hapert es bei dir enorm. Siehe zum Vergleich: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 93#p607693

Ein Sprung nach vorn wäre es schon, wenn du die 681 verkaufen und stattdessen zwei nuBox 411 mit zwei aw991 hinstellen würdest. Zumindest was HK angeht.