Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:das heist dein ca soll in den keller wandern? und was machst du mit deinem 8050?
Moin , ich habe im Keller noch einen Yamaha CDX-1060.Der hatte mal 1500 DM gekostet. Ich behalte ihn , weil der so gut ist.Ein richtiger Trümmer noch mit Kopfhörerausgang.Das haben heute die meisten gar nicht mehr.

Wenn ich mir den Denon hole , dann geht natürlich der CA und der Onkyo weg.

Obwohl der Onkyo für das Geld echte Sahne ist. Da hat Onkyo was richtig gutes gebaut.

Aber so weit ist es noch nicht , zumindest nicht dieses Jahr mehr. Erstmal den keller fertig machen , aber das gehört ja woanders hin.

Warten wir erstmal ab , wie sich die Denon Preise für den Player verhalten und für den AVR , ich glaube aber die werden nicht so drastisch abstürzen , wie das bei Onkyo immer der Fall ist. Marantz verhält sich ja ähnlich wie Denon.Sie bleiben meist stabil.

Schauen wir mal , würden der Kaiser sagen.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von mk_stgt »

welchen avr von deneon willst denn dem bd-player zur seite stellen? den 4520 oder den 3313?

der verlust des ca wäre aber schon schade, ist doch ein geiles teil :D
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:welchen avr von deneon willst denn dem bd-player zur seite stellen? den 4520 oder den 3313?

der verlust des ca wäre aber schon schade, ist doch ein geiles teil :D
Ich hole mir den 3313. Der 4520 ist doch zu heftig im Wohnzimmer. Filme genieße ich eh im Keller. Nur das leidige Thema ( welche Stereogeräte) ist auch nicht einfach und nicht billig.
Beispiel . Neue Rotel-Serie:Viele Bausteine und nicht genug Leistung also benötigt man noch eine Endstufe.

Thema Denon: 2 Geräte und gut ist. :P
Der Denon hat glaube ich ca 210 Watt an 4 Ohm im Stereo.Wurde in der audio getestet.Soll fast an den Yamaha 3010 rangkommen was die Stabilität betrifft.
Dies ist erheblich mehr als die 2 mal 60 watt sinus den Onkyo TX-3050

Thema CA: Mal schaun , wenn mir einer ein gutes Angebot macht. 450-500 Flocken müßte er eigentlich bringen.
Das wäre der halbe NP.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von mk_stgt »

denk mit dem kleineren denon machst du nichts verkehrt! und preislich auch eher erschwinglich wie der 4520. und passt dann ja auch optisch. wobei der 3010 bzw. sein nachfolger ja auch nicht schlecht sein soll
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:denk mit dem kleineren denon machst du nichts verkehrt! und preislich auch eher erschwinglich wie der 4520. und passt dann ja auch optisch. wobei der 3010 bzw. sein nachfolger ja auch nicht schlecht sein soll
Aber der 3313 hat die schicke Klappe und durch den schwarzen Rahmen richtig Edel. Preislich ist der ok. Ich gehe mal aus das man den AVR für ca 1100 bekommen würde. also bleibt man eventuell unter 2KEuro mit beiden Geräten.
Und wenn ich ein Stereo-Set nehme liege ich mit Tuner,Netzwerkplayer,CD-Player und Verstärker deutlich drüber.
Ich habe mich preislich noch nicht schlau gemacht, was es kosten würde.

Alles zu seiner Zeit.

Nach langen hin und her Überlegungen habe ich mich halt für das Denon-Set entschieden. :P

Dei Bedienung der Geräte sollen sehr gut sein. Muß ja auch an meine Frau denken , die ist technisch nicht so begabt.

Sie fragt mich immer , wie bekomme ich das Bluray-Bild auf dem Fernseher.

Aber vielleicht hat der eine oder andere demnächst ja vor sich so ein Player von Denon zu holen. Bin dann ja gespannt auf das feedback.

Einige haben ja schon inzwischen sich den Oppo geholt. Das ist ja auch ein Zuckerstück. Aber ich möchte halt bei einer Marke bleiben .

