Seite 3 von 3

Re: Lana del Ray Album - Klang?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:12
von StefanB
Nostalgisch ist im Zusammenhang wahrlich eine sehr gute Erklärung für die Absicht hinter dem vermeintlich schlechten Klang. Hätte ich nicht schöner sagen können.
Es macht halt schon einen Unterschied, ab man die guten alten Zeiten miterlebt hat oder nur vom Hörensagen kennt; und sei es, dass man die zur Erkenntnis nötige Reife erlangte.

Die typischen Artefakte sind bei der Adele vermutlich irreparabel beim Recording entstanden. Was wir da hören ist der bedingt gelungene Versuch, das mit modernem PAP zu vertuschen.

Stefan

Re: Lana del Ray Album - Klang?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 10:45
von anderl1962
grottige aufnahmen sind leider schon fast nicht mehr die ausnhme sondern an der tagesordnung. überspitzt formuliert. ich denke oft haben meine speaker nen schaden ( bei kanalungleichheiten ) oder verabschiedet sich mein röhrenamp ( kratzen, verwaschener ton ). aber wenn dann gut abgemischte und ausgesteuerte musik ansteht ist alles ok. habe schon dutzende cd entsorgt die einfach nur mistig klangen.
nun an röhre und alten breitbändern wird das allzu deutlich. und da kann der aw441 auch nichts retten.

analoge grüße aus dem oberbergischen land
andreas

Re: Lana del Ray Album - Klang?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:56
von dimitri
Also mir gefällt Lana del Ray (Paradise Edition aus iTunes). Woher der Klang der Stimme kommt und wie das nachbearbeitet wurde oder nicht, ist mir bei dieser Art von Konserve eigentlich egal.
Adele gibt mir, unabhängig von den bisher gehörten Aufnahmen, nichts ab. Die schlimmste Adelevorstellung war bisher die Nubert Surroundemonstration auf der letztjährigen HighEnd.

Re: Lana del Ray Album - Klang?

Verfasst: Do 25. Apr 2013, 18:54
von Gabi mag Mukke
Also ich kann jetzt fuer mich jetzt sagen das Lana del Ray auf Paradise Vinyl ganz gut klingt.....