Seite 3 von 3
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 15:35
von schaefa
Sven_P hat geschrieben:Hier guck mal
natürlich dann aber auf gleicher Höhe auf hängen ne
ich würde die DS-22 an der Seite wo das Fenster ist Mittig anbringen an der Wand und mit dem selbem Abstand zur Rückwand auf der anderen Seite
verstanden?
Mfg Sven
Danke für deine Mühe. Ich versuch es mal. Werde vorab aber wahrscheinlich zuerst mal die Fensterbank und das Sideboard nutzen. Dann höre ich ja mal den prinzipiellen Unterschied und kann ein wenig experimentieren.
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 16:42
von palefin
Kannst du machen: Aber stelle was drunter, so dass sie deutlich über Ohrhöhe stehen. Sonst bringt das nur Klangeinbußen.
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 17:16
von Ilmennau
Die 102 laufen auf Large, auch bei Film. Beim Center möchte ich einfach nicht allzu viele Vibrationen im Rack haben.
Eine Auftrennung der NL 102 bringt mit meinem kleinen "Nicht-Nubert-Sub" nichts. Aufgetrennt ist der Bass bei mir
in Stereo dünner/schwächer als wenn die NL 102 alleine laufen. Die 80 hz ergeben sch dadurch dass ich hinten nur kleine
Effektlautsprecher verwende und ich bei meinem Yamaha nur eine Übernahmefrequenz einstellen kann, die dann
für alle auf Small stehenden Lautsprecher gilt.
Ich denke Du solltest neben all den jetzt schon im Thread besprochenen Aufstellungsoptionen für die Rears weiterhin nach einem
eher groben Fehler vorne suchen. Bei der Einmessung sollte das Mikrophon am besten auf einem Kamerastativ, am oder nahe bei dem
Hörplatz stehen. Die automatische Einmessung muss kontrolliert werden. Entfernungen kannst Du auch mit einem
Metermass überprüfen. Rücke den Center ruhig auch vor oder zurück, oder stelle Ihn auch mal etwas quer zu evt. vorhandenen
Kanten.
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Mo 12. Nov 2012, 17:16
von Sven_P
also wenn ich mir deine stühle anschaue würde ich jeweils 2 stk mit der ober lehne zusammen sellen dann kannst jeweils eine DS-22 drauf stellen
dann sind beide hoch genug sogra vllt über Ohr Höhe und das wichtigste ist du hast nicht direkt die kleine wand hinten an der DS-22 und das Fenster
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 11:55
von schaefa
So, ich hab mich gestern auf die schnelle Mal an ein paar Änderungen versucht. Also das "Näherbringen" der DS22 an den Hörplatz steigert das Surround Gefühl ungemein. Also das ist schonmal Top. Was ich noch nicht 100% verifizieren konnte, sind die unterschiedlichen Postitionen der Schalter am den 102er und dem CS-72. Aktuell hab ich am CS-72 die Mitten auf Sanft und die Höhen auf brilliant stehen. Die 102er stehen auf Bassanhebung und die Höhen auf linear.
Heute abend hab ich mehr Zeit. Dann wird neu eingemessen und mal ausführlicher getestet.
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:13
von palefin
schaefa hat geschrieben:So, ich hab mich gestern auf die schnelle Mal an ein paar Änderungen versucht. Also das "Näherbringen" der DS22 an den Hörplatz steigert das Surround Gefühl ungemein. Also das ist schonmal Top.
ist ja schön, war zu erwarten...
schaefa hat geschrieben:Was ich noch nicht 100% verifizieren konnte, sind die unterschiedlichen Postitionen der Schalter am den 102er und dem CS-72. Aktuell hab ich am CS-72 die Mitten auf Sanft und die Höhen auf brilliant stehen. Die 102er stehen auf Bassanhebung und die Höhen auf linear.
Heute abend hab ich mehr Zeit. Dann wird neu eingemessen und mal ausführlicher getestet.
also bei Ansicht deines Hörraums würde ich versuchen, die Höhen und Mitten zuerst auf linear zu stellen und evtl. danach auf sanft. Aber nicht auf billiant, denn der Hörraum scheint recht "hallig" zu sein.
Warum hat du den 102 auf Bassanhebung stehen?

Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:46
von schaefa
palefin hat geschrieben:
Warum hat du den 102 auf Bassanhebung stehen?

So gefallen sie mir im Pure Direct Modus im Stereo Betrieb besser.
Re: homogene Front mit CS-72 und 102 ?
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:29
von palefin
ok, wollte nur mal nachfragen...