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von mk_stgt »

der elektriker hat geschrieben: Nach langen hin und her Überlegungen habe ich mich halt für das Denon-Set entschieden. :P
ist sicherlich nicht die schlechteste entscheidung! mal gespannt was du zu berichten hast von der kombi, wenn du sie hast
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben: Nach langen hin und her Überlegungen habe ich mich halt für das Denon-Set entschieden. :P
ist sicherlich nicht die schlechteste entscheidung! mal gespannt was du zu berichten hast von der kombi, wenn du sie hast

Klar wird selbstverständlich gemacht.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

Jetzt war ich doch glatt im Urlaub, ohne einmal im NuForum vorbeizuschau'n. War echt eine Erholung. :mrgreen:
@Holger
Weißt du schon, wann du dir die Denon Kombo holst?
Ich warte sehnlichst auf den Bericht, vor allem in bezug auf Laufruhe des Laufwerks im Betrieb und beim Einlesen sowie in bezug auf die Geschwindigkeit (Zeit vom Einlegen der Disk bis zum Erreichen des Menüs bzw. bis zum Starten des Films, wenn man das Menü umgehen kann). Denn in diesen beiden Dingen ist der Oppo ja schon ganz gut und nun wüßte ich gern, ob der Denon das noch toppen kann.
Und wenn wir schon mal dabei sind: Die Bildqualität bei BluRay und die Upconversion-Qualität bei DVDs interessiert mich auch brennend (am TV am besten alle "Verschlimbesserer ausschalten und nur den BD-Player das Bild generieren lassen). :wink:

Merci und LG,
Martin
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

Weyoun hat geschrieben:Jetzt war ich doch glatt im Urlaub, ohne einmal im NuForum vorbeizuschau'n. War echt eine Erholung. :mrgreen:
@Holger
Weißt du schon, wann du dir die Denon Kombo holst?
Ich warte sehnlichst auf den Bericht, vor allem in bezug auf Laufruhe des Laufwerks im Betrieb und beim Einlesen sowie in bezug auf die Geschwindigkeit (Zeit vom Einlegen der Disk bis zum Erreichen des Menüs bzw. bis zum Starten des Films, wenn man das Menü umgehen kann). Denn in diesen beiden Dingen ist der Oppo ja schon ganz gut und nun wüßte ich gern, ob der Denon das noch toppen kann.
Und wenn wir schon mal dabei sind: Die Bildqualität bei BluRay und die Upconversion-Qualität bei DVDs interessiert mich auch brennend (am TV am besten alle "Verschlimbesserer ausschalten und nur den BD-Player das Bild generieren lassen). :wink:

Merci und LG,
Martin

Hi Martin , nein noch nicht genau, aber in diesem Jahr nicht mehr.Das Heimkino ist noch nicht fertig.

Aber zum Thema Denon-Player. Der Oppo ist schon ne Meßlatte und ob er besser ist , ich hoffe gleichwertig. Ich meine irgendwo gab es mal ein Kurzcheck ( AreaDVD) .

Okay bei AreaDVD ist ja alles toll und super. Also das Upconversion auf DVD soll er top hinbekommen.
Für mich ist ja auch wichtig , wie ist er bei CD Klang und das einlesen sollte nicht zulange dauern.

Ich habe die genauen Zeiten nicht auf dem Schirm. Soll aber recht flott sein.

Das Bluray-Bild wird eh spitze sein , da sind wir wohl alle einig.

Als erstes besorge ich mir den AVR und danach erst den BR-Player.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

Alles klar, vielleicht gibt es ja in naher Zukunft jemand, der uns berichten kann.

Mal was anderes, ohne gleich einen neuen Thread aufzumachen:

Habe mich mal auf ebay umgeschaut, mit was für Erlösen man auf ebay rechnen kann, doch da kam gleich die volle Ernüchterung: Der Yamaha BD-S1067 ist auf ebay nicht gelistet. Auch in der Vergangenheit hat noch niemand so einen Player angeboten. Hat der noch einen anderen Namen, oder ist der so gut, dass in niemand verkaufen will? Ist schon seltsam, da ich seit mehr als 8 Wochen aktiv auf der Suche bin. Wenn ich den jetzt reinstelle, befürchte ich, auf dem Gerät sitzenzubleiben.

LG,
Martin
Antworten