Seite 3 von 6
Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 07:25
von mcBrandy
tf11972 hat geschrieben:Im Prinzip bin ich dafür.
ABER:
Wie Klaus schon erwähnte, würde ich die Zahlung auf Rechnung nur Bestandskunden einräumen. Klar gibt es auch bei denen manchmal schwarze Schafe, das halte ich aber für den Ausnahmefall.
Bestandskunde könnte auch etwas kritisch werden. Wann ist man Bestandskunde? Wenn er einmal bestellt hat? Dann bestellt er einmal Bananenstecker für 2,5 (bezahlt es), ist dann Bestandskunde und dann bestellt er sich ein paar NV14 plus Sub und bezahlt nicht.
Ich finde auf Rechnung zahlen ist immer schön für den Kunden, aber für das Unternehmen eben ein Risiko!
Gruß
Christian
Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 08:01
von joe.i.m
mcBrandy hat geschrieben:tf11972 hat geschrieben:Im Prinzip bin ich dafür.
ABER:
Wie Klaus schon erwähnte, würde ich die Zahlung auf Rechnung nur Bestandskunden einräumen. Klar gibt es auch bei denen manchmal schwarze Schafe, das halte ich aber für den Ausnahmefall.
Bestandskunde könnte auch etwas kritisch werden. Wann ist man Bestandskunde? Wenn er einmal bestellt hat? Dann bestellt er einmal Bananenstecker für 2,5 (bezahlt es), ist dann Bestandskunde und dann bestellt er sich ein paar NV14 plus Sub und bezahlt nicht.
Ich finde auf Rechnung zahlen ist immer schön für den Kunden, aber für das Unternehmen eben ein Risiko!
Gruß
Christian
Das Risiko müßte man nur mit einpreisen im VK, Christian, sowas sollte eigentlich der normale Weg sein.
Und man kann ja, wie HiFiflex hier schon schrieb:
klick mich
durchaus Grenzen einziehen. Bestandskunde ist man dann per festgelegter Voraussetzung, also nach höhe des Einkaufs oder nach Höhe des schon getätigten Umsatz, und zusätzlich erst nach mindestens 5 Bestellungen. Da kann man durchaus Ideenreich sein. Nur wird man es dann ebend auch nicht allen recht machen.
Was anderes ist natürlich, ob ich jeden Wunsch erfüllen muß, also sprich jede Zahlungsart anbieten muß. Machen andere doch auch nicht. Von daher bin ich eigentlich der Meinung, muß man nicht zwangsläufig.
Gruß joe
Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 09:47
von HeldDerNation
joe.i.m hat geschrieben:Bestandskunde ist man dann per festgelegter Voraussetzung, also nach höhe des Einkaufs oder nach Höhe des schon getätigten Umsatz, und zusätzlich erst nach mindestens 5 Bestellungen. Da kann man durchaus Ideenreich sein. Nur wird man es dann ebend auch nicht allen recht machen.
Dann wären hier die wenigsten Bestandskunden, glaube ich
Ich habe zumindest noch keine 5 Bestellungen bei Nubert obwohl ich (meiner Meinung nach) doch relativ gut ausgestattet bin

Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 10:54
von Seekape

Ich finde es so wie es ist super !
Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 11:08
von Klaus 5.1
Moins,
mehr aus der Rubrik "
was es Alles gibt", aber zum Thema passend:
Ich war heute morgen im Autohaus, dort kam ein junggebliebener Renter zur Info/Kasse um seine Reperaturrechung (diese hatte er zuvor wohl per Post bekommen) zu bezahlen.
(Nanu, warum geht er nicht zur Bank und macht eine Überweisung

)
Überweisen ist ihm zu kompliziert, deshalb geht er mit der Rechnung zurück zum Autohaus. Das konnte ich aus seinem Gespräch mit der Dame vom Autohaus entnehmen.
Jetzt kommt es: Bezahlen tut er diese Rechnung dann,
per Kreditkarte
Schmunzel , besser geht es doch nicht

Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 11:22
von joe.i.m
HeldDerNation hat geschrieben:joe.i.m hat geschrieben:Bestandskunde ist man dann per festgelegter Voraussetzung, also nach höhe des Einkaufs oder nach Höhe des schon getätigten Umsatz, und zusätzlich erst nach mindestens 5 Bestellungen. Da kann man durchaus Ideenreich sein. Nur wird man es dann ebend auch nicht allen recht machen.
Dann wären hier die wenigsten Bestandskunden, glaube ich
Ich habe zumindest noch keine 5 Bestellungen bei Nubert obwohl ich (meiner Meinung nach) doch relativ gut ausgestattet bin

Sorry, hätte es wohl besser also Beispierl kenntlich machen sollen.
Gruß joe
Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 13:35
von Seedlchen
aus reinem Selbstschutz bin ich gegen die Einführung dieser Zahlungsmodalität.
In einem schwachen Moment könnte es doch vorkommen, dass ich z.b. die 284 bestellobwohl ich sie mir mom. nicht leisten kann...und was passiert dann...sie übertrifft sämtliche Erwartungen, sodass ich sie ja behalten muss....wie erklär ichs der Bank !?!?!
nenene...schon gut so...

Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Do 20. Sep 2012, 13:46
von laurooon
Graumantel hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Mit diesem System [Bezahlung per Rechnung] kann man leider ganz schön viel Schindluder treiben. Ich würde bei der Kreditkartengeschichte bleiben, [...]
Der Vergleich hinkt nicht nur ein bisschen.
Die Option Zahlung per Kreditkarte kann ich ebenso für "kostenlose Testkäufe" missbrauchen wie den Kauf per Rechnung. Einzige Voraussetzung ist der richtige Bestellzeitpunkt (Stichwort monatliche Abrechnung).
Grüße,
Markus
Richtig, und vorrausgesetzt, du schickst rechtzeitig wieder zurück, damit es im Folgemonat nicht zu einer Belastung kommt. Trotzdem birgt das Gefahr um ein paar Tage dabenzuliegen und dann doof dazustehen. Zahlung auf Rechnung ist aber ein rundum-Sorglos-Paket für eben jene Hobbytester.
Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 23:58
von stan libuda
Hallo,
ich finde Nachnahme immer noch am sichersten für beide Vetragspartner. Bei Kauf auf Rechnung könnte bei manchen Menschen das wahre ich zum Vorschein kommen...
Gruß Dirk
PS.Oder Barzahlung bei Abholung.

Re: Zahlung auf Rechnung (war: Nubert.de - Jetzt auch mobil!
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 07:00
von mcBrandy
Nachnahme ja, wenn nicht der Beigeschmack der Mehrkosten wäre. Auch wenn es nur 2 Euro oder so sind.
Weil bei einem Barkauf muss ich ja auch keine Gebühr zahlen. Ok, die Gebühr bekommt die Versandfirma, aber das sollte doch beim Versand mit drin sein.
Gruß
Christían